• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Sony RX100VI - RX100M6 - 24-200mm

1 Weitwinkel -> 2 Klarbildzoom, 3 HDR Modus 3 Bilder, BA alle leicht Farb- Tonwert, , 4/5/6 WZ im HG

DSC08922 Weitwinkel by Flick Er, auf Flickr

DSC08918 KlarbildZoom by Flick Er, auf Flickr

DSC09050 by Flick Er, auf Flickr

DSC03929 by Flick Er, auf Flickr

DSC05975 by Flick Er, auf Flickr

DSC05386 by Flick Er, auf Flickr

DSC09432 by Flick Er, auf Flickr
 
Ich finde es Klasse was Du aus der Kleinen rausholst, Frank! :top:


50%
ooc + leicht Schatten+
VII



 
@Frank-2.0 gute Fotos, ich hab mir die Mk6 auch gegönnt und bei mir sieht der Himmel oft genauso aus wie in #85. Echt ein schlimmes Blau.
Bei dem HDR wundert mich der ausgebrannte Himmel aber auch. Ansonsten finde ich den Brennweitenbereich ziemlich gut und die Möglichkeiten, die die Kamera bietet spitze.

Grüße
 
Rechts unter dem Bild ist doch der verbogene Pfeil. Dann dort BBCode auswählen und den Link kopieren und komplett hier einfügen.

Danke! Ich hab erst mal nicht kapiert, dass ich den "verbogenen Pfeil" auf Flickr suchen muss! Ich hatte hier in den Hilfeseiten des Forums keine Anleitung gefunden, und mit Flickr habe ich kaum Erfahrung.



Dann gleich noch zwei Bilder, die zwar nichts über die Farbwiedergabe der Kamera aussagen ;) (höchstens den perfekten automatischen Weißabgleich zeigen), aber die Schärfeleistung des Objektivs demonstrieren.
Es ist übrigens ein im Rahmen der Garantie ausgetauschtes Objektiv. Ich hatte, nachdem das Thema hier im Forum ja schon diskutiert wurde, lange gezögert, ob sich ein Einschicken der Kamera lohnt; ich hatte immer wieder unscharfe Areale in einigen Bildern, nicht nur in den Randbereichen bei Weitwinkel, hier hatte ich ohnehin keine Wunder erwartet. Auch bei mittleren Brennweiten, dann eher einseitig im oberen Teil der Bilder, wo auch mal eine Felswand unerklärlich unscharf abgebildet war. Die Kamera war ganz schnell wieder bei mir und ich bin jetzt sehr zufrieden mit der Kamera (Dank und Anerkennung an Fa. Geissler, Reutlingen! Freitags eingeschickt, am folgenden Mittwoch zurück. Schneller geht's wohl nicht).

SON07492 by Achim K, auf Flickr

SON07502 by Achim K, auf Flickr


Diese beiden Winterbilder sind unbearbeitete JPEGs aus der Kamera, Belichtungskorrektur +0,66 Stufen.
A.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frank-2.0 könntest du erklären, wie du vorgehst, um den Hintergrund weichzuzeichnen? Selbst um die Kanten des Hauptmotivs herum ist ja schon alles schön gesoftet.

A
 
könntest du erklären, wie du vorgehst, um den Hintergrund weichzuzeichnen?
Einfach mit Lasso umkreisen und dann Gausscher Weichzeichner (hier Stufe 10). Um ans Hauptmotiv fliessend ranzukommen Radius Lasso 100%. Hat wohl 2 Minuten gedauert. Man könnte dann noch das Hauptmotiv einkreisen und mit Selektiv. Weichzeichner entrauschen. Da rechnet er aber paar Minuten. Siehe auch meine Signatur am Ende. Da sind generell die 3 Dinge, die ich immer mache als Video erklärt.
 
Einfach mit Lasso umkreisen und dann Gausscher Weichzeichner (hier Stufe 10). Um ans Hauptmotiv fliessend ranzukommen Radius Lasso 100%. Hat wohl 2 Minuten gedauert. Man könnte dann noch das Hauptmotiv einkreisen und mit Selektiv. Weichzeichner entrauschen. Da rechnet er aber paar Minuten. Siehe auch meine Signatur am Ende. Da sind generell die 3 Dinge, die ich immer mache als Video erklärt.

Danke! Normales Lasso, nicht das magnetische?

A
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten