• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX100M4 vorgestellt

Den größten Unterschied sehe ich selber im Sensor.

Nicht, dass er bessere Bilder abliefert (glaub, da kann man den Unterschied mit der Lupe suchen, falls es ihn überhaupt gibt) sondern die Auslesegeschwindigkeit

Diese sind natürlich auch für das Video relevant - für mich persönlich aber zeigt es auch in welche Richtung sich größere Geräte entwickeln werden - weg vom mechanischen Verschluss. Wieder ein Bauteil weniger, welches kaputt gehen kann und außerdem könnte ein so schnell auslesender Sensor in Kombination mit einem EVF dann mit kaum wahrnehmbaren Dunkelzeiten arbeiten - ideal für bewegte Motive!
 
Ich glaube die schwimmen einfach mit dem Strom, bei den teureren Kameras wird das zum willichhaben-Argument, auch wenn man es selbst vielleicht nicht nutzt. Wer einmal die Datenmengen gesehen hat die bei 1h 4k zusammenkommen wird sich überlegen wie oft er das benutzt und mancher Moment läßt sich auch in HD gut festhalten.
 
Ich habe mich eigentlich sehr über die Gerühte gefreut, bei welchen doch von einem größeren Sensor die Rede war....schade!!!!
finde die M4 aber trotzdem sehr interessant wegen den neuen Videofeatures, jedoch etwas zu teuer!!!!
 
Ich glaube die schwimmen einfach mit dem Strom, bei den teureren Kameras wird das zum willichhaben-Argument, auch wenn man es selbst vielleicht nicht nutzt. Wer einmal die Datenmengen gesehen hat die bei 1h 4k zusammenkommen wird sich überlegen wie oft er das benutzt und mancher Moment läßt sich auch in HD gut festhalten.

Du sagst es doch selber.."mancher Moment" da kann man ohne Problem diesen Moment in bester Qualität festhalten. In Zeiten wo 4tb knapp 100€ kosten sollte das kein Problem sein. Das sind 3 1/2 Tage Videomaterial, wer hat schon so viel.
 
Ich sehe neben einem möglicherweise rauschärmerem/besserem Sensor schon zwei spektakuläre Neuigkeiten:

- Bei schnellen Sportsequenzen 16 fps
- Zeitlupe mit 960fps, aber (natürlich) reduzierte Auflösung. Gerade die Zeitlupe war an meiner Nikon V1 ein herrliches Spielzeug, platzende Ballons in 1200fps sind irre anzuschauen.

Aber der Aufpreis ist leicht irr, ich werde nicht zu den Käufern gehören. Insbesondere weil ich an meiner MII den Blitzschuh schon häufiger benutzt hab.
 
Du sagst es doch selber.."mancher Moment" da kann man ohne Problem diesen Moment in bester Qualität festhalten. In Zeiten wo 4tb knapp 100€ kosten sollte das kein Problem sein. Das sind 3 1/2 Tage Videomaterial, wer hat schon so viel.

Wieviel MB rechnest Du denn pro Minute?
Und mit welcher Kompression, ist das die beste Qualität?
 
Ist schon was zum verbauten BionZ X Sensor bekannt?

Ist das der Gleiche wie in der Mark3 ? Der Name ist ja zumindest identisch.

Wie hoch die Bitrate unter 4K ist wäre auch interessant.

Schade das Sony die Auflösung des Displays nicht erhöht hat nachdem in den letzten 3 Jahren die Auflösung bei Smartphone Displays durch die Decke gegangen ist.
 
Hätte echtes Interesse an der MK4, allein wegen 4K. Weiß jemand ob es eine PAL und NTSC Version geben wird, weil 4K mit 25p wäre für mich schon wieder ein KO Kriterium.
 
Ich denke, dass die M4 vorwiegend für die wirklichen Profis gemacht wurde. Für den Otto Normalverbraucher reicht selbst eine RX100 die schon eine gewaltige Bildqualität für diese Größe abliefert.

Wie schon geschrieben wurde ist es sehr schwer die RX100 noch wesentlich zu verbessern und so wird bei verschiedenen Dingen Detailarbeit geleistet.
 
Kein Profi zahlt das Geld für diese Minikompakte - die kaufen sich was vernünftiges für das Geld...
 
Hätte echtes Interesse an der MK4, allein wegen 4K. Weiß jemand ob es eine PAL und NTSC Version geben wird, weil 4K mit 25p wäre für mich schon wieder ein KO Kriterium.

Sie wird ganz sicher - wie alle aktuellen Sonys - PAL/NTSC umschaltbar sein. :top:
(Im Gegensatz zu Panasonic :mad:)
 
In den Specs steht ja das sie auch 30 fps kann, also NTSC. Sicher wieder mit der netten Begrüßung die jedesmal nach dem Start erscheint und weggeklickt werden muß.:mad:

Mich interessiert sehr wie die Qualität bei 4K und 30 fps aussehen wird gegenüber der Mark III mit 60 fps. Thema Rolling Shutter bzw. der gesamte Bildeindruck bei "nur" 30 fps.

Habe einen 4K Beamer, hoffe die Kamera gibt dann auch direkt ein 4K Bild an den Beamer raus.
 
War anfangs echt begeistert, jetzt etwas ernüchtert: auf dpr steht, Sony behaupte, man sei technisch damit der Konkurrenz 5 Jahre voraus. Toll!
Später lese ich, dass die Fortschritte sich auf den read-out beziehen. Ob es wirkliche Fortschritte bei der BQ gibt ist nicht mal sicher.
Also vielleicht tut es meine mk1 noch ein Jahr ;-)
Der Rest klingt zwar immer noch super, würde mir aber nicht zum Upgrade genügen.
 
Die neue "RX100III" enthält jetzt eine sehr hochwertige Video-4k-Kamera mit fast allen Schikanen, das ist der Fortschritt! In der Größe gabs es das auch noch nicht, oder?
Für Fotografen gibts als Abfallprodukt schnelle Serien und Af.
Wer 4K nicht will braucht sich über die 4 und auch den Preis keine Gedanken machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten