• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX10 II vorgestellt

Durch die Vorstellung der Canon G3X ist noch ein Mitbewerber in das Segment 'Edelbridge mit 1" Sensor' eingetreten. Vor einem Jahr gab es nur die RX10, jetzt sind es dann schon 4 Kameras, die um die Gunst der potentiellen Käufer buhlen.

Bevor jetzt wieder alle schreien:lol:, ja ich weiß, die G3X kann man nicht mit der RX10 II vergleichen, sie hat standardmäßig keinen Sucher, Dunkelzoom und nur Full HD... Das mag zwar für dieses Forum relevant sein, bei einem Großteil der anvisierten Käufer spielen aber andere Faktoren eine Rolle bzw. sie schauen gar nicht so genau hin und lassen sich vom Marketinggeblubber blenden.:D

Interessant wird sein, wie Sony jetzt auf diesen vergrößerten Wettbewerb in Hinblick auf die Preisgestaltung reagiert. Denkbar wäre, dass sie die RX10 II preislich auch weiterhin als High-End positionieren und dafür einen geringeren Stückzahlenabsatz in Kauf nehmen. Und die RX10 dafür dann zum 'billig Verramschen' gegen FZ1000 und G3X aufstellen und so auf ihre Stückzahlen und Gewinne kommen. Dies dürfte aufgrund der beiden wichtigsten Gleichteile (Objektiv und Gehäuse) wohl auch gut funktionieren!

Na mal abwarten, es bleibt auf jeden Fall spannend (was macht eigentlich Nikon?);)
 
Sieht Martin Vieten in seinem Fazit zur RX10 II auf photoscala.de für Fotografen genauso! ;) (http://www.photoscala.de/Artikel/So...-und-RX100-IV-Revolutionäre-Sensortechnologie)

Na klar doch - der viel bessere EVF. :top: Allerdings wäre dann die FZ-1000 wesentlich günstiger...gleiche Sensorauflösung, 4k, mehr Brennweite, dafür nur Blende 4 am Ende - und eben den typischen "PlasteElaste" Body, keine Staub/Spritzwasserdichtung, kein Schulterdisplay...hmm...für 500 EUR neu, die FZ-1000 auf jeden Fall...würde ich sofort kaufen, aber um die 700 nicht...ansonsten wäre eine LX 100 II wenn verfügbar mit manuellem Zoom super...und besserem EVF...leider hat Sony die QC bei der RX10 noch nicht wirklich im Griff, bei der RX10 Mk. II befürchte ich das Gleiche - dezentrierte bzw. -schlecht zentrierte Optiken.

Die OVP für die RX10 Mk. II ist jedenfalls für den A... total...würde ich niemals ausgeben dafür...so schön sie auch ist. Dann lieber gleich meine DSLR Kombi...>1000 EUR für die Mk. IV der RX100 halte ich auch für sehr gewagt, die OVP wird jedenfalls nicht dem Straßenpreis entsprechen. ;) Und sind wir ehrlich - wegen Überhitzungsproblemen bei der IV auf 5min. beschränkte 4k Möglichkeit ist in der Praxis ein schlechter Witz, auf der Feature Liste nur eine "me too" Checkbox zum Ankreuzen, von daher Praxis-unrelevant.

Zum Preis der RX100 IV kaufe ich mir lieber die LX100 und freue mich über das gesparte Geld - wenn ich sie jetzt sofort kaufen müßte...so warte ich lieber bis zum Abverkauf, oder auf eine Mk. II der LX 100...und, die LX 100 ist besser als die RX 100 III, alleine schon aufgrund der manuellen Blendenwahl, dem Lichtstärkeren Objektiv, und solche super-filigranen Futzelschalterchen & Knöpfe wie bei der RX100 Serie sind ideal für kleine, japanische Frauen, aber nicht für die typisch europäische Männerhand entwickelt, so schön ich die RX100 Serie auch finde, aber mich würde sofort nach dem Auspacken nerven, dass ich a) ohne Extra Adapter keine UV/CPL Filter anbringen kann, b) das Motorzoom generell (hat die LX100 leider auch) und c) der EVF zum Aufklappen...anstatt fest...last, but not least: zur RX 100 Serie (auch Mk. III) muss man ebenso noch einen Griff dazu kaufen, der an der LX100 schon dran ist, auch das hier nervt tierisch zuweilen - und damit meine ich nicht den 15 EUR Plastikcrap von Sony selbst, sondern einen gescheiten Alu CNC Griff von Richard Franiec, der dann wiederrum um die 35-40 EUR ca. kostet, wie auch schon an meiner Sigma DP1s, DP2s und DP2 Merrill...für die RX100 Serie gibt's das auch - dies ist auch nochmal ein krasser Minuspunkt für die RX100, period.

Eine LX100 ist eher als DSLR-Ersatz zu betrachten, während die RX100 Serie eher als Knipsschlampe von der Bedienung her anzusehen ist (typische Point'n'Shoot) halt, wenngleich auch eine Edelkompakte...technisch beide quasi gleichwertig, aber das stimmigere Gesamtkonzept hat für mich in Sachen Bedienung, Aussehen klar die LX100 -
und eine gesündere Megapixel Auflösung dazu, und den etwas größeren Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür nervt an der LX100, dass sie keinen automatischen Objektivverschluss hat (muss man extra kaufen, wie bei der RX100er-Serie den Griff) und keinen eingebauten Blitz. Nimmt man immer seinen Blitz in der Tasche mit, wenn man das Haus verlässt? Aber um die LX100 soll es ja hier nicht gehen. Die RX10 II hat wenigstens den eingebauten Blitz.
 
Dafür nervt an der LX100, dass sie keinen automatischen Objektivverschluss hat (muss man extra kaufen, wie bei der RX100er-Serie den Griff) und keinen eingebauten Blitz. Nimmt man immer seinen Blitz in der Tasche mit, wenn man das Haus verlässt? Aber um die LX100 soll es ja hier nicht gehen. Die RX10 II hat wenigstens den eingebauten Blitz.

Aehm, hallo?! Die LX100 hat eine "fast lens" wie der Ami sagt, d.h. sehr lichtstarkes Objektiv. Für was brauche ich einen Flash? Außerdem ist der Miniflash dabei...wer's halt braucht...ich blitze für normale Fotos nie - die Einzige Ausnahme sind eBay Kleinanzeigen Fotos mit 0815 Knipsschlampe, sonst absolut nicht. Von einem autom. Verschluss halte ich nichts, ich mag lieber einen Objektivdeckel, ferner kommt durch die Schutzlamellen immer etwas Staub mit der Zeit, habe genug Knipsschlampen hier, und es ist bei allen so mit den Jahren, früher oder später...meine Kameras stecken dazu immer in einer Kamera Tasche als Anmerkung, d.h. niemals Hosentasche oder so, wo es eh nur staubig, zuweilen krümelig ist, oder Fusseln sind.
 
Es gibt DSC-RX10II Video von Sony auf Youtube.
Das bild ist so gestochen scharf absolut hochauflösend, man kann schon bildunterschied sehen auf FullHD oder WQHD PC bildschrime.
4K ist noch schärfer als FullHD. Ich habe mit mein PC bilschrim angesehen iiyama XB 2779 das ist bild einfach Weltenklasse, es macht auch viel aus das man Videos und bilder auf richtig sehr guten Bildschrime oder Fernseher ansieht und nicht auf 0815 geräten.
Ich muss noch auf mein Sony Fernseher KDL-55W805A ansehen sieht sicher genauso sehr gut aus wie von mein PC bildschrim XB2779.
Besonderes Bildschrime hochglanz haben bekommen noch bessere Bildschärfe ingesamt feineres bild etc. Mein PC Bildschrim XB2770 ist absolut Farbecht und top für Bildebarbeitung, mein Sony Fernseher ist auch fabecht ist ebenfalls top im bild.

https://www.youtube.com/watch?v=9v_m6QrKrnk

Das 4K ist schon was absolut topgeiles, wobei FullHD schon super ist.
Gibt von der neuen Sony DSC-RX10II keine Original Testbilder und andere Videos im Internet?
Ich will mal die Bilder sehen von der Sony DSC-RX10II.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.

Das 4K ist schon was absolut topgeiles...

..sicher ist das die kommende Technik. Freu mich schon darauf.
Nur leider zZt nicht ganz billig.
Man braucht so ziemlich komplett neue Peripheriegeräte die 4K können,
dh TV, PC, Monitor, Software etc.
Weiß einer, was da an Euro so anfällt
(neben den 1600 Euros für die RX10II) ?
 
Nach den Events von Sony in New York und London zur Vorstellung der RX10 II (sowie RX100 IV und A7R II) gehen so nach und nach die Hands-on Previews der Fotoseiten und Blogger online. So richtig viel Neues über die schon bekannten technischen Daten hinaus gibt es da nicht zu finden, kein Wunder, da Sony die Veröffentlichung von Fotos und Videos verboten und verhindert hat. Außerdem sind ja Gehäuse, Objektiv und Bedienung (zu 99%) gleich geblieben (auf dem hohen Niveau der RX10;))!

Nur in einer Sache sind sich so ziemlich alle Previewer einig, der verbesserte EVF scheint fabelhaft zu sein. Stellvertretend hierfür ein Zitat von PhotographyBlog (http://www.photographyblog.com/news/sony_rx10_ii_and_sony_rx100_iv_preview/): 'The new 2.35-million-dot viewfinder is a pleasure to use and a marked upgrade over the original RX10’s already-impressive 1.4-million-dot device.'
 
Besonders spannend finde ich die Zeitlupenfunktion mit 1000 fps in HD. :D
Allein mit dem Feature könnte ich mich vermutlich wochenlang beschäftigen ;-)

Gekauft wird die Kamera trotzdem nicht, denn:
1. Sie hat kein GPS (Geotagging per Hand nervt!) :grumble:
2. Sie hat keinen USB-C Anschluss (nie wieder Micro-USB!)
 
@VanKurt
Nur wegen deinen 2 gründen willst die DSC-RX10 II nicht:confused:
Es kommt auf die Bildqualität viel mehr drauf an und nicht auf GPS.
Das GPS fehlt ist doch gar nicht schlimm dafür punket die RX10 II mit Bildqualität, GPS ist zwar schon was feines aber trotzdem luxus was man nicht braucht.

Und das MicroUSB hat ist auch nicht schlimmt ich verstehe nicht was an MicroUSB schlecht sein soll
Noch ist mir egal was für anschluss verbaut ist, ich nehme eh immer Speicherkarte raus und tu in Kartenleser rein.
So spart man auch Akku.

Das nur dewegen nicht kaufst, ist keinen sinnvollen grund.
Wenn ich die DSC-RX10 nicht hätte würde ich die neue DSC-RX10 II kaufen, aber weil ich DSC-RX10 habe und noch sehr zufrieden bin werde ich die RX10 II nicht kaufen.
Wenn RX10 III oder so kommt werde ich vieleicht kaufen. Ich bin aber noch mit der RX10 sehr zufrieden.
Gibt es denn im Internet bilder in Original Qualität? Von der neuen Sony DSC-RX10II?

Auch wenn RX10II viel besser ist, bleibe ich bei RX10 die reicht mir voll und ganz. Die hat schon schnellen zuverlässigen Autofokus, und Automatsiche Weisabgleich ist sehr gut.Die Bildschärfe und Farbgetreu ist bei RX10 auch sehr gut.Die Qualität ist JPEG sehr gut und natürlich auch in RAW.
Auch Qualität beim Filmen ist mit der RX10 superklasse, mit dem XAVC S ist Bildqualität noch besser als im AVCHD, alles ist ruckelfrei ich habe bei XAVC S 50p 50m eingestellt. Bei AVCHD habe ich immer höchste Qualität genommen 50p 28m PS modus.
Ich filme nur noch im XAVC s 50p 50m Bildqualität ist deutlich besser, auch die farben sind noch natürlicher und bildschärfe noch besser als bei AVCHD.

Die neue DSC-RX10 II ist mir 1600€ absolut nicht zu teuer. Ich finde den Preis gut ist eben beste technik verbaut, so ist nicht überteuert. Qualität hat eben ihren Preis, und ist bei Sony immer hervorragend.
Ist klar das DSC-RX10 II teuerer ist als RX10 noch neue war teuer war.
Das 4K neue Sensor und so weiter macht es aus das etwas teuerer ist, aber auch die wird mit der zeit billiger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ab wann kann man denn die Kamera kaufen? Zumindest auf einigen Shops ist die Kamera mit 16.07.2015 eingestellt.

Und ist es üblich, das im Vorfeld gar kein Test / Bilder bekannt werden?
 
Es fallen mal wieder alle auf den 4 k Hype rein. Echt irre. Für 1600 Euro eine Kamera kaufen und dann von 3 m auf einen 4 k 55 Zoll TV schauen. Leider reicht die Größe nicht !!! Das Auge braucth bei solch einer Enfernung schon deutlich größere TVs, sonst sieht man zu FHD keinen Unterschied. Ist nunmal so, kann man diskutieren wie man will.

Sollte jedoch jemand einen 4 k Monitor besitzen und ihn im geringen Abstand betrachten ist das natürlich eine andere Sache. Hier nimmt unser Auge die hohe Auflösung natürlich wahr.

Daher genau überlegen bevor man so viel Geld ausgibt.

MfG
Pitman
 
Ab wann kann man denn die Kamera kaufen? Zumindest auf einigen Shops ist die Kamera mit 16.07.2015 eingestellt.

Und ist es üblich, das im Vorfeld gar kein Test / Bilder bekannt werden?

Also bei amazon USA ist die RX10 II mit Lieferdatum 22.07 gelistet, während die RX100 IV dort bereits ausgeliefert wird. Das dürfte auch erklären, warum noch keine Bilder und Tests zur RX10 II im Netz aufgetaucht sind, sie ist anscheinend schlichtweg noch nicht 'fertig'!;)

Bei dpreview (http://www.dpreview.com/articles/1652088044/sony-an-eye-on-focus) wird der verbesserte AF der RX100 IV sehr gelobt, dies dürfte dann wohl auch auf die RX10 II zutreffen.
Bei den Test-Bildern, z.B. http://www.dpreview.com/galleries/r...202/?inAlbum=sony-rx100-iv-real-world-samples, sowie bei Imaging Resource (http://www.imaging-resource.com/PRODS/sony-rx100-iv/sony-rx100-ivA7.HTM) könnte man mit viel Wohlwollen einen leichten Vorteil der IVer zur IIIer im ISO-Bereich 3200-6400 sehen, der meines Erachtens aber nicht praxisrelevant ist.
Da bleibt dann nur noch die Frage, ob bei der RX10 II der gleiche Sensor verbaut wird oder eine leicht veränderte/verbesserte Version. Jedenfalls könnte man dies bei den unterschiedlichen Angaben zur Basis-Empfindlichkeit auf der Sony-Produktseite bei RX10 II (ISO 100) und RX100 IV (ISO 125) vermuten.
 
Hallo
Ich habe meine seit gestern,
Gekauft bei meinem örtlichen Händler zu guten Konditionen😊.
Die RX100 IV hatte er auch.
lg Klaus
 
Hallo
Ich habe meine seit gestern,
Gekauft bei meinem örtlichen Händler zu guten Konditionen😊.
Die RX100 IV hatte er auch.
lg Klaus

Dann kommt ja jetzt die unvermeidliche :D Frage nach Beispielbildern (ISO 64-100 und ISO 1600-6400:)) und dem 1. Eindruck in Hinblick auf AF, EVF und allgemeine Performance, am besten noch im Vergleich zur RX10 wenn möglich;).

Vielen Dank schon mal im Voraus und natürlich viel Spaß mit der neuen Kamera:cool:!
 
interessante Kamera mit einem nicht nachvollziehbaren Preis.
Hier 1599,-€, in den USA 1298,-$= ca. 1170,-€
Sony bedient sich mal wieder kräftig im europäischen Markt.
Schade, daß man den Brennweitenbereich nicht etwas erweitert hat, 200m als langes Ende sind heutzutage wenig.
 
interessante Kamera mit einem nicht nachvollziehbaren Preis.
Hier 1599,-€, in den USA 1298,-$= ca. 1170,-€
Sony bedient sich mal wieder kräftig im europäischen Markt.
Schade, daß man den Brennweitenbereich nicht etwas erweitert hat, 200m als langes Ende sind heutzutage wenig.

Dass die von Sony aufgerufene UVP von 1.599 (wenigstens für Fotografen) äußerst ambitioniert ist, steht wohl außer Frage und dürfte die Verbreitung der RX10 II anfangs stark einschränken. Der Vergleich mit dem amerikanischen Preis hinkt aber etwas, da auf die ca. 1.170 € noch 19% MwSt zu zahlen sind, damit wäre man bei einem Import bereits bei knapp 1.400 € (ohne Transportkosten und evtl. anfallende Zölle).

Zum Brennweitenbereich verweise ich mal auf https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13258321&postcount=15.
Natürlich ist mehr :D (bzw. schneller/höher/weiter) immer besser, wenn denn keine Kompromisse in anderen Bereichen (z.B. der Bildqualität oder Größe) eingegangen werden müssen. Das Thema Brennweitenbereich ist aber ja wie fast alles eine Frage der persönlichen Präferenzen und Gewohnheiten, es gibt doch nicht wenige, die nur mit Festbrennweiten (oder auch z.B. einer Sony RX1) fotografieren und trotzdem glücklich sind und nichts vermissen!;)
 
es geht doch in diesem Vergleich garnicht darum, was die Kamera hier kosten würde, wenn man sie importieren würde. Es geht darum, was auf dem amerikanischen Markt von der dortigen Käuferschaft verlangt wird - und das ist deutlich weniger als hier. Insofern hinkt der Vergleich selbst dann nicht, wenn man berücksichtigt, daß in einigen amerik. Bundesstaaten die dortige lokale Steuer noch auf den genannten Preis obendraufkommt. Auch dann besteht eine heftige Diskrepanz zwischen dem, was man vom europäischen Verbraucher abgreift und dem, was der sonstige Weltmarkt zu zahlen hat. In den USA liegt die Kamera exakt beim ehemaligen Einführungspreis der RX 10, in Deutschland massiv drüber. Sony halt............
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar OT, aber der US Preis ist noch ohne Steuern, der ist von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich und kommt noch oben drauf...
 
Auch dann besteht eine heftige Diskrepanz zwischen dem, was man vom europäischen Verbraucher abgreift und dem, was der sonstige Weltmarkt zu zahlen hat. In den USA liegt die Kamera exakt beim ehemaligen Einführungspreis der RX 10, in Deutschland massiv drüber. Sony halt............

Das hat nichts mit Sony zu tun. Das gilt auch für andere Waren, die in US günstiger sind, als in Europa.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten