• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX10 II vorgestellt

Ich habe mit der RX10 und der FZ1000 gefilmt, m.M. nach sind beide nicht zum Freihandfilmen geeignet. (Stabi, Zoom usw. ist suboptimal :mad:)

Das beste was ich bisher unter 1000 Euro gefunden habe, ist die Sony A5100 mit dem SEL18-105 :top:
 
Ich habe mit der RX10 und der FZ1000 gefilmt, m.M. nach sind beide nicht zum Freihandfilmen geeignet. (Stabi, Zoom usw. ist suboptimal :mad:)

Das beste was ich bisher unter 1000 Euro gefunden habe, ist die Sony A5100 mit dem SEL18-105 :top:

Ich weiß ja nicht was Du zu bemängeln hast, aber den Stabi der FX1000 kann man beherrschen - auch bei 4K. 10 Monate haben mich zumindest überzeugen können! Ein wenig üben musste ich schon.


Gruß
Det.
 
Das habe ich an anderer Stelle im Forum (RX10-Praxisthread) schon ausdiskutiert;)
Mir ist durchaus bewusst, dass meine Kritikpunkte vlt. nicht für jeden, der mit der RX10 auch filmt, relevant sind. Es gibt verschiedene Herangehensweisen an das Filmen, nur speziell für meine(!) Art zu filmen, die ich vom Filmen mit der DSLR übernommen habe, ist die RX10 untauglich.
Deine Anforderung scheint mir wirklich recht speziell, aber ich denke man könnte auch dafür Lösungen mit der RX10 finden. z.B. könnte ich mir vorstellen die RX10 mit einem externen Power-Pack über USB zu versorgen, Die Auto-Power-Off Funktion auf 30 Minuten zu stellen und wenn innerhalb der Zeit wirklich noch kein Zug gekommen ist, einfach kurz den Auslöser zu betätigen und eine 1s Aufnahme zum Wegwerfen zwischen zu schieben.
 
Ich weiß ja nicht was Du zu bemängeln hast, aber den Stabi der FX1000 kann man beherrschen ....
Det.

Leider nicht, sonst hätte ich die FZ1000 ja (auch die RX10 kann sowas nicht, die 'zittert' schon bei WW) :mad:

Ich habe hier eine kleines Testvideo mit der Sony A5100 aufgenommen: (Mit den üblichen Youtube Einschränkungen, das absolut flüssige Original steht auch zur Verfügung)
Das Video ist komplett aus der Hand und einfach mit P-Automatik aufgenommen ohne irgendwelche Hilfsmittel:
https://www.youtube.com/watch?v=b12g5SOrmjk

Zeig mit dein FZ1000 Video, wo sowas ähnliches vorkommen (Schwenks, Zooms, extrem langsame Zoom, Freistellung usw.)

Ich habe das Video schon einigen FZ1000/RX10/Nikon1 Eignern usw. gezeigt. Die wollten auch ihre Video zeigen, aber die waren danach immer weg.... :lol:
 
...Ich habe das Video schon einigen FZ1000/RX10/Nikon1 Eignern usw. gezeigt. Die wollten auch ihre Video zeigen, aber die waren danach immer weg.... :lol:

Wie ich erwartet habe, immer noch keine Konkurrenz zur Sony A5100...

Ich bekomme ja heute auch die Canon G3X mit 600mm KB :top:, mal sehen, wie die sich bei Video schlägt. :confused:

Von der RX10/2 erwartet ich nicht so viel. 200mm ist mir zu wenig und 4K ist (noch) zu aufwendig.
 
Wie ich erwartet habe, immer noch keine Konkurrenz zur Sony A5100...
Aufgrund Deiner Provokation erwartest Du hoffentlich nicht, dass man jetzt adhoc irgendein FZ100-Video zusammen schnippelt.
Ich z.B. bin ich nicht so ein Schwenk- und Zoomfetischist, eher das Gegenteil! Das Motiv soll sich bewegen, nicht dauernd die Kamera. Aber das soll jeder halten wie er möchte.

Aber Du hast recht, so langsame Zoomfahrten bekommt man mit der FZ1000 bestimmt nicht hin! Das ist ihr Nachteil, mit dem ich pers. aber gut leben kann. Schwenken funktioniert schon, bedarf aber bei 4K/25p besonderer Vorsicht. Bei 50p ist das kein Problem.

Gruß
Det.
 
Aufgrund Deiner Provokation erwartest Du hoffentlich nicht, dass man jetzt adhoc irgendein FZ100-Video zusammen schnippelt...

Das muss auch nicht sein, ich kenne keine Kamera, die sowas hinkriegt - wenn überhaupt mit einem Glider oder einer DollyCam etc.

Da ist die Sony (oder besser das Objektiv SEL18105) ziemlich einzig. Aber man muss dazu kein 'Zoomfetischist' sein. Das Video ist ja nur eine Demo, so extrem würde man das in der Praxis sicher nicht immer machen.

Aber einfach man darauf achten, wie heute fast jede Doku im Fernsehen gemacht werden. Die verwenden das ständig. Warum nicht auch im Amateurbereich?

Der alte Spruch 'Das Motiv soll sich bewegen und nicht die Kamera' ist ziemlich überholt... ;)
 
Leider nicht, sonst hätte ich die FZ1000 ja (auch die RX10 kann sowas nicht, die 'zittert' schon bei WW) :mad:

Ich habe hier eine kleines Testvideo mit der Sony A5100 aufgenommen: (Mit den üblichen Youtube Einschränkungen, das absolut flüssige Original steht auch zur Verfügung)
Das Video ist komplett aus der Hand und einfach mit P-Automatik aufgenommen ohne irgendwelche Hilfsmittel:
https://www.youtube.com/watch?v=b12g5SOrmjk

Zeig mit dein FZ1000 Video, wo sowas ähnliches vorkommen (Schwenks, Zooms, extrem langsame Zoom, Freistellung usw.)

Ich habe das Video schon einigen FZ1000/RX10/Nikon1 Eignern usw. gezeigt. Die wollten auch ihre Video zeigen, aber die waren danach immer weg.... :lol:

@*******

Nicht bös gemeint - aber bist du ein Zoomfetischist? :-)....nach dem Zoom auf den "Schwarzen Adler" hab ich mir dein Video nicht mehr angesehen tut mir leid.. da ist mir fast ü.... geworden. Auf welchen Sender sieht man sowas immer?....und was ich sicher auch kann - egal mit welcher Kamera - ist das Wackeln beim ersten Schwenk..;)

lg Franz
 
@*******

Nicht bös gemeint - aber bist du ein Zoomfetischist? :-)

Mensch Franz, noch mal extra für dich: :cool:

Dies ist ein Testvideo mit der Sony A5100

DEMO: Schwenken, Zoomen und extrem langsames Zoomen.
Komplett aus der Hand und mit der P-Automatik aufgenommen.
Objektive: SEL18-105 PZ und SEL50mm 1.8

https://www.youtube.com/watch?v=b12g5SOrmjk

Alles klar? :D

Wenn du z.B. ein normales Video von mir sehen möchtest:
http://*******.de/?p=131

...und eines der vielen auf Vimeo oder Youtube usw. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen solchen Nerds wie *******, macht es eigentlich keinen Sinn hier sachlich weiter zu argumentieren. Außerdem geht's hier nicht um die 5100. Mach einen eigenen Thread auf, aber da wärst du ja allein, weil sich keine alte Sau für diese Kamera interessiert.
 
...weil sich keine alte Sau für diese Kamera interessiert.

Schon gemerkt, dass die Sony A5100/6000 APS-C Kameras sind und dass die Nachfolger ganz sicher auch 4K bekommen? :eek:
Und keine Sau interessiert sich für diese Kameras?
Mal hier schauen: ;)
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=207

OK, hier geht es um die RX10II. Die werden wir auch auf Videoeigenschaften testen sobald sie erhältlich ist. Aber heute werde ich die neue Canon G3X mit der Sony A5100/SEL18105 vergleichen, die ich gestern bekommen habe.

Allerdings habe ich gestern schon die kleine HX90 mit der G3X verglichen, Natürlich ist die Canon bei Foto besser, aber bei Video hat die HX90 die Nase vorn. Ich halte die HX90 momentan bei Video insgesamt für die beste Kompaktkamera für Video. :)
 
OK, hier geht es um die RX10II. Die werden wir auch auf Videoeigenschaften testen sobald sie erhältlich ist. Aber heute werde ich die neue Canon G3X mit der Sony A5100/SEL18105 vergleichen, die ich gestern bekommen habe.

Allerdings habe ich gestern schon die kleine HX90 mit der G3X verglichen, Natürlich ist die Canon bei Foto besser, aber bei Video hat die HX90 die Nase vorn. Ich halte die HX90 momentan bei Video insgesamt für die beste Kompaktkamera für Video. :)

Dann mach das, aber Bitteschön wo anders und nicht in diesem Thread!
Wenn sich jemand für die Canon interessiert, wird er sicherlich nicht hier vorbeischauen.
 
Ich hatte eben mal die Gelegenheit die Kamera zu probieren (mehr Zeit war nicht) Und wollte gerne wissen ob man anhand der 4 Aufnahmen erkennen kann, ob soweit alles in Ordnung ist was das Objektiv angeht. Ich hoffe die Aufnahmen reichen aus. Danke sehr.

Direkt aus der Kamera, Qualität Extrafein (X.Fine)
Alles im Automatikmodus und die Brennweite sieht man denke ich in den Flickrangaben :)

Das ist von oben aus dem Fenster fotografiert.
DSC03677 by Thomas H., auf Flickr

DSC03678 by Thomas H., auf Flickr

DSC03680 by Thomas H., auf Flickr

DSC03681 by Thomas H., auf Flickr
 
Hallo gester die lumix fz1000 gekauft, heute wieder zürückgegeben und die sony rx10 geholt! Sorry aber das sind klassenunterschiede in verarbeitung und qualität der fotos! Ich will nie mehr weg von sony.
 
Hallo gester die lumix fz1000 gekauft, heute wieder zürückgegeben und die sony rx10 geholt! Sorry aber das sind klassenunterschiede in verarbeitung und qualität der fotos! Ich will nie mehr weg von sony.

Die FZ-1000 liegt gleichauf mit der RX10 Mk. I optisch - aber mir wäre der bessere Body (Al-Mg & Spritzwasser Schutz, Top Display, dazu 24-200/2.8)
wichtiger als das 25-400/2.8-4 Zoom....d.h. ich würde die Sony kaufen, auch wenn der AF langsamer als die FZ-1000 ist, und der EVF 1.44 MP statt 2.38 MP auflöst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten