• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX100/8 , wann kommt sie voraussichtlich ?

Mir würde es reichen, wenn dieser anfällige Lamellenverschluß durch eine jackentaschentaugliche Variante ersetzt werden würde.
Einige übersehene Krümel machen die wunderbare RX 100 - Serie zunichte - schade !
Ähnliche Probleme beim zB. ausfahrbarem Zoom haben/hatten aber alle Hersteller. Sand in jeglicher Form an Kameras ist
eh Mist und führt über kurz oder lang zu Problemen diverser Art ;-)
 
Psychologisch wertvoll deine Antwort: wer heiße Luft raus läßt, kann dann leider meist nicht mit konkreten Antworten oder Fakten einher kommen ;-)
Aber immer erst "Rumpoltern" .... typisch.

PS: warum hat zB. deine Fanboy-Firma Panasonic dann die LX100 nicht so massig verkauft wie die SONY RX-100er Reihe ?
Jetzt hast du es mir aber gegeben.
Aber du hast recht die Größe eine L X. 100 wär mir 1000 mal lieber als die jetzige Größe.
Wie schon einmal erwähnt, alter Wein in einer Flasche. Mehr wird das nicht sein wenn überhaupt was kommt ich glaub eher nicht, wozu auch. Wir sind zur Zeit im Vollformatjahrtausend.
 
1" erledigen heute die SPs doch schon ...
Aber nur im extremen Weitwinkelbereich. Spätestens bei Normal- und Tele sieht das Smartphone wieder die Rücklichter und zwar von weitem. Auf da wird sich auch nix dran ändern, solange niemand die Physik überlistet.

Drum verstehe ich auch nicht, was ein 20-70 Objektiv hier bringen soll. Das ist ja ungefähr der Bereich, in dem Smartphones halbwegs konkurrenzfähig sind.

Eine Kamera, die das übernimmt, was Smartphones softwaretechnisch können, aber ihr uneinholbares Potenzial bei der Baugröße des Objektivs umsetzen, wäre ja durchaus etwas, womit man was anfangen könnte.
 
Aber nur im extremen Weitwinkelbereich. Spätestens bei Normal- und Tele sieht das Smartphone wieder die Rücklichter und zwar von weitem. Auf da wird sich auch nix dran ändern, solange niemand die Physik überlistet.

Drum verstehe ich auch nicht, was ein 20-70 Objektiv hier bringen soll. Das ist ja ungefähr der Bereich, in dem Smartphones halbwegs konkurrenzfähig sind.

Eine Kamera, die das übernimmt, was Smartphones softwaretechnisch können, aber ihr uneinholbares Potenzial bei der Baugröße des Objektivs umsetzen, wäre ja durchaus etwas, womit man was anfangen könnte.
Und nicht zu vergessen das feeling, die Haptik und div. Einstellmöglichkeiten einer "richtigen" Kamera.
Ich tue mich da am Smartphone trotzt einer "Pro" APP irgendwie schwer mit.
Daher liebe ich doch meine kleine VII. :love:
 
Das hier ist die schwache und unverschämte Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank, dass Sie den Sony-Support kontaktiert haben.

Der Antrag wird abgelehnt, da alle Käufe zwischen dem 30. April und 2. Juni 2024 von dem Händler Media Market abgelehnt werden sollen.
Ist das jetzt die Schuld von Sony oder von MM. Bei solchen Aktionen werden die Märkte von Rot und Blau oft ausgeschlossen.
Kann ja sein, dass dich MM über den Tisch gezogen hat.
 
Drum verstehe ich auch nicht, was ein 20-70 Objektiv hier bringen soll. Das ist ja ungefähr der Bereich, in dem Smartphones halbwegs konkurrenzfähig sind
Danke, genau so meinte ich das auch!
Eine RX100 hat heute noch einen Vorteil bei längeren Brennweiten, aber auch das wird sich vermutlich bald ändern, wenn die Rumors bei den SPs stimmen.

Ich denke Sony sollte sich was Anderes einfallen lassen um in der X100 und Q3 KLasse mitspieln zu können. Da ist ja scheinbar noch Potential!
 
Ähnliche Probleme beim zB. ausfahrbarem Zoom haben/hatten aber alle Hersteller. Sand in jeglicher Form an Kameras ist
eh Mist und führt über kurz oder lang zu Problemen diverser Art ;-)
Alle Kameras mit Lamellen. Die Lamellen sind wohl schuld. Die LX-Serie von Panansonic war ohne Lamellen - dafür mit Deckel. Die hat bis heute keinen Kümel drin - ist komplett wie nagelneu. Naja - habe auch nur 80.000 mit ihr geknippst.
 
Die 1 Zoll Kameras sind doch reine Schönwetterkameras. Mit lichtschwachem Zoom sowieso. Dafür scheint es keinen Markt mehr zu geben.
 
Eine RX100 hat heute noch einen Vorteil bei längeren Brennweiten, aber auch das wird sich vermutlich bald ändern, wenn die Rumors bei den SPs stimmen.
Welche Gerüchte sind das denn? Aktuell sehe ich da kein SP gleich ziehen, da müsste auch erstmal was substantielles erfunden werden, sowas wie ne DO Linse oder ein Kameraarray, für nen großen Sensor und ne lange Brennweite mit aktzeptabler Blendenöffnung fehlt einfach der Platz. Und eine Blende, die man schliessen kann ist auch noch ein unschätzbarer Vorteil der RX100, wie ich letztens feststellen musste, als ich versuchte bei praller Sonne Mitzieher zu machen.
 
Die 1 Zoll Kameras sind doch reine Schönwetterkameras. Mit lichtschwachem Zoom sowieso.
Sind ungefähr auf dem Niveau von Micro-Four-Thirds mit Zoom. Dafür scheints auch noch nen Markt zu geben. Ich konnte bisher damit ziemlich viel abfackeln und habe noch riesige Vorteile gegenüber einem aktuellen Highend Smartphone.
 
Sind ungefähr auf dem Niveau von Micro-Four-Thirds mit Zoom. Dafür scheints auch noch nen Markt zu geben.
Ja für Video (GH7), Wildlife und Makro (OM-1 II). Aber sonst? Nö. Nicht mal mehr als kompakte immerdabei Kamera, weil die Hersteller hier nichts neues mehr bringen. Im Rauschverhalten hat ein neuer mFT Sensor wie in der OM-1 durchaus noch Vorteile gegenüber den 1 Zoll Sensoren mit derselben Technologie.
 
Alle Kameras mit Lamellen. Die Lamellen sind wohl schuld. Die LX-Serie von Panansonic war ohne Lamellen - dafür mit Deckel. Die hat bis heute keinen Kümel drin - ist komplett wie nagelneu. Naja - habe auch nur 80.000 mit ihr geknippst.
Ich meinte generell die ausfahrbare Zoom-Konstruktion als Schwachpunkt in Verbindung mit Sand ( und nicht die Lamellenkonstruktionen ).
 
Die 1 Zoll Kameras sind doch reine Schönwetterkameras. Mit lichtschwachem Zoom sowieso. Dafür scheint es keinen Markt mehr zu geben.
Das war vielleicht mal so, aber seit es Topaz AI gibt, kann man aus den 1" Bilder in RAW doch noch einiges positiv entwickeln, auch bei hoher ISO!
Für Hobbyfotografen und je nach dem gff. auch Profis, sind die Bildergebnisse doch recht gut.
 
Ich bin jetzt erst mal am Kämpfen mit Sony, damit ich die 100 Euro Cashback für meine RX100 M7 bekommen. Es ist zugegebenermaßen schon eine Frechheit, so mit einem Kunden umzugehen, der über 1000 Flocken für eine 5 Jahre alte Kamera ausgegeben hat.

Wäre natürlich DER Gag, wenn genau jetzt, nachdem ich gefühlt 100 Jahre auf einen Nachfolger gewartet habe, die M8 käme.
 
Ich bin jetzt erst mal am Kämpfen mit Sony, damit ich die 100 Euro Cashback für meine RX100 M7 bekommen. Es ist zugegebenermaßen schon eine Frechheit, so mit einem Kunden umzugehen, der über 1000 Flocken für eine 5 Jahre alte Kamera ausgegeben hat.

Wäre natürlich DER Gag, wenn genau jetzt, nachdem ich gefühlt 100 Jahre auf einen Nachfolger gewartet habe, die M8 käme.
Einfach nichts mehr von der "Grusel-Company SONY" Kaufen und gut is.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten