• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 Alternative

Es gibt viele Alternativen zur RX100. Es spielen mehrere Faktoren als nur die Auflösung ein Rolle. Auch wenn es jetzt banal klingt, der Sprechchor Soooony! Soooony! Sooony! Nur dieee! Nur dieeee! Nur dieeee! (es gibt mehr Nylonstrumpfmarken als "Nur die") ist für mich einfach eine Nivelierung für einen Gleichschritt.
Ich nehme nur die G-Reihe: Die G16 im Wortlaut von Martin Achatzi, nehme diese in meine Signatur auf, wenn ich darf: Schnörkellos, wertig, super Objektiv. Was juckt mich da Auflösung etc., wennn diese Kamera genau das macht/bringt, was ich suchte, was ich mit der so hochgejubelten RX100 (ist ja schon keine objektive Entscheidung mehr für eine Kamera, sondern Verliebtheit in die Kleine, die Tolle, die Süße,...). Wie jemand schrieb: Nach DxO ist das Nikon xxxx, das ich selber habe, dem Zuiko xxxx weit überlegen, aber beim Zuiko gefällt mir das Bokeh z.B. wesentlich besser (habe das irgendwo verlinkt).

Eine G16 kann man meiner Meinung nach überhaupt nicht mit einer RX100 vergleichen werden und kann von meiner Sicht aus der G16 nicht das Wasser reichen, genauso wenig wie eine Rose mit einem Kaktus verglichen werden kann und sie einer Rose für Rosenzüchter auch nicht das Wasser reichen kann. Ebenso wenig eine XZ-2 mit einer RX100. Auch wenn's Kompakte sind, eine RX100 käme mir nie ins Haus, und wenn hier 1001 mal geschrieben wird, wie toll und überlegen diese Kamera ist. Für mich gegenüber der G16 spielzeugartig und gegenüber G1XII - lass ich lieber. Andere sehen es wieder andersrum und ist genauso akzeptabel für mich, wenn es sachlich bleibt und nicht naserümpfend dahergerotzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei allem wohl vorhandenem Fachwissen,habe ich von dir leider noch keine neutral gehaltene Produktberatung gelesen,Du drehst dich eigentlich immer nur im eigenen "Saft" Produktspektrum.

Schade Eigentlich.

Im mFT-Forum wurde mir vorgeworfen, dass ich von Panasonic eingekauft wurde. Im Sony E-Mount Forum wird mir vorgeworfen, dass ich etwas gegen Sony habe, und du wirfst mir nun hier vor, dass ich pro Sony wäre. :ugly:
Auch für die Aussage, dass die RX100 im Tele deutliche Auflösungsverluste mit sich bringt hat mir schon Buh-Rufe eingehandelt.

In meinem Schrank stehen Kameras von Canon, Sony, Panasonic und Olympus. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Ich bin an keine Marke gebunden und berichte nur meine persönlichen Erfahrungen; selten zitiere andere Quellen - hier habe ich es getan. In dem Fall der S110 scheinen die 4MP Objektivauflösung wohl doch kein "absoluter Unsinn" zu sein, wie du ziemlich dreist behauptest ohne diese These zu untermauern. Ich habe meine Argumentation offen gelegt und beschrieben, wie ich zu meinen Aussagen komme. Ich lasse gerne mit mir diskutieren, aber einfach nur Beschuldigungen ohne Begründungen in den Raum zu werfen untermauert eigentlich nur meine These: Sobald die Schwächen einer Kamera angesprochen werden, ist man sofort in der Defensive. Und genau deswegen wird es keine "neutral gehaltene Produktberatung" geben; Nachteile werden von Besitzern eines Poduktes nur schwer akzeptiert.

Im Fall der S110 ist der Nachteil gegenüber der RX100 die Bildqualität. Und ich habe bereits geschrieben, dass die Zufriedenheit ein rein subjektives Kriterium ist. Insofern darfst du gerne zu einem anderen Ergebnis als ich kommen. Außer es geht um technische Fakten wie bei dieser 4MP-Diskussion. Überzeuge mich, dass ich Unrecht habe - ich bin lernfähig und bin für jede konstruktive (!) Kritik zu haben. Bisher war es genau nicht konstruktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Schrank stehen Kameras von Canon, Sony, Panasonic und Olympus. Alle haben ihre Vor- und Nachteile.

:top:

Ich hatte Sony, Olympus, Canon, Pentax, alle hatte Vor- und Nachteile. Die Vorteile der Canons drängten sich nach vorne, was mich betrifft. Hier ist doch niemand, der nicht weiß, dass die oder jene Kamera in dieser oder jener Hinsicht besser oder schlechter ist. Aber andere, die z.B. keine Sony, keine xxx besitzen so hinzustellen, als hätten sie keine Ahnung oder ständen mit ihren Ansprüchen auf einem niedriegeren Level und wären Zufrieden mit "vermatschten" Bildern ist für mich mehr als nur eine Anmaßung und Überheblichkeit, Mainstreamnachrenner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon A
 
@ Tobias 123:

Na ja,wie Du sachlichen konstruktiven Fragen völlig unsachlich aus dem Wege gehst,hast Du ja wieder mal Bewiesen in in dem Du sagst,Du kennst die Objektivauflösung deiner "Lieblingscam-RX100" nicht.

Außerdem käme man dann auch ganz schnell da hinter das,daß Objektiv der RX 100 in keinster Weise besser auflöst wie das der S110/S120,im Zuge einer konstruktiven Bewertung wäre doch aber gerade so was sehr informativ gewesen.

Gruß

Resehl
 
Die Tatsache ist, dass es zurzeit keine vergleichbare Kompaktkameras zu den drei Sony RX100 Modellen gibt. Demnächst sollen aber die Fuji X30 und die Panasonic LX8 vorgestellt werden. Das sind dann wohl die ersten Kompaktkameras die mit den Sonys direkt konkurieren können. Von den Abmessungen werden sie aber größer sein, da auch die jetzige Modelle (X20 und LX7) bereits größer als die RX100 sind.
Die beiden APS-C Sensor Kameras: Nikon A und die Ricoh GR haben zwar viel größere Sensoren verbaut und liefern bessere BQ, aber sie sind relativ schwach ausgestattet und eher nix für die breite Masse.

Ich bin vor allem auf die LX8 gespannt, da sie im Stande sein sollte der RX100 den Rang abzulaufen. Panasonic hat mit der LX-Reihe wirklich wunderbare Kameras entwickelt und jetzt mit einem 1" Sensor, einem guten EVF und einem hellen und scharfen Leica-Objektiv sollte die neue Kamera alles toppen. Die Bedienung und die Software-Ausstattung ist bereits bei den älteren Modellen viel besser als bei der RX100. Videotechnisch ist Panasonic mit 4k (siehe FZ1000) auch ein Level über Sony.
 
Die beiden APS-C Sensor Kameras: Nikon A und die Ricoh GR haben zwar viel größere Sensoren verbaut und liefern bessere BQ, aber sie sind relativ schwach ausgestattet und eher nix für die breite Masse.

Eben!

Ich bin vor allem auf die LX8 gespannt,....sollte die neue Kamera alles toppen.

Es fehlt das ABER, und dieses wird es genauso geben wie bei allen anderen Alternativen ebenso wie bei den Sonys.

Tatsache ist, dass es sehr wohl vergleichbare Kompaktkameras zu den 3 Sonys gibt. Vllt nicht hinsichtlich der technischen Konstruktion, aber bei der G16, bei dieser bleibe ich jetzt mal, nicht als DIE Kamera, sondern nur, dass man so nicht vergleichen kann. Viele andere (s., wie viele hier ohne Sony RX fotografieren und keine Sony möchten, ebenso wie keine G16) und ich haben ganz andere Anforderungen an eine Kamera:

nein = Sony ja = G15/G16
Minikamera: nein
eine robuste Kamera: ja
eine "sauschnelle" Kamera: ja
eine grifige Kamera: ja
mehr Tele: ja
schnelle Einstellungen: ja
schnell schussbereit: ja
weitfächrig einsetzbar: ja
lichtstark bis in Tele (140mm!): ja
noch schneller AF in Teleeinstellung für schnelle Motive: ja
auch in den Rändern/Ecken scharf (ich stellte hier eine Test bei Offfenblende mit der G15, glaube ich, ein) = ja

usw. fast für jedes Ja kannst du in Bezug auf Sony und mich ein Nein setzen.
Dann schau dir mal Bilder in den verschiedensten BBTs an, dort findest du auch von anderen Kameras Bilder, die ohne weiteres mit RX-Bildern verglichen werden bzw. konkurrieren können.
Die neue Kamera (LX8) sollte alles toppen? Dann müssten nun alle ihre Kompakten verkaufen und sich auf diese stürzen. Tun sie aber nicht, warum: meine Signatur und s.oben.
In die Sony kann man sich, wie es viele ja tun, verlieben, ich mag meine G16, keine Verliebtheit.
Die gruseligsten Bilder sind diese ja auch nicht gerade:

http://www.m-i-u.de/images-i67290bf9qk4.jpg
http://www.pic-upload.de/view-19483666/IMG_3847.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-17659138/IMG_0564.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-18046294/IMG_0696_DxO-2.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-18958848/IMG_1059-Original.jpg.html
http://www.m-i-u.de/images-i66498b3mqml.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i66511bn046k.jpg
http://www.m-i-u.de/images-i66737bso6xk.jpg

Es gibt genügend Alternativen und gut, dass sie es gibt. Urs Tillmanns (s. Signatur) hat es in seinem Test mit G16, P7800, RX100 auf den einzig richtigen Punkt gebracht, man könnte auch andere Eigenschaften einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache ist, dass es sehr wohl vergleichbare Kompaktkameras zu den 3 Sonys gibt. Vllt nicht hinsichtlich der technischen Konstruktion, aber bei der G16, bei dieser bleibe ich jetzt mal, nicht als DIE Kamera, sondern nur, dass man so nicht vergleichen kann. Viele andere (s., wie viele hier ohne Sony RX fotografieren und keine Sony möchten, ebenso wie keine G16) und ich haben ganz andere Anforderungen an eine Kamera:
Auch wenn's Kompakte sind, eine RX100 käme mir nie ins Haus,

Weder die Anforderungen "von vielen anderen" noch deine spielen hier eine Rolle, sondern einzig und allein die des Threaderöffners. Und der hat nur eine einzige und das deutlich geschrieben:
Daher wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob es Kameras mit ähnlicher Bildqualität gibt, aber mit schlankerem Body?
Mehr wollte er gar nicht wissen, er ist ansonsten durch und durch zufrieden mit der RX100.

Es gibt viele Alternativen zur RX100. Es spielen mehrere Faktoren als nur die Auflösung ein Rolle.
Dann nenn doch einfach konkret die Modelle, die die Anforderungen "kleiner als RX100 und ähnliche Bildqualität" erfüllen. Eine Canon Gxx kann es doch wohl kaum sein. http://camerasize.com/compare/#474,332

Kann doch so schwer nicht sein, mal die eigenen Präferenzen zurückzustellen... :rolleyes:
 
Kurz noch zu dieser MP-Diskussion:
Hier mal ein Bild aus einer S110. 1x in voller Auflösung und 1x auf 5MP herunter skaliert und dann wieder auf die volle Auflösung hoch skaliert. ;)






Schaut man sehr genau auf Pixelebene hin wird man ggf. minimale Unterschiede (im Zentrum) feststellen. Selbst bei 5MP ist das Objektiv sogar im Zentrum bereits Limit.

Die Brennweite kommt dem Objektiv sogar noch zugute; im höheren Brennweitenbereich ist das Objektiv deutlich schwächer.
 
Hallo,

sehr schöne scharfe und klare Bilder, Bild 1 gefällt mir von den Farben her noch besser.

Ohne Vergleich zu Bild 1 wäre für mich Bild 2 aber auch absolut in Ordnung.

Das ist auch so der Anspruch den ich an meine Urlaubs-u.Freizeitbilder stelle,mehr muß die Cam nicht können und das kann sie wie Du hier ja so schön zeigst.

Im übrigen,mehr konnte meine Nikon D7000 mit Nikkor 16-85 in JPEG auch nicht.

Ich glaube jetzt kannst Du dir vorstellen,warum ich keine RX100 brauche und ich meine auch das die gezeigte BQ für 90% aller Ansprüche bei so gut wie jedem ausreicht.

Gruß

Resehl
 
Andere sehen es wieder andersrum und ist genauso akzeptabel für mich, wenn es sachlich bleibt und nicht naserümpfend dahergerotzt wird.

:ugly: Und dein Beitrag war also sachlich und nicht naserümpfend?:rolleyes::evil:
Wie unzufrieden muss man mit seiner eigenen Kamera sein, wenn man in jedem Thread den gleichen Sermon verbreiten muss, ob es nun zur Sache paßt oder nicht?

Bei der Größe der Sony gibt es, wenn man die Bildqualität haben will keine Alternative! Punkt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@sledge, dein Punkt ist mir aber schnuppe und ich schreibe, was ICH will und nicht, was du gern hören möchtest. PUNKT!

Hallo,

sehr schöne scharfe und klare Bilder, Bild 1 gefällt mir von den Farben her noch besser.

Ohne Vergleich zu Bild 1 wäre für mich Bild 2 aber auch absolut in Ordnung.

Das ist auch so der Anspruch den ich an meine Urlaubs-u.Freizeitbilder stelle,mehr muß die Cam nicht können und das kann sie wie Du hier ja so schön zeigst.

Im übrigen,mehr konnte meine Nikon D7000 mit Nikkor 16-85 in JPEG auch nicht.

Gruß

Resehl

Genau das meinte ich, sich auch mal in den anderen BBTs umzuschauen. Dort gibt es ohne weiteres mit der Sony vergleichbare Bilder. Wer nur Sony sieht, ist betriebsblind oder fährt, wie ein User kürzlich schrieb, mit der Nase über ein Bild, um was zu entdecken, abgesehen von den Möglichkeiten des Croppens und großer Ausdrucke. Wer eine besonders edle Kamera möchte (s. Zitat), kann sich ja noch ein Goldkettchen dazu kaufen, meine natürlich nicht jede/n RX-Besitzer, denn darunter gibt es auch sehr vernünftige, nur, um MiSSverständnissen vorzubeugen.:lol:

Habe eben mal einige Beiträge in "RX100 MK III offiziel" gelesen. Dort wird nüchtern, neutral, ohne Euphorie, ohne Hype über diese Kamera geschrieben, zumindest bei den Beiträgen, die ich gelesen habe.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12358340&postcount=85 :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch wenn ich vielleicht verbale Prügel einstecken sollte, ich habe mich für die Panasonic GM1 als Alternative entschieden. Da kann ich alle meine lichtstarken Optiken einsetzen und mit dem bis in die Ränder knackscharfen 12-32mm als "Immerdrauf" bin ich bisher sehr zufrieden. Stabi ist sehr gut ohne Qualiverluste. Fotos und Videos sind sehr rauscharm.

Nachteile gibt es auch, kein Sucher und kein Klappdisplay, dafür aber eine gut funktionierende WiFi-Steuerung mittels meinem Samsung S5. Die Akkulaufzeit könnte auch besser sein.

Aber ansonsten eine schöne, leichte, kompakte mFT-Kombi für die Reise mit ausreichend großem Sensor, der bei Lowlight-Aufnahmen so richtig sein Potential ausspielt.

Ach ja, einem Oly-9mm-Lenscap abslut hosentaschentauglich.

Gruß
Det.
 
Au, weia, die Kameras werden immer größer (mit Objektiv), dabei sollten sie doch mit Objektiv kleiner sein als die RX100, sozusagen eine Mini-RX100.:eek:;)
Mal sehen, woher die Prügel jetzt kommen.:lol:
 
Ich glaube jetzt kannst Du dir vorstellen,warum ich keine RX100 brauche und ich meine auch das die gezeigte BQ für 90% aller Ansprüche bei so gut wie jedem ausreicht.

Ist auch völlig ok - schöne Fotos kann man mit der S110 natürlich auch machen.
Nur, damit keine Mißverständnisse entstehen: Die beiden Bilder wurden via Batch-Prozess durch Lightroom "gejagt".

Das hier ist das OOC-JPEG aus der S110:


Das hier ist das RAW, welches ich gerade mal schnell bearbeitet habe (Lichter gerettet in der Brandung):


Die Brennweite passt zwar nicht und der Standpunkt ist unterschiedlich; Trotzdem hier das Bild (RAW) der RX100:


Wie gesagt; das hier ist ein "Best-Case" (optimales Licht). Bei diesen Bildern hätte ich bei identischer Bearbeitung und Brennweite durchaus Probleme die Kameras ohne Vergrößerung zu identifizieren. In der Vergrößerung ist der Unterschied dann wieder deutlich (= Crop-Potential). Leider sind aber nicht alle Situationen so optimal. Im Weitwinkel ist die S110 am stärksten; wenn gezoomt wird, wird die Auflösung meines Monitore weit unterschritten und die Objektivschwächen werden stark sichtbar; das war bei meiner S95 auch nicht anders.

Beispiel: Original OOC-JPEG


RAW (Batch, keine Bearbeitung)


Hier ist der Abstand zu der RX100 deutlich größer - auch wenn ich hier leider kein Bild der RX100 für einen Vergleich parat habe. Die RX100 ist im hohen Brennweitenbereich aber auch nicht perfekt und der Unterschied zu dem mFT-Equipment wird immer stärker sichtbar.
Was noch gar nicht zur Sprache gekommen ist, ist das Thema "Freistellung". Da geht mit der RX100 natürlich auch mehr. Bei Makros ist theoretisch die S110 im Vorteil, aber da ich gerade eben vor Lightroom sitze und Makros bearbeite muss ich feststellen, dass die RX100 aufgrund des hohen Crop-Potentials durchaus mehr Details nach dem Croppen zeigt als die S110, auch wenn die Kamera näher am Motiv war. Das Crop-Potential ist bei der S110 nicht vorhanden, bzw. die Artefakte treten (auf meinem Monitor) in den Vordergrund.

Ansonsten: Ich war gerade auf Madeira wandern. Selbst mit der RX100 und Blende 2.8 sind im Wald nicht selten ISO800 (manchmal auch ISO1600) angesagt gewesen. So etwas geht quasi gar nicht mit der S110. Es muss bei der S110 halt die Sonne scheinen, bzw. die Wolkendecke sollte nur sehr dünn sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jetzt hiermit nichts zu tun, aber flickr zickt dermaßen bei mir rum, dass ich keine Lust mehr habe, dort reinzuschauen, wollte nämlich die Bilder laden. Es geht um die oberen, die mit verschiedenen Brennweiten. Das Bild mit der S110 ist ja, mit längerer Brennweite, die Objekte sind näher, die der RX100 kleiner, erscheinen doch dehalb schärfer. Das Crop-/Vergrößerungspotenzila der RX ist sicher größer. In den S1xx-Threads sah man bei Ausschnitten deutlich, dass hier die S1xx nicht mehr mit kommt. Hier waren Blätter, Gräser etc. ganz schön verwaschen. Doch wird man deswegen versuchen, so wenig wie möglich zu croppen und hat eine tolle Kamera, auf die man sich eben so einstellen muss wie bei jeder anderen auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten