Gelöschtes Mitglied 245107
Guest
Da gibt es nicht wenige, die holen aus ihrer X100 mehr raus als mancher mit nem roten Punkt... 
VG Oli

VG Oli
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Cool wie manche Forenten die Q in einer anderen Liga sehen wie die X100F, obwohl die noch niemand hat
VG Oli
... Du brauchst doch nur ein 23 mm an die T2 machen und hast die Bildqualität.
Sicherlich, bedingt durch die Sensorgröße, bei den reinen Zahlen auf dem Papier unterlegen, aber in der Realität liegen in der Bildqualität bestimmt keine Welten dazwischen, wenn ich mir so die vielen Bilder im Netz anschaue.
aufgeräumter wie die sony
Tja, sehen wir den unvermeidlichen Tatsachen ins Auge: Die aktuellen Sonys beruhen auf einer Hochleistungs-Spielekonsole, die man für Bildaufnahmen notdürftig zweckentfremdet und umprogrammiert hat...![]()
Und die Leica {ModelTypBitteEintragen} basiert auf der Technik des SuperNintendos vor 20 Jahren, die man zum Preis einer aktuellen Sony PS4 Pro verkauft.
Und das soll nicht heißen, dass ein SuperNintendo nicht toll sei![]()
Und die Leica {ModelTypBitteEintragen} basiert auf der Technik des SuperNintendos vor 20 Jahren, die man zum Preis einer aktuellen Sony PS4 Pro verkauft.
Und das soll nicht heißen, dass ein SuperNintendo nicht toll sei![]()
...
Die Q scheint jedenfalls kein so schlechter Wurf zu sein, wenn sie immer noch läuft wie blöd und bei den meisten Händlern Wartezeiten akzeptiert werden müssen.
Und die Leica {ModelTypBitteEintragen} basiert auf der Technik des SuperNintendos vor 20 Jahren, die man zum Preis einer aktuellen Sony PS4 Pro verkauft.
Und das soll nicht heißen, dass ein SuperNintendo nicht toll sei![]()
Und 4200 Eur für die Sony finde ich zu fett.
Stimmt, aber wo sieht man da dann etwas von "anderer Liga"? Sicherlich, bedingt durch die Sensorgröße, bei den reinen Zahlen auf dem Papier unterlegen, aber in der Realität liegen in der Bildqualität bestimmt keine Welten dazwischen, wenn ich mir so die vielen Bilder im Netz anschaue.
Wäre mir für eine Festbrennweite aber nicht nur zu teuer sondern auch zu beschränkt.
Da hast Du völlig Recht, die "Welten" beziehen sich auf Kult und Wahrnung derselben.
Die LeicaQ ist BEWUSST "als Budget-Leica" positioniert, dass sich der gemeine Status-Symbol-Fanatiker mit eingeschränktem Budget jetzt auch eine leisten kann. In etwa die A-Klasse des Mercedes'.
Mag aber auch noch daran liegen, dass mir die Marke "Leica" als solche zuwider ist. Mangelnde, technische Innovation wird als "deutscher Purismus" verkauft. Der mag sicherlich für den Loewe-TV-Besitzer seinen Reiz haben,...