• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX100 Mark IV

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht kommt die Mark 4 mit einem noch helleren Display, welches einen Sucher obsolet machen könnte. :)

Immerhin gibt es jedes Jahr noch hellere und effizientere LEDs und LCD Panel die noch mehr Licht durchlassen (IGZO).
 
Der größere Sensor hätte nur dann Vorteil wenn die Lichtstärke gleich bleibt und ob das möglich ist bei unveränderter Größe werden wir sehen.
 
Ligthpipes sind, einfach gesagt eine Art Tunnel, die das Licht dahin bringen, wo es beim Sensor hingehört.

Schau dir einfach dein Bild an. Beim FSI wird das Licht um die störenden Bereiche herum geleitet. Wenn der einzelne Pixel groß genug ist, liefert dies einen Fill Factor, der (fast) auf Augenhöhe mit BSI ist.

Wieso nicht großflächig auf BSI umgestellt wird? Weil dies teuer ist und Sony ja schauen muss, dass sie möglichst viel Gewinn pro Sensor machen. Wenn sie nun auf BSI (Exmor R) umsteigen würden, der Produktionspreis steigt, der Nutzen aber kaum, dann wär dies ja kaum ein Erfolg

BSI macht Sinn bei Geräten/Sensoren wo der einzelne Pixel sehr klein ist.

http://www.imagesensors.org/Past Workshops/2011 Workshop/2011 Papers/R02_Fontaine_Review.pdf
 
BSI macht Sinn bei Geräten/Sensoren wo der einzelne Pixel sehr klein ist.
Außerdem ist der "Innovationsdruck" bei kleinflächigen Sensoren weitaus größer. Die totale Durchsetzung unserer Gesellschaft mit Bildsensoren steht ja erst noch bevor. Die Handys waren quasi der Anfang, Google Glass hat eine der Richtungen gezeigt ("wearables", gab ja schon 160x160 16 Graustufen Minikameras in Armbanduhren vor 15 Jahren oder so?), ein weiterer schnell wachsender und wohl riesig werdender Markt ist Automotive, usw. Das sind alles Gebiete, die möglichst kleine aber leistungsstarke Sensoren benötigen, und wo es um verdammt viel Geld geht. Deshalb fließt dort auch der größte Teil der Entwicklungskosten hin, ergo werden dort die neuesten Technologien Verwendung finden.

Einige Entwicklungen sind natürlich auch erst durch die kleinen Pixel notwendig geworden, um Probleme zu bezwingen, die bei größeren Pixeln gar nicht oder nur in eingeschränktem Maße auftreten, weswegen sich deren Einsatz am Ende (technisch/wirtschaftlich) nicht lohnt.

Ich bin trotzdem gespannt, was Sony in die beiden 4/3rd-Sensoren verbaut hat, und wie die sich in der Praxis schlagen werden. Die RX100 Mark 4 ist ja quasi auch eine Art Werbeinstrument, so gesehen :)
 
Der größere Sensor hätte nur dann Vorteil wenn die Lichtstärke gleich bleibt und ob das möglich ist bei unveränderter Größe werden wir sehen.
Unsinn !

Wenn der Sensor einen Schritt größer wird und das Objektiv einen Schritt dunkler, rauscht der Sensor trotzdem weniger, und die Objektivkonstruktion wird weniger aufwendig und dadurch potentiell besser.

Sprich vorher hast du z.B. ISO 100 und f/5.6 und 1/125 sec, und jetzt immer noch ISO 100 und f/5.6 und 1/125 sec, aber jetzt ist der Sensor größer und das Objektiv ist auch einfacher geworden, weil es ja weniger Offenblende bietet.

Von einem größeren Sensor hat man eigentlich immer etwas.
 
Keine News bis jetzt?

Ich dachte die neuen Sony Kameras sollten heute vorgestellt werden?
Das war auch so. Sony hat heute die beiden Kompaktkameras HX90V und W500 auch mal den Engländern vorgestellt. http://www.sonyalpharumors.com/big-...introduces-the-30x-compact-cameras-in-europe/ Wer den Gerüchten von SAR noch glaubt ist nicht mehr zu helfen. So langsam sollte klar sein dass Sony alle Informationslücken geschlossen hat und SAR nur im Nebel rumstochert. Hauptsache Traffic auf der Seite. Das klappt ja bisher ganz gut.
 
Ich bin da scheinbar nicht so gut informiert wie ihr.

Bedeutet das, das es auf absehbare Zeit erstmal keine Infos zu einem RX100 MK3 Nachfolger geben wird?

Denkt ihr denn das es im Sommer noch ein neues Modell geben wird?
 
Bedeutet das, das es auf absehbare Zeit erstmal keine Infos zu einem RX100 MK3 Nachfolger geben wird?
Zu einem Nachfolger ganz sicher nicht. Ein Nachfolger bedeutet ja, dass das Vorgängermodell ausläuft und abgelöst wird. Das ist aber bei der RX100er-Serie von Sony nicht der Fall. Alle 3 Modelle sind noch im Handel und Sony hat die auch bewußt als Schwestermodelle positioniert.

Denkt ihr denn das es im Sommer noch ein neues Modell geben wird?
Wenn das Gesetz der Serie anhält, dann ja.

Die RX100 wurde im Juni 2012 vorgestellt
Die RX100MK2 wurde im Juni 2013 vorgestellt
Die RX100MK3 wurde im Mai 2014 vorgestellt
Wenn die Serie anhält müsste die RX100MK4 im Mai/Juni diesen Jahres vorgestellt werden.

Persönlich glaube ich aber nicht daran. Die RX10 wurde im Oktober 2013 vorgestellt. Da wäre eine Nachfolger oder Schwestermodell sicher eher zu erwarten.
 
Unsinn !

Wenn der Sensor einen Schritt größer wird und das Objektiv einen Schritt dunkler, rauscht der Sensor trotzdem weniger, und die Objektivkonstruktion wird weniger aufwendig und dadurch potentiell besser.

Sprich vorher hast du z.B. ISO 100 und f/5.6 und 1/125 sec, und jetzt immer noch ISO 100 und f/5.6 und 1/125 sec, aber jetzt ist der Sensor größer und das Objektiv ist auch einfacher geworden, weil es ja weniger Offenblende bietet.

Von einem größeren Sensor hat man eigentlich immer etwas.

Und was ist, wenn ich vorher ISO 100 bei f/1.8 und 1/125 sec habe und jetzt ISO 400 bei f/3,6 und 1/125 sec brauche?

Größerer Sensor. Gerne! Aber dann bitte bei gleicher Offenblende. Das würde auch einem schönen Bokeh zugute kommen
 
Das war auch so. Sony hat heute die beiden Kompaktkameras HX90V und W500 auch mal den Engländern vorgestellt. http://www.sonyalpharumors.com/big-...introduces-the-30x-compact-cameras-in-europe/ Wer den Gerüchten von SAR noch glaubt ist nicht mehr zu helfen. So langsam sollte klar sein dass Sony alle Informationslücken geschlossen hat und SAR nur im Nebel rumstochert. Hauptsache Traffic auf der Seite. Das klappt ja bisher ganz gut.

Sehe ich auch so... Lustig finde ich vor allem, wie die User nun im SAR-Forum auf Sony schimpfen... Sony ist nun schuld, da Sony sich nicht an die Gerüchte gehalten hat :)

Ja, es stehen 4/3-Sensoren, auf Sonys Produktlisten. Da stehen sie aber schon lange, da Sony seit vielen Jahren die Sensoren für Olympus' 4/3 Kameras baut... Genau diese Tatsache ignoriert SAR aber, daher ist für SAR und den Großteil der Leser die logische Schlussfolgerung: Die RX4 bekommt einen 4/3-Sensor
 
Und was ist, wenn ich vorher ISO 100 bei f/1.8 und 1/125 sec habe und jetzt ISO 400 bei f/3,6 und 1/125 sec brauche?
Na dann bist du bei beiden Kameras in dieser Situation auf (in etwa) demselben Niveau ?

Du hast allerdings dein Beispiel nicht konsistent gehalten. Es wären f/2.5 und ISO 200, wenn der Unterschied jeweils einen Schritt beträgt (Doppelte Sensorfläche, halbe Blende).
 
Schön wenn es so ist. Da gestern auch der 24. Mai war, passte es eben auch gut. Davor wäre es ja allein vom Datum her gar nicht möglich gewesen das Jahr zu verwechseln, wenn das Datum in der Zukunft liegen würde.
 
Bald Juni und noch keine einzige handfeste Info zum RX100m3 Nachfolger. :(

Dabei wollte ich doch Ende des Jahres meine RX100 Mark1 ablösen.:o
 
Wer glaubt denn noch etwas, das auf SAR nachzulesen ist? Im Jahr 2015 ist bisher ausnahmslos alles falsch gewesen was dort veröffentlicht wurde. Die Seite ist Müll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten