• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony RX100/8 , wann kommt sie voraussichtlich ?

Eine neue RX100 Vlll wäre sicherlich genauso teuer wie die Fujifilm X100VI. Wobei es ja für die Fujifilm X100VI auch schon mal das doppelte bezahlt wird. Fuji kam beim Vorgänger schon nicht hinterher, und bei der neuen Fujifilm X100VI soll es angeblich nicht anders sein.

Ich denke mal auch das mit der RX100 und auch die Lumix LX100 ist Schnee von gestern. Der ist weggetaut und kommt nicht wieder.

In der Größe einer Lumix LX100 würde mir die RX100 Serie auch besser gefallen. Ich hatte sie ja auch gehabt, und gut bedienen ist was anderes.
 
So, ich habe es getan: Nachdem ich nicht mehr mit einer Fortführung der RX100-Serie rechne, habe ich nochmal zugeschlagen und mir eine M7 gegönnt. Die M6 werde ich veräußern. Vorteil: Mit der M7 habe ich zumindest den Steadyshot bei 4k und nochmal 2 Jahre Garantie.
 
Das wäre zu schön um wahr zu sein!
Mit dem vorgeschlagenem lichtstarkem 20-70mm Objektiv wäre es für mich eine tolle Ergänzung zur RX 10 IV (auf Flugreisen)!
 
Da ist nichts dabei, was mich interessieren würde. Wenn überhaupt, dann eine Preisreduktion der VII. >1.000€ für ein fünf Jahre altes Modell einer Kompakten ist schon viel. Wüsste aber auch nicht, was man bei einer 8er besser machen könnte. Ein 100MP Sensor für mehr Crop Möglichkeiten? Die Smartphones sind ja schon bei 200MP auf 1"
 
Um das Teil besser zu machen, müsste sie wahrscheinlich etwas größer werden, was ich nicht schlecht finden würde. Video 4K 60, P oder auch 120 P würde ich schon nicht schlecht finden. Brennweite 24-200 kann so bleiben. Größerer Akku wäre auch nicht schlecht. Habe aber die Befürchtung, dass alter Wein in eine neue Flasche kommt. Leica macht es ja zur Zeit gerade vor wie man sowas macht. Denkt sich vielleicht Sony das können wir auch und noch besser.
 
Danke für den Link zur M8. Hört sich dennoch vage an.... Wir werden sehen.

Sony muss aber auch dringend etwas am Support ändern. Ich habe mir im Zuge der Cashback-Aktion im Mai eine M7 angeschafft, erworben im Mediamarkt. 30 Tage später, so wie es die Aktion von Sony vorsieht, habe ich die Rechnung und Seriennummer bei Sony eingereicht, um an die 100 Euro Cashback zu gelangen.

Das hier ist die schwache und unverschämte Antwort:

Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank, dass Sie den Sony-Support kontaktiert haben.

Der Antrag wird abgelehnt, da alle Käufe zwischen dem 30. April und 2. Juni 2024 von dem Händler Media Market abgelehnt werden sollen.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXX
SONY SUPPORT TEAM
SUPPORT: http://www.sony.de/support/de


Abgesehen vom miesen Deutsch, ist es einfach nur dreist und fällt unter die Kategorie "irreführende Werbung", weswegen ich direkt eine Antwort an Sony verfasst habe.

Wäre natürlich der Oberhammer, wenn ausgerechnet jetzt die M8 erscheinen würde.... Punktlandung.
 
Um das Teil besser zu machen, müsste sie wahrscheinlich etwas größer werden, was ich nicht schlecht finden würde. Video 4K 60, P oder auch 120 P würde ich schon nicht schlecht finden. Brennweite 24-200 kann so bleiben. Größerer Akku wäre auch nicht schlecht. Habe aber die Befürchtung, dass alter Wein in eine neue Flasche kommt. Leica macht es ja zur Zeit gerade vor wie man sowas macht. Denkt sich vielleicht Sony das können wir auch und noch besser.
Komisch dass alle anderen immer Schlauer zu sein scheinen, als der Hersteller. SONY hat die Dinger die letzten Jahre millionenfach verkauft, von daher hat SONY keine Not was zu Ändern.

Was will denn die Masse für eine neue Rev. VIII haben, was sich noch besser als die aktuell verfügbaren Modellvarianten verkauft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch dass alle anderen immer Schlauer zu sein scheinen, als der Hersteller. SONY hat die Dinger die letzten Jahre millionenfach verkauft, von daher hat SONY keine Not was zu Ändern.

Was will denn die Masse für eine neue Rev. VIII haben, was sich noch besser als die aktuell verfügbaren Modellvarianten verkauft ?
Naja, also Video in 4k mit 30fps, und das auch nur im nervigen NTSC-Modus ist echt nicht mehr up2date. Außerdem sollte wieder der ND-Filter zum Einsatz kommen.

Ich habe ja nun M6 und M7 zugleich und kann vergleichen. Bei der M7 ist wirklich nur der SteadyMode in 4k und allgemein der bessere AF hervorzuheben. Externes Mikro, joo, auch okay. Aber gegenüber der M6 wirklich keine Revolution.
 
Um das Teil besser zu machen, müsste sie wahrscheinlich etwas größer werden, was ich nicht schlecht finden würde. Video 4K 60, P oder auch 120 P würde ich schon nicht schlecht finden. Brennweite 24-200 kann so bleiben. Größerer Akku wäre auch nicht schlecht. Habe aber die Befürchtung, dass alter Wein in eine neue Flasche kommt. Leica macht es ja zur Zeit gerade vor wie man sowas macht. Denkt sich vielleicht Sony das können wir auch und noch besser.
Warum größer, was könnte man denn noch besser machen? Die Akkulaufzeit ist doch super, ich würde auch auf keinen Fall einen anderen Akku haben wollen, denn ich habe bereits 4 Stück für die RX100 und meine FDR-X3000. Ich könnt mir vorstellen: einen eingebauten ND-Filter, einen höher auflösenden Sensor (100-200MP), bessere WLAN Verbindung (z.B. automatischer Upload zum Handy und damit verbundenen Cloud-Diensten im Hintergrund), eingebautes GPS (nicht über Smartphone), eine Fassung für Filter, eine In-Camera Hintergrundunschärfe-Simulation, einen Nacht- und HDR-Modus wie bei Smartphones, Intervalometer hat sie ja glaube schon? Sowas wie die Apps, die es in irgendeiner RX100 mal gab wäre schon auch nice.

Ansonsten ist die VII eigentlich schon recht gut.
 
Um das Teil besser zu machen, müsste sie wahrscheinlich etwas größer werden, was ich nicht schlecht finden würde.
Und für mich wäre das genau DAS Killer-Gegenargument!

Die Kompaktheit der bisherigen Modelle erlaubte es gerade noch, sie in einer Jacken- oder gar Hosentasche zu versorgen.
Und dies machte sie zur tatsächlichen Immerdabei-Cam.

Für alles andere habe ich meine „Dicken“.
 
Naja, also Video in 4k mit 30fps, und das auch nur im nervigen NTSC-Modus ist echt nicht mehr up2date. Außerdem sollte wieder der ND-Filter zum Einsatz kommen.

Ich habe ja nun M6 und M7 zugleich und kann vergleichen. Bei der M7 ist wirklich nur der SteadyMode in 4k und allgemein der bessere AF hervorzuheben. Externes Mikro, joo, auch okay. Aber gegenüber der M6 wirklich keine Revolution.
Revolutionen am Markt der Kameras gibs nicht mehr ( gabs die schon jemals ? [ Stacked Sensor vielleicht ]).
Warum hat NIKON mit der "neuen" Z6III keine Revolution eingeläutet, um zum Marktführer aufzusteigen ?
Weil das Wort "Revolution" hier in dem Sector nicht angebracht ist bzw. nie nach persönlichen Gedünk passen wird.
 
Was will denn die Masse für eine neue Rev. VIII haben, was sich noch besser als die aktuell verfügbaren Modellvarianten verkauft ?
Naja, ein Objektiv mit äquivalenten 20-70mm wäre schon arg attraktiv!
Und am besten mit einem größeren Sensor. Dann hätten sie eine richtige Edelekompakte, die ja derzeit wieder in sind!

1" erledigen heute die SPs doch schon ...
 
Es ist doch immer wieder schön wenn die Sony Fan Boys hier aufschlagen und alles was an Kritik geübt wird nieder machen. Da ist ja mein Nachmittag an Heiterkeit wieder voll erfüllt. Vielen Dank danke schön schönen Tag noch.
 
Revolutionen am Markt der Kameras gibs nicht mehr ( gabs die schon jemals ? [ Stacked Sensor vielleicht ]).
Revolutionen hats reichlich gegeben, nicht nur, aber auch bei Kompakten. Die sind aber schon eine Zeit her. Derzeit finden die Revolutionen eher bei Smartphones statt, aber auch nicht nur im Guten.

Welche Fanboys @poltie meint verstehe ich nicht, aber der ist ja mit seinem Smartphone mehr als zufrieden.
 
Es ist doch immer wieder schön wenn die Sony Fan Boys hier aufschlagen und alles was an Kritik geübt wird nieder machen. Da ist ja mein Nachmittag an Heiterkeit wieder voll erfüllt. Vielen Dank danke schön schönen Tag noch.
Psychologisch wertvoll deine Antwort: wer heiße Luft raus läßt, kann dann leider meist nicht mit konkreten Antworten oder Fakten einher kommen ;-)
Aber immer erst "Rumpoltern" .... typisch.

PS: warum hat zB. deine Fanboy-Firma Panasonic dann die LX100 nicht so massig verkauft wie die SONY RX-100er Reihe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was will denn die Masse für eine neue Rev. VIII haben, was sich noch besser als die aktuell verfügbaren Modellvarianten verkauft ?
Mir würde es reichen, wenn dieser anfällige Lamellenverschluß durch eine jackentaschentaugliche Variante ersetzt werden würde.
Einige übersehene Krümel machen die wunderbare RX 100 - Serie zunichte - schade !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten