bl:nd
Themenersteller
…die Weiterführung von hier, nachdem das Teil mittlerweile in den Läden steht – bzw. wie in meinem Fall heute geliefert wurde.
Wirklich ernsthaft fotografiert habe ich mangels Zeit heute noch nicht damit, daher nur knapp ein paar erste Eindrücke:

Wirklich ernsthaft fotografiert habe ich mangels Zeit heute noch nicht damit, daher nur knapp ein paar erste Eindrücke:
- die Verpackung unterscheidet sich deutlich von Kameras der Alpha-Serie – etwas weniger zweckmäßig, etwas mehr… »premium«, dem Preis entsprechend…? Hat mich jedenfalls überrascht, finde es aber passend.
- wie schon die Vorgängermodelle ist sie für eine Kamera mit KB-Sensor schon wirklich sehr kompakt. Auch neben einer A7CR, mit der sie sich aktuell viel vergleichen lassen muss, ist der Unterschied definitiv deutlich spürbar. Merkt man in der Hand schon nochmal deutlicher, als ausgehend von Vergleichsbildern.
- Sie ist sehr leicht, insb. wenn man z.B. mit einer doch deutlich »massiveren« Leica Q vergleicht. Finde das mit Ausblick auf längere Touren super, kann aber auch nachvollziehen, wenn sie dadurch im ersten Moment etwas weniger hochwertig/premium wirkt, wie das bei einer Leica definitiv der Fall ist. Alle Knöpfe, Rädchen, etc. rasten aber satt ein, nichts ist wackelig oder wirkt irgendwie windig. Es ist wirklich vorrangig das überraschend geringe Gewicht. Weniger überraschend und auch bekannt von den Vorgängern: am schwersten ist das verbaute Glas, weshalb sie deutlich spürbar frontlastig ist. Keine wirkliche Überraschung.
- Die neuerdings bündig verbauten Einstellräder lassen die Oberseite sehr aufgeräumt wirken, gefällt mir gut.
- Nachdem es von den üblichen Verdächtigen noch keine offiziellen Displayschutzgläser gibt, habe ich erstmal noch abgewartet, um jetzt dann nachmessen zu können, welches Modell die gleichen Proportionen hat. Die A7CR ists schon mal nicht. Ausgehend von dem original Sony-Schutzglas (PCK-LG1) könnte es das gleiche Format wie u.a. bei der A7RIV sein…? Das werde ich spätestens morgen nochmal verifizieren und ein Update hier lassen, falls jemand auch vorbestellt hat und besser vorbereitet starten will, als ich
- die Gegenlichtblenden der 24/40/50mm-G-Primes passen grundsätzlich. Bei der sich verjüngenden Variante des 40ers und 50ers hätte ich allerdings Bedenken bzgl. Randabschattung (noch nicht getestet), dazu finde ich sie ziemlich hässlich. Die des 24ers wirkt lächerlich zu weit, sieht dadurch noch dämlicher aus und wird wohl auch bestenfalls gegen Stöße, kaum aber gegen Lichteinfall helfen. Habe eine von Haoge in Leica-Q-Optik aus Metall für das 40er/50er, auf die ich auch für die RX1R III spekuliert hatte; die passt an sich auch, rastet allerdings nicht richtig ein und würde dadurch viel zu leicht abfallen – sehr schade.
Werde wohl auf entsprechende Angebote aus Fernost warten müssen, das Original von Sony für 150,- kann nicht mal ich mir noch schön reden.Edit: oder ich bestell eben einfach eine für die RX1R II, nachdem das Objektiv ja das Gleiche ist. Manchmal, ne… - was ich heute Morgen erst irgendwo gelesen hatte, nun aber anhand der Unterseite bestätigen kann: sie ist offensichtlich tatsächlich »made in Japan«

Zuletzt bearbeitet: