Mal noch was zum Akku. Der NP-BX1 hatte ja weniger Energieinhalt als der NP-FW50.
Ich hab zum NP-FW50 1020 mAh 7.2V gefunden. Also 7.3 Wh
Und zum NP-BX1 3.6V 1240 mAh, was 4.4 Wh sind.
Die III wurde auch ohne den Sucher gemessen 2.5mm dicker, vermutlich u.a. damit dieser grössere Akku rein geht.
Ein RX1r II Gehäuse plump überall diese 2.5mm dicker gemacht, das hätte beim Akkufach auch einen Akku von 2.5mm mehr Dicke erlaubt.
Mal schnell überschlagen, was das bedeutet hätte: Der NP-BX1 misst ca. 29,9 x 9,2 x 42,7mm. Schätze mal, dass davon maximal 8mm netto Dicke ohne die äussere Hülle sind. Die wäre also auf 10.5mm gewachsen.
So ein Akku hätte dan 3.6V und 1240mAh*10.5/8 also ca. 1630 mAh gehabt und damit auch schon 5.9 Wh satt 4.4 Wh. Also die Hälfte hätte man damit auch gewonnen.
Das wäre eine ultra einfache Methode gewesen, nichts verschoben im Innenleben, sondern einfach das Gerät hinten um das dicker gemacht, was es nun eh dicker wurde. Die Kamera hätte damit aber immer noch den grösseren versenkbaren Sucher, womit sie beim Transport kleiner wäre als die III mit dem raussetehenden Sucher. Und immer noch das schwenkbare Display.
Verstehe ich nicht, dass man das nicht so gelöst hat, wenn es wirklich was mehr Akku brauchte. Oder doch? Stimmt, man hätte ja etwas Neues entwickeln müssen, einen neuen, etwas dickeren NP-BX1 II. War wohl bequemer den alten Akku zu nhemen, der schon in vielen Modellen war. Naja, immerhin dürften auch noch viele von denen rumfliegen bei manch einem Kunden, sodass man gar keinen Ersatzaukku kaufen muss, immerhin der Vorteil ergibt sich für uns Kunden.