Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte eben mal die Gelegenheit die Kamera zu probieren (mehr Zeit war nicht) Und wollte gerne wissen ob man anhand der 4 Aufnahmen erkennen kann, ob soweit alles in Ordnung ist was das Objektiv angeht. Ich hoffe die Aufnahmen reichen aus. Danke sehr.
Direkt aus der Kamera, Qualität Extrafein (X.Fine)
Alles im Automatikmodus und die Brennweite sieht man denke ich in den Flickrangaben![]()
Das ist von oben aus dem Fenster fotografiert.
DSC03677 by Thomas H., auf Flickr
Falls jemand noch ein bestimmte Situation aufgenommen haben möchte und ich es schaffe - kann ich dies noch bis heute Abend einstellen. Ab Morgen bin ich im Urlaub.
Bei 200mm KB könnte bei der Kamera auf der linke Seite eine Randunschärfe vorhanden zu sein.
Aber genau kann man das erst sagen, wenn genau plan aufgenommen wurde. (und ein möglichst ebenes Motiv z.B. ein Ziegelgebäude)
Dann kommt ja jetzt die unvermeidlicheFrage nach Beispielbildern (ISO 64-100 und ISO 1600-6400
) und dem 1. Eindruck in Hinblick auf AF, EVF und allgemeine Performance, am besten noch im Vergleich zur RX10 wenn möglich
.
Zur Verbesserung des Rauschens beim neuen Exmor RS Sensor ist auf der IR-Seite (http://www.imaging-resource.com/new...ii-announced-were-blogging-live-from-the-pres) unten bei den Kommentaren auf eine entsprechende Frage die Aussage von Dave Etchells (IR) zu lesen 'They said there was some improvement at the sensor level, but didn't quantify it, and I don't think it'd be a whole lot' (mit 'They' sind die Sony-Mitarbeiter bei der Pressevorstellung in New York gemeint).
Außerdem bestätigt Dave Etchells noch die Einschätzung in einem anderen Kommentar, der von max. 1/3 EV Verbesserung spricht (vor allem auch in Hinblick auf die schon jetzt sehr stark ausgereizte 'Performance' des 1" Sensors).
vor allem der verbesserte Dynamikumfang im RAW der IVer im Vergleich zur IIIer herausgestellt (im Video ab 03:10), dieser sei fast schon auf der Höhe von ('in line with') APS-C Sensoren.
Sieht Martin Vieten in seinem Fazit zur RX10 II auf photoscala.de für Fotografen genauso!(http://www.photoscala.de/Artikel/So...-und-RX100-IV-Revolutionäre-Sensortechnologie)
Knapp drei Jahre nach Markteinführung der RX10 hat Sony die Bridgekamera ordentlich aufgemöbelt.
IR hat eine ISO-Serie ihrer 'Still Life' Testszene mit der RX10 II online gestellt (http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx10-ii/sony-rx10-iiA7.HTM). Viel Spaß beim Vergleichen mit den Aufnahmen der RX10 (http://www.imaging-resource.com/camera-reviews/sony/rx10/sony-rx10A7.HTM)!