• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony RX100 Alternative

yessir20

Themenersteller
Hallo!

Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer einer RX100 und war immer durch und durch zufrieden mit dieser Kamera.
Allerdings ist sie mir als Immerdabei Kamera manchmal etwas zu globig. Daher wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob es Kameras mit ähnlicher Bildqualität gibt, aber mit schlankerem Body?

Gruß und vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::confused::lol:

Diese Frage ist nicht dein ernst, oder???

....einzige Alternativen zur RX100 unter Beibehaltung der Kompaktheit sind derzeit:

RX100 M2
RX100 M3
 
:confused:

Es muss doch Kameras geben, die eine gute Bildqualität haben, aber dafür etwas schlanker sind ??

Nein. Keine kompaktere Kamera kommt auch nur ansatzweise an eine RX100 heran. Der Unterschied zu z.B. einer S110 ist mehr als gravierend.
 
Mach mal ein paar Fotos mit ISO 1600 oder 3200. Spätestens da wirst du feststellen das der Unterschied gewaltig ist....:D


Ich kann dir nur die RX100 aus dieser Auswahl empfehlen. Die S110 ist schon gut........aber vergleichsweise nur wenn du Sonntags nachmittags bei Sonnenschein Fotos machen möchtest.
 
... ob es Kameras mit ähnlicher Bildqualität gibt, aber mit schlankerem Body?

Die Frage ist halt, wie du "ähnlich" definierst.
Fotografierst du eher bei gutem Licht, schaust Bilder nicht bei 100%-Ansicht an, dann könnte die S110 diesen Anspruch evtl erfüllen.

So wie auch noch einige andere Edelkompakte, die aber dann meist sogar noch größer sind als eine RX100.

Für die gute Bildqualität der RX100, auch bei wenig Licht, ist nicht zuletzt der 1 Zoll große Sensor verantwortlich. So ein Sensor gibt es bisher noch in nicht vielen Kameras und wenn, dann sind sie größer.
 
Da kannst du dir einfach die einschlägigen Testfotos im Netz anschauen. Die sind meist in allen ISO-Stufen vorhanden und öffentlich einsehbar. Ich denke das kaum jemand beide Kameras hat. Macht ja auch gar keinen Sinn. Sind grössenmässig ja in einer Klasse....

Aber du kannst den Leuten hier durchaus glauben. Der Unterschied ist gross!
 
Tja, dann lass ich die S110 mal vom Markt verschwinden und beobachte noch etwas den Preis der RX100 und werde demnächst zuschlagen. :cool:
 
Wenn du noch Luft im Budget hast, so würde ich mir anschauen, ob eine M2 oder M3 DIR vielleicht entscheidende Vorteile bieten könnte....;)
 
Ich habe mir die Bilder aus dem link nicht genau angeschauut. Brauch ich aber nicht, da ich die normale RX100 wie auch die M2 selber besessen habe und damit jeweils ein paar tausend Fotos gemacht habe........

Die M2 hat eher die bessere Bildqualität. Das liegt aber mehr an dem besseren Farbmanagement der M2 gegenüber der "normalen" RX100. Zudem war, gemäss einer Menge Berichte von unterschiedlichen Usern, die Serienstreuung der Objektive geringer. Meine normale wie auch die M2 waren selber fehlerfrei.

Der Sensor der M2 wurde gegenüber dem der normalen RX100 verbessert. Dadurch hat sich das Rauschverhalten nochmal verbessert. Zudem soffen die Bilder nochmal deutlich weniger ab als bei der normalen.

Leider ist mir meine M2 abhanden gekommen und ich vermisse sie schon schmerzlich. Selber werde ich mir die M3 aber erstmal anschauen, bevor ich mir eine neue Kompakte kaufe.
 
...ob es Kameras mit ähnlicher Bildqualität gibt, aber mit schlankerem Body?
Ähnlich ja und mit schlankeren Body auch.
Allerdings heißt "ähnlich" nicht gleich gut oder besser und "schlankerem Body" nur bedingt schlanker. Schlanker in der tiefe, ja.
http://camerasize.com/compare/#475,332
http://camerasize.com/compare/#456,332


Wenn du halbwegs Bildqualität willst die freude macht, dann gibt es kaum Alternativen zur RX100. Eine wäre da noch, die Samsung NX mini. Allerdings mit Wechselobjektive und geringer Lichtstärke, aber mit dem 9mm Festbrennweiten Objektiv wirkl. sehr kompakt.
http://camerasize.com/compare/#545,332
 
Nehme mein Kommentar zurück. Wie ceye richtig gesagt hat, haben die unterschiedliche Blende verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bin ich blind bzw. mein Bildschirm hier schlecht oder finde ich bei diesen Vergleichen die M1 besser als die M2?
Nein du bist nicht blind. Die haben halt wieder Äpfel mit Birnen verglichen. RX100II bei F1.8 im AV modus (und aktiviertem DRO) und die RX100 im P Modus (und deaktiviertem DRO), wo sie selbst F4.0 bis F4.5 gewählt hat. Und die RX ist nunmal ein klein bisschen weich bei max. Offenblende, fällt in 100% Ansichten halt auf im direkten Vergleich zu abgeblendeten Beispielen.
Man muss den Testern immer ganz genau auf die Finger kucken.
Ich habe übrigens RX100 M1 und(!) S110 ;)
(auch mal kurz die M2, bin aber wohl einer der wenigen, die im Vergleich lieber bei der M1 geblieben sind)
 
Naja ich kann's nicht ausprobieren. Hab ja weder die eine noch die andere ;) Aber vielleicht könnte wirklich jemand eine Vergleich hier posten - RX100 M1 und S110.

Die S110 ist quasi die Ersatzkamera und wird von meiner Frau genutzt, während ich mit der RX100 fotografiere.

Puh, einen Vergleich zu erstellen ist mir gerade etwas zu aufwendig. Aber ich kann dir garantieren, dass der Unterschied selbst bei Base-ISO sehr deutlich auf einem Monitor bei 1080p zu sehen ist. Auf meinem Monitor (2560x1440) sehen die Bilder der S110 wirklich nicht mehr schön aus. Sie haben einen "digitalen Look" mit gut sichtbaren Artefakten.
Dabei gehe ich sogar noch über RAW und hole das letzte aus der S110 heraus. Das Bearbeitungspotential ist auch deutlich kleiner, so dass eine Tonwertkorrektur recht schnell zu Tonwertabrissen und starken Rauschen führt. Das Bild ist einfach unruhiger.

Für kleine Abzüge dürfte der Unterschied nicht so relevant sein. Auf dem Monitor ist es (für mich) sehr klar sichtbar, welches Foto aus welcher Kamera kommt.
 
Eine wäre da noch, die Samsung NX mini. Allerdings mit Wechselobjektive und geringer Lichtstärke, aber mit dem 9mm Festbrennweiten Objektiv wirkl. sehr kompakt.
http://camerasize.com/compare/#545,332

Die NX mini habe ich mir näher beim Händler angesehen und auch die Größe mit meiner RX100 verglichen. Die NX ist wirklich dünner wirkt aber nicht kleiner.
Das 9mm ist sehr kompakt aber ohne Stabilisator, das Zoom ist deutlich größer. Und wie schon gesagt wurde: jeweils Blende 3.5.
Beim Fotografieren wirkt die NX mini aber deutlich unauffälliger da sie mehr wie ein Fotohandy ausschaut, das kann auch ein Vorteil sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten