Das war es auch bei mir. Willkommen in der Runde!Sie sind beide super. Ich hab' mich letztendlich für die RX1rii entschieden. Größtes Argument war NICHT die Technik sondern einfach, dass die Rx1 noch einen Tick kleiner ist.

Gruß Tom
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das war es auch bei mir. Willkommen in der Runde!Sie sind beide super. Ich hab' mich letztendlich für die RX1rii entschieden. Größtes Argument war NICHT die Technik sondern einfach, dass die Rx1 noch einen Tick kleiner ist.
[...]Mag aber auch noch daran liegen, dass mir die Marke "Leica" als solche zuwider ist. Mangelnde, technische Innovation wird als "deutscher Purismus" verkauft. Der mag sicherlich für den Loewe-TV-Besitzer seinen Reiz haben, ist mir aber keine 1000e von Euro Aufpreis wert (Ich rede hier von Leica M und nicht mehr von der Q). Und BITTE kommt mir jetzt nicht mit "Man sieht den Leica-Look". Der ist Einbildung.
[...]
Summa summarum: Die LeicaQ macht Top-Bilder. Die 24MP sind super. Auch LowLight geht da einiges und die 24MP verzeihen hohe ISOs deutlich mehr, als es die RX1Rii tut mit ihren 42MP. Die Bedienung der Q ist toll und aufs "Wesentliche" reduziert.
Wenn du soviel Kohle hinblättern möchtest, dann .... '
Vorher noch mal hier lesen
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14392766&postcount=8
Danke für das ganze Feedback!
Eine Frage noch zur Leica: Wie gut arbeitet der Bildstabilisator? Ich selber hatte es leider nicht getestet und im Netz ist dazu wenig zu finden - nur eine Meinung, sodass er nahezu nutzlos ist und bei dkamera fehlen leider die Werte.
Danke für das ganze Feedback!
Eine Frage noch zur Leica: Wie gut arbeitet der Bildstabilisator? Ich selber hatte es leider nicht getestet und im Netz ist dazu wenig zu finden - nur eine Meinung, sodass er nahezu nutzlos ist und bei dkamera fehlen leider die Werte.
Eine Frage noch zu Lowlight: Ist die Q mit dem Stabi da deutlich überlegen oder holt der bessere Sensor der Sony das wieder raus? Ich denke, ohne Stabi braucht man wohl mit 35 mm bei 42 MP etwa 1/80 oder 1/100 Sek., um ein sicher scharfes Bild zu bekommen, wobei man das bei der Leica mit 1/8 s. schafft. Kommt das hin? Das wären mehr als 3 Blendenstufen Vorteil und der Sony-Sensor bringt wohl nur geschätzt 1 Blendenstufe ggü. dem Leica-Sensor?
j.
Der Sensor, der Sony ist besser der Stabi in der Leica bringt in meine Augen mehr, darum habe ich für die Q entschieden 1/8s ist kein Problem. Das Objektiv ist besser von der BQ als das Zeiss. Ich habe fast immer die Leica mit offener Blende genutzt die Ergebnisse sind perfekt paar Beispiele klick...
Falls er die Kamera noch hat (seit mindestens September '18), freut er sich sicher über dein Lob - better late than never.Sehr tolle Bilder!...Dein Kauf hat sich auf jeden Fall gelohnt!
Er hat wohl die Q2. Soweit ich das gestern richtig gesehen habe.
P.S. Ich glaube, er freut sich über ein Lob auch dann, wenn er die Kamera, mit der er das Bild gemacht hat, nicht mehr hat. Er ist Fotograf. Wobei "Lob" aus berufenen Munde kommen sollte, und da bin ich dann weniger der Richtige.
Der Sensor, der Sony ist besser der Stabi in der Leica bringt in meine Augen mehr, darum habe ich für die Q entschieden 1/8s ist kein Problem. Das Objektiv ist besser von der BQ als das Zeiss. Ich habe fast immer die Leica mit offener Blende genutzt die Ergebnisse sind perfekt paar Beispiele klick...