• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX1R III

Einen IBIS hat weder die Fuji GFX100RF noch die Leica Q. Weil ein Sensor Stabi für KB doch etwas Platz braucht. Die Leica Q hat einen Stabi im Objektiv! Das hätte aber wieder bedeutet, dass Sony doch das Objektiv anlagen muss. Und das wollten sie nicht.
Das wurde bei der RF ja auch massiv kritisiert, auch wenn dort die Gründe ja ähnlich lagen. Ist aber für eine Immerdabeikamera, die auch mal abends in der Jackentasche mitkommt, m.E. heutzutage ein essentielles Feature, was sowohl der RX1R wie der RF schlicht fehlt. Für mich neben den nicht zu kleinen „Investitionskosten“ zwei Gründe für den Nichtkauf. Sowohl was RF als auch RX1R angeht. Und anderen wird es ebenso gehen, dass sie entscheiden müssen, wo die Kompromiss- bzw. preisliche Schmerzgrenze liegt.
 
Dafür aber mit der

Ist die Dekadenz dort auch schon so weit fortgeschritten, dass ein derartiger Preis für eine Schicki-Micki-Kamera bezahlt wird?
Hat damit nichts zu tun, einfach nur Kaufkraft und Massengesetz. Wer kennr denn den VK in Asien ? Und ich verwies auf den gesamten asiatischen Markt. Und Schicki Micki ist die RX1 schon mal garnicht. Wie schrieb jemand so treffend : Sony ist nicht Leica.
Interessant wäre ein Rolling-Shutter Vergleich zwischen der Q3 43 und der Sony. Der ist bei der Q3 43 schon extrem sobald man mit den el. Verschluss fotografiert.
Den gibt es in einem Youtube Video, leider habe ich zu viele gesehen und finde es nicht, in einem haben sie den rolling shutter der RX1 gezeigt, das schlimmste was ich bis jetzt gesehen habe. Bei der Q 43 ist er motivabhängig, Verhältnismäßig gering, bei der RX1 pauschal, selbst bei Stillleben.
Dann muss Sony die "mehreren Milliarden Asiaten" noch überzeugen dass die RX genauso lebensnotwendig ist wie ein Herd oder eine Heizung zu Hause...
Bei solchen "goldenen Ideen" frage ich mich wie der Fotomarkt überhaupt abstürzen konnte... :rolleyes:
Die meisten brauchen keine Heizung ist nähmlich permanent warm und gekocht wird über offener Feuerstelle draußen. 😀

Es ging ja um die Aussage 1.000.000 Käufer und der Kernmarkt von zu.Bsp. Sony und Fuji ist Asien und Amerika.

" Zum 1. Juli 2023 lebten rund 4,78 Milliarden Menschen in Asien. Das entspricht etwa 60 % der gesamten Weltbevölkerung, die zu diesem Zeitpunkt bei etwa 8,09 Milliarden lag."

Also reicht es doch schon wenn nur 0,1 % derer kaufen würde.
 
und die brauchen/kaufen eine RX für 5k€...? :unsure:
Die goldenen Ideen gehen weiter...
Kannst Du auch ohne Häme mal etwas von Dir geben ?
Ich habe doch gefragt, wer kennt denn den VK in Asien. Zudem wird es von Land zu Land unterschiedlich sein. Der Preis in Japan wird vermutlich höher sein, als in Laos, Tibet, oder Thailand .
 
Ich habe doch gefragt, wer kennt denn den VK in Asien. Zudem wird es von Land zu Land unterschiedlich sein. Der Preis in Japan wird vermutlich höher sein, als in Laos, Tibet, oder Thailand .
Ich bin zu faul (= lohnt nicht) nachzuschauen wie hoch der VK in Asien liegt - bin mir aber 100.00% sicher dass "Laos, Tibet, oder Thailand´" die bevorzugten Zielmärkte für Sony RX sind...
 
Ich bin zu faul (= lohnt nicht) nachzuschauen wie hoch der VK in Asien liegt - bin mir aber 100.00% sicher dass "Laos, Tibet, oder Thailand´" die bevorzugten Zielmärkte für Sony RX sind...
Kannst Du auch anders als herablassend ? Reißt Zitate gern aus dem gesamten Kontext. Habe ich nur diese 3 Länder genannt ? Nein

Es waren nur 3 Beispiele wo vermutlich der VK der Rx1 niedriger ist als in China, Japan oder auch Süd Korea.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den nächsten Laos-Urlaub...

 
Zuletzt bearbeitet:
Und ? Bedeutet es das die Käufer mit Duchschnittseinkommen überwiegend kaufen?
Übrigens selbst in Europa, speziell in Deutschland ist das nicht der Fall.
Durchschnitt bedeutet über die Gesamtbevölkerung und ich vermute mal, das die wenigsten Menschen in Deutschland die unter der Armutsgrenze liegen, tausende Euro für eine Kamera oder Objektive ausgeben.
 
Reißt Zitate gern aus dem gesamten Kontext. Habe ich nur diese 3 Länder genannt
Ich nutzte Informationen, die von Dir kommen - nichts mehr oder weniger... Im Post #388 steht das Durchschnitsseinkommen, so dass die von Dir genannten Länder sicherlich bei Sony in der anvisierten Zielgruppe liegen...
 
China allein dürfte mittlerweile der größte Markt für solche Kameras sein. Bei Kleinbildkameras sind die mittlerweile der mit Abstand größte Markt. In allen anderen Klassen haben sie ebenfalls signifikanten Anteil. Da ist es schon berechtigt auf solche Länder zu verweisen.
 
China allein dürfte mittlerweile der größte Markt für solche Kameras sein. Bei Kleinbildkameras sind die mittlerweile der mit Abstand größte Markt. In allen anderen Klassen haben sie ebenfalls signifikanten Anteil. Da ist es schon berechtigt auf solche Länder zu verweisen.
Man darf aber auch nicht ausser acht lassen das genau dieser Markt auch alle anderen 'Premium-Produkte' als wichtigsten Absatzmarkt ausmacht.
Und ob das Geld dann im Zweifelsfall (nachdem man sich z. Bsp. gerade einen Tesla gekauft hat) jetzt unbedingt für die RX1RIII ausgegeben, wird bleibt fraglich.
 
Man darf aber auch nicht ausser acht lassen das genau dieser Markt auch alle anderen 'Premium-Produkte' als wichtigsten Absatzmarkt ausmacht.
Und ob das Geld dann im Zweifelsfall (nachdem man sich z. Bsp. gerade einen Tesla gekauft hat) jetzt unbedingt für die RX1RIII ausgegeben, wird bleibt fraglich.
Was meinst du damit? Damit kann man ja jede Investition in die Entwicklung neuer Produkte canceln, wenn man glaubt dass ein Produkt A nicht gekauft wird weil ein komplett anderes Produkt B, welches nichts mit Produkt B gemein hat, gekauft wird.
 
Und ob das Geld dann im Zweifelsfall (nachdem man sich z. Bsp. gerade einen Tesla gekauft hat) jetzt unbedingt für die RX1RIII ausgegeben, wird bleibt fraglich.
Damit hast Du recht, aber ich denke das trifft auf alle Länder zu. Wer in für ihn wichtigere Bereiche investiert hat, wurde sich gut überlegen wofür er noch sein Geld ausgibt.
Ist bei uns ja nicht anders.
Und man sollte es nicht auf Vorbestellungen begrenzen. Mal sehen wie die RX1 sich in den nächsten 3 Jahren schlägt.
 
Das wurde bei der RF ja auch massiv kritisiert, auch wenn dort die Gründe ja ähnlich lagen. Ist aber für eine Immerdabeikamera, die auch mal abends in der Jackentasche mitkommt, m.E. heutzutage ein essentielles Feature, was sowohl der RX1R wie der RF schlicht fehlt. Für mich neben den nicht zu kleinen „Investitionskosten“ zwei Gründe für den Nichtkauf. Sowohl was RF als auch RX1R angeht. Und anderen wird es ebenso gehen, dass sie entscheiden müssen, wo die Kompromiss- bzw. preisliche Schmerzgrenze liegt.
ja, so ist das nun mal - der eine braucht un-be-dingt einen IBIS und kann ohne nicht leben, den anderen stört das nicht. Beklagen darf derjenige sich dann freilich nicht, wenn die Kamera größer würde - oder er beschwert sich, dass sie größer geworden ist.
Gleiches Spiel mit dem fehlenden Klappmonitor. Oder: der Sucher ist zu klein. Oder dies, oder das. Gibt ja immer was. (Und im Hintergrund lauert das eigentliche Thema: der Preis.)
Wie man's macht, ist es verkehrt.

Ich würde sagen: wer ohne bestimmte Features nicht leben oder sich die Kamera (als Neukauf) nicht leisten kann, der kauft sie halt nicht. Es gibt ja keinen Zwang.
 
....oder dann gleich eine Leica Q3.
»dann gleich« klingt so, als ob die Q3 in allen Belangen der RX1R III überlegen wäre - und das stimmt so pauschal einfach nicht, bzw. gilt da genau das Gleiche:
wer ohne bestimmte Features nicht leben […] kann, der kauft sie halt nicht.
Der AF auf Sony-Niveau ist für mich exakt so ein Feature, sogar deutlich relevanter als der Stabilisator oder das Klappdisplay – und den bietet eine Q3 nicht. Die Preisdifferenz zur RX1R III ist in dem Fall für mich sogar nachrangig und vermutlich hätte ich längst eine Q3 43, wenn Leica hier konkurrenzfähig wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten