• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX10 II vorgestellt

Das ist zwar richtig, aber Sony bietet die RX10 Mk1 im US Shop zu 999$ und hier in D zu aktuell 899€ an. So ähnlich halten es übrigens auch Panasonic und Canon selbst mit ihren neusten Geräten.

aktueller Umrechnungskurs

http://www.oanda.com/lang/de/currency/converter/
 
Hallo zusammen,

mal weg vom Preis: wie sind denn die Erfahrungen im Hinblick auf die Bildqualität dieser neuen Kamera?

Besten Dank, viele Grüße
Matthias
 
Hallo
Ich habe meine seit gestern,
Gekauft bei meinem örtlichen Händler zu guten Konditionen.
Die RX100 IV hatte er auch.
lg Klaus

Hallo Klaus,

da ich in einigen Punkten von der RX10I tierisch angenervt bin, hätte ich gerne gewusst, ob sich bei der IIer an folgenden Punkten was geändert hat:

- lässt sich der StandBy-Modus endlich so konfigurieren, dass nur die Displays abschalten und der sonstige Status der Kamera (Brennweite, Belichtung usw.) "eingefroren" wird, also die Kamera beim "Aufwachen" ohne nennenserte Verzögerung wieder im vorherigen Status bereit ist?
- lässt sich jetzt das Objektiv durchzoomen, ohne dass ein Bildspringen auftritt?
- ist das Mikrozittern des Stabis beseitigt?

Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du das mal an deiner RX10II abchecken könntest.
Sollten diese Kritikpunkte weiter bestehen, ist die RX10II für mich(!) leider so eine Fehlkonstruktion, wie es die Ier ist.

IGL
Günter
 
Nur schade, dass der nicht auch bei der RX10 II zum Tragen kommt ;)

ca. 1300$ zu ca. 1600€
 
Hallo Klaus,

da ich in einigen Punkten von der RX10I tierisch angenervt bin, hätte ich gerne gewusst, ob sich bei der IIer an folgenden Punkten was geändert hat:

- lässt sich der StandBy-Modus endlich so konfigurieren, dass nur die Displays abschalten und der sonstige Status der Kamera (Brennweite, Belichtung usw.) "eingefroren" wird, also die Kamera beim "Aufwachen" ohne nennenserte Verzögerung wieder im vorherigen Status bereit ist?
- lässt sich jetzt das Objektiv durchzoomen, ohne dass ein Bildspringen auftritt?
- ist das Mikrozittern des Stabis beseitigt?

Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du das mal an deiner RX10II abchecken könntest.
Sollten diese Kritikpunkte weiter bestehen, ist die RX10II für mich(!) leider so eine Fehlkonstruktion, wie es die Ier ist.

IGL
Günter

Hallo Günther,
Ich schreibe mal stattn Klaus wenns erlaubt ist.
Vorweg ich hatte das Vorgängermodell nicht-

Standby: nach dem Einschalten sind die letzten Einstellungen erhalten geblieben - auch das Objektiv fährt an die letzte Einstellung zurück.

Mikrozittern: Also hab jetzt 2 Tage damit getest - ein Mikrozittern ist mir nicht aufgefallen.

Durchzoomen: Leider ist ein kleiner Sprung vorhanden ... aber so richtig aufgefallen ist er mir erst durch deine Frage hier.
Ich habe mir die RX10 II in erster Linie zum Filmen gekauft. Und muß sagen ich bin derzeit noch ziemlich begeistert.
gr Franz
 
Hallo Franz,
erst mal danke für die Antworten!

- auch das Objektiv fährt an die letzte Einstellung zurück.

Genau das ist der springende Punkt. Das Objektiv fährt also nach wie vor beim Standby ein und muss nach dem Aufwachen wieder rausfahren-zum Filmen für mich(!) ein Unding, das dauert einfach zu lange!

Ich habe mir die RX10 II in erster Linie zum Filmen gekauft. Und muß sagen ich bin derzeit noch ziemlich begeistert.
gr Franz

Ich habe mir die RX10I auch hauptsächlich zum Filmen zugelegt aber gerade da beeinträchtigen die von mir angesprochenen Kritikpunkte die sinnvolle Anwendung der Kamera.
Wenn die Aufnahmequalität beim Filmen nicht alles in den Schatten stellen würde, was ich bisher an DSLRs zum Filmen hatte, wäre das Teil schon längst wieder rausgeflogen.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franz,
erst mal danke für die Antworten!



Genau das ist der springende Punkt. Das Objektiv fährt also nach wie vor beim Standby ein und muss nach dem Aufwachen wieder rausfahren-zum Filmen für mich(!) ein Unding, das dauert einfach zu lange!



Ich habe mir die RX10I auch hauptsächlich zum Filmen zugelegt aber gerade da beeinträchtigen die von mir angesprochenen Kritikpunkte die sinnvolle Anwendung der Kamera.
Wenn die Aufnahmequalität beim Filmen nicht alles in den Schatten stellen würde, was ich bisher an DSLRs zum Filmen hatte, wäre das Teil schon längst wieder rausgeflogen.

IGL
Günter

Hallo Günther, die Bildqualität ist echt Klasse!..
Du wirst wahrscheinlich Recht haben - ich hatte sie ja nicht bei einer Produktion im Einsatz - nur sozusagen gespielt damit ;-)...
Aber es kommt natürlich auch auf den jeweiligen Einsatzzweck an.
Derzeit wäre das kein Grund sie wieder zu verkaufen - wenn ich da an die FZ1000 denke - die gefühlsmäßig "etwas" schneller Fokusierte - und auch der sucher besser war - ich möchte nicht mehr tauschen.
Ich bekomme heute noch die Canon XC10 - und dann wird "brutal" ausgesiebt :D;)
gr Franz
 
Hallo Günther
Sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Wie Franz ja bereits geschrieben hat, ist der Standby so nicht konfigurierbar wie du es möchtest.Objektiv fährt immer ein.Microzittern hab ich auch keins.
Bildqualität ist Klasse.
Ich bin aber nur Hobbyknipser-deswegen hab die Zeit meistens,bis das Objektiv wieder ausfährt.
Gefillmt hab ich noch nicht
lg Klaus
 
Beschreib doch mal wie lange der Vorgang dauert.

Zu lange, um den Zug zu filmen, der unvermittelt um die Ecke kommt. Bis das Objektiv ausgefahren ist, ist der Zug vorbei. Ich hätte die RX10 deswegen am Gotthard öfter gegen die Wand schmeißen können.
Da ist halt die DSLR schwer im Vorteil-auf Knopfdruck wird aus dem "Standby" sofort losgefilmt. Eigentlich sollte die RX10 ja meine DSLR wegen der sagenhaft guten Filmqualität zum Filmen ersetzen. Aber in manchen Situationen musste ich dann halt wegen der Verzögerung der RX10 doch wieder auf die 6D und ihre mangelhafte Filmqualität zurück greifen. Da war dann halt Schnelligkeit wichtiger als Qualität.
Wenn das also bei der RX10II wieder so ist, weiß ich sicher, dass ich die nicht kaufen werde.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum erhöhst du nicht einfach die Standby Zeit. Bei der RX10 brauchst du doch eh mehrere Akkus.

Das habe ich an anderer Stelle im Forum (RX10-Praxisthread) schon ausdiskutiert;)
Und von dort möchte ich noch eines klar wiederholen:
Mir ist durchaus bewusst, dass meine Kritikpunkte vlt. nicht für jeden, der mit der RX10 auch filmt, relevant sind. Es gibt verschiedene Herangehensweisen an das Filmen, nur speziell für meine(!) Art zu filmen, die ich vom Filmen mit der DSLR übernommen habe, ist die RX10 untauglich.


IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Version I.
Ist denn die Version II insgesamt schneller geworden, d.h. Startvorgang, zoomen, ausschalten? :confused:
Die Version I ist da ja kein "Rennpferd".;)
 
Ich habe die Version I.
Ist denn die Version II insgesamt schneller geworden, d.h. Startvorgang, zoomen, ausschalten? :confused:
Die Version I ist da ja kein "Rennpferd".;)

Auf so was verzichte ich gern, wenn ich dafür das perfekte Videobild bekomme. Was nützt ne Kamera die rasend schnell einschaltet, aber die Bildqualität ist schlecht.
 
Es wäre schon viel geholfen, wenn es eine Option gäbe "Nach einer gewissen Zeit nur Sucher und Display aus, ansonsten alles so lassen, wie es ist", so wie halt bei einer DSLR auch.
Ja, weiß, die RX10(II) ist keine DSLR, aber ich sehe keinen Grund, warum das bei einer Bridge nicht möglich sein sollte.

IGL
Günter
 
Auf so was verzichte ich gern, wenn ich dafür das perfekte Videobild bekomme. Was nützt ne Kamera die rasend schnell einschaltet, aber die Bildqualität ist schlecht.

Was nützt mir das perfekte Videobild, wenn das Motiv weg ist?;)
Maiurb, du brauchst hier nicht auf Biegen und Brechen die RX10(II) verteidigen. Sie hat unbestritten Ihre Vorzüge, ist eine tolle Kamera zum Filmen und Fotografieren, aber was ficht es dich an, wenn sie für mich(!) nicht geeignet ist?

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt verschiedene Herangehensweisen an das Filmen, nur speziell für meine(!) Art zu filmen, die ich vom Filmen mit der DSLR übernommen habe, ist die RX10 untauglich.
IGL
Günter

Offensichtlich machst du da was falsch. Ich komme auch von der DSLR und wüsste nicht was man da anders machen sollte.

Erklär doch mal.
 
Offensichtlich machst du da was falsch. Ich komme auch von der DSLR und wüsste nicht was man da anders machen sollte.

Erklär doch mal.

Das habe ich dir doch im RX10-Thread ausführlich erläutert!
Meine Videomotive erfordern instantane Reaktion nach längerer Wartezeit und das kann halt die RX10 nicht, im Gegensatz zur DSLR. Punkt, aus!
Wenn das für dich und die meisten anderen RX10-User nicht relevant ist, ist das doch gut. Ich weiß überhaupt nicht, was du von mir willst.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten