• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX10 II vorgestellt

Ich sehe das ist keine verschlechterung das RX10II keine 2Costum einstellung am Wählrad hat. Ich habe meine RX10 nicht benutzt die Costum einstellungen etc.
Sonst ist die RX10II technisch und bei Bildqualität absolut gar keine verschlechterung zu RX10.

Und was ist HFR und MR modus ?
 
Bei aller Preisdiskussion sollte man eines beachten und das wird überall vollkommen ignoriert!

Die Rx10 I/II hat ein durchgängiges f2,8 - 24-200mm Objektiv aus dem Hause "Zeiss" verbaut. Abgesehen davon, dass es ein vergleichbares Zoom-Wechselobjektiv nicht gibt, wäre der Preis sehr hoch.

Hier ein ähnliches Objektiv:
Sony SEL-24240 FE 24-240 mm F3.5-6.3 OSS E-mount Objektiv

Dieses eher lichtschwache Objektiv, im Vergleich zum lichtstarken RX10 Objektiv, hat einen Preis von ca. 950€.

Die RX10 hat bei Einführung 1200€ gekostet.:rolleyes:

-------------------------------------------------------------

Keiner regt sich über die Preise teurer lichtstarker Objektive auf, aber wenn eine Kamera ein gleichwertiges Objektiv verbaut hat und der Preis für beide zusammen, nur etwas höher ist, als der, den man für das Objektiv hinlegen müßte, dann bricht regelrechte Hysterie aus!
 
Wie man sieht, sind die beiden direkt über das Moduswahlrad abrufbaren benutzerdefinierten Kameraeinstellungen zugunsten des HFR und eines MR- Modus entfallen.

Dafür ist die C2 auf dem Löschbutton dazugekommen und die Speicherplätze findest du jetzt auf der "MR" Taste, so wie es bereits bei anderen Sony-Kameras ist.
 
Bei aller Preisdiskussion sollte man eines beachten und das wird überall vollkommen ignoriert!

Die Rx10 I/II hat ein durchgängiges f2,8 - 24-200mm Objektiv aus dem Hause "Zeiss" verbaut. Abgesehen davon, dass es ein vergleichbares Zoom-Wechselobjektiv nicht gibt, wäre der Preis sehr hoch.

Hier ein ähnliches Objektiv:
Sony SEL-24240 FE 24-240 mm F3.5-6.3 OSS E-mount Objektiv

Dieses eher lichtschwache Objektiv, im Vergleich zum lichtstarken RX10 Objektiv, hat einen Preis von ca. 950€.

Die RX10 hat bei Einführung 1200€ gekostet.:rolleyes:

-------------------------------------------------------------

Keiner regt sich über die Preise teurer lichtstarker Objektive auf, aber wenn eine Kamera ein gleichwertiges Objektiv verbaut hat und der Preis für beide zusammen, nur etwas höher ist, als der, den man für das Objektiv hinlegen müßte, dann bricht regelrechte Hysterie aus!

Die Fz1000 hat ein Objektiv aus dem Hause "Leica"....;)
Dann müsste die Fz also knapp 2000 € kosten.....
 
Die Rx10 I/II hat ein durchgängiges f2,8 - 24-200mm Objektiv aus dem Hause "Zeiss" verbaut.
Leider falsch:
Die RX10-Modelle haben ein 8.8-73.3mm-f/2.8-Objektiv verbaut.
Das ergibt dann äquivalent mit Kleinbild verglichen ein 24-200mm mit f7.6. ;)

Hier ist das mal visuell verdeutlicht dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist die C2 auf dem Löschbutton dazugekommen und die Speicherplätze findest du jetzt auf der "MR" Taste, so wie es bereits bei anderen Sony-Kameras ist.

Danke für die Info, C2 hatte ich komplett übersehen und MR für Memory Recall, wie schon bei den Taschenrechnern seit den 1980er Jahren, hätte ich mir natürlich denken können.;)
Ist bei den anderen Sony-Kameras dann über die MR-Auswahl am Moduswahlrad nur eine oder auch mehrere benutzerdefinierte Einstellungen abrufbar?
 
Leider falsch:
Die RX10-Modelle haben ein 8.8-73.3mm-f/2.8-Objektiv verbaut.
Das ergibt dann äquivalent mit Kleinbild verglichen ein 24-200mm mit f7.6. ;)

Hier ist das mal visuell verdeutlicht dargestellt.

Das ist falsch und wurde schon auf etlichen Foren durchgekaut. Die Lichtstärke bleibt 2.8 durchgehend. Was aber den Faktor f7.6 ausmacht, ist das Freistellungspotential!
 
Ist es nicht.

Du behauptest, die RX10 haben ein 24-200mm mit f/2.8 verbaut...
Die Rx10 I/II hat ein durchgängiges f2,8 - 24-200mm Objektiv aus dem Hause "Zeiss" verbaut.
Das war, ist und bleibt falsch: Bild
Ich stellte klar, dass das ein 8.8-73.3 ist:
Leider falsch:
Die RX10-Modelle haben ein 8.8-73.3mm-f/2.8-Objektiv verbaut.
;)

Bezüglich der Freistellung und einem "Vergleichen".
Klar. Man kann Äpfel und Birnen vergleichen.
Kann man aber auch sein lassen.
Ein Bild, das mit einer KB-Kamera, 105mm und f/2.8 gemacht wurde, kann man mit einer RX10 so gar nicht aufnehmen.
Ich würde daher natürlich nur "identische" Bilder gegeneinander vergleichen.
Aber das ist a) hier nicht das Thema und b) schon x-fach durchgekaut, stimmt. :)

Nichts desto trotz hat auch das neue Modell ein 8.8-73.3mm-Objektiv verbaut, siehe obiges Bild.
Das wollte ich richtig gestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts desto trotz hat auch das neue Modell ein 8.8-73.3mm-Objektiv verbaut, siehe obiges Bild.
Das wollte ich richtig gestellt haben.

Das habe ich auch nicht bestritten, steht ja auch auf dem Objektiv drauf. sondern deine Aussage, bezogen auf die Verneinung der durchgehenden Lichtstärke von 2.8.

Dein Hinweis mit der f7.6, hat eben nichts mit der Lichtstärke des Objektives zu tun, sondern, wiederholt, mit dem Freistellungsvermögen!

Wenn du nur diesen Wert gemeint hast, dann hättest du dich auch nur auf diesen beziehen sollen und nicht diese von mir gemachte Aussage komplett verneinen: "Die Rx10 I/II hat ein durchgängiges f2,8 - 24-200mm Objektiv aus dem Hause "Zeiss" verbaut".
 
Das habe ich auch nicht bestritten
Dann schreib doch einfach das Richtige hin. :)
deine Aussage, bezogen auf die Verneinung der durchgehenden Lichtstärke von 2.8
Ich habe gar nichts verneint.
Schon gar nicht bzgl. der Lichtstärke.
Wenn Du noch einmal aufmerksam liest, wirst Du erkennen, dass (auch) ich die ganze Zeit von durchgängigen f/2.8 gesprochen habe, was die Hardware der RX10II betrifft:
Leider falsch:
Die RX10-Modelle haben ein 8.8-73.3mm-f/2.8-Objektiv verbaut.
Nirgendwo habe ich behauptet, dass eine RX10 eine Lichtstärke von f/7.6 verbaut hätte. (Wäre ja auch falsch. ;))
Dein Hinweis mit der f7.6, hat eben nichts mit der Lichtstärke des Objektives zu tun
Das habe ich auch nirgendwo behauptet. :)
Ich sagte lediglich, dass für das Anfertigen gleich aussehender Bilder an Kleinbildkameras ein 24-200mm-Objektiv mit durchgehend f/7.6 erforderlich wäre.
Wenn du nur diesen Wert gemeint hast, dann hättest du dich auch nur auf diesen beziehen sollen
Vielleicht hast Du auch einfach etwas in den falschen Hals bekommen? ;)
Wie auch immer.
Es ist ja jetzt geklärt, was richtig ist und was falsch. :top:
und nicht diese von mir gemachte Aussage komplett verneinen: "Die Rx10 I/II hat ein durchgängiges f2,8 - 24-200mm Objektiv aus dem Hause "Zeiss" verbaut".
Die ist aber so nun einmal falsch.
Da kann ich doch nichts dafür.

Halten wir doch einfach nochmal abschließend das fest, was schon weiter vorn geschrieben steht und richtig war, ist und bleibt:
Die RX10-Modelle haben ein 8.8-73.3mm-f/2.8-Objektiv verbaut und kein 24-200mm-f/2.8-Objektiv. Und das entspricht Bildern, die an Kleinbild mit 24-200mm und f/5.6 aufgenommen wurden.

Wer warum wie und ob überhaupt gänzlich verschiedene Bilder - beispielsweise ein ~40mm-Bild bei f/2.8 mit der RX10 aufgenommen und ein 105mm-Bild mit f/2.8 an einer Kleinbildkamera aufgenommen - miteinander vergleichen möchte, der kann das ja gern tun. Das kann dann ja an passender Stelle - also anderswo - besprochen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig wäre ja: "Die RX10 I/II hat ein durchgehendes f/2.8 8.8-73.3mm-Objektiv verbaut. Dies entspricht dem Blickwinkel eines 24-200mm Objektives an Kleinbild wobei die Freistellung mit einem Objektiv der Blende f/7.6 vergleichbar ist"


Aber diese Diskussion wird ja mittlerweile fast in jedem Thread geführt. Stickies/Threads im Technikbereich die dieses Thema behandeln werden ignoriert.

Und jeder nimmt sich dann immer nur den Teil aus der Äquivalenz, der gerade passend (vorteilhaft) für seine Darstellung ist.


Was solls. Die RX10 II ist sicher eine gute Kamera und wie schon die RX10I mit einem guten Objektiv ausgestattet. Für mich, vor allem wegen des unverschämten Preises uninteressant. Außerdem wäre mir (wenn auch nicht so lichtstark) ein Objektiv ähnlich dem der FZ1000 eindeutig lieber


edit: Yoda war schneller - aber vielleicht hilft doppelte Aufklärung ja besser ;)
 
Richtig wäre ja: "Die RX10 I/II hat ein durchgehendes f/2.8 8.8-73.3mm-Objektiv verbaut."
Steht ja auch genau so in #65...
Die RX10 II ist sicher eine gute Kamera und wie schon die RX10I mit einem guten Objektiv ausgestattet. Für mich, vor allem wegen des unverschämten Preises uninteressant. Außerdem wäre mir (wenn auch nicht so lichtstark) ein Objektiv ähnlich dem der FZ1000 eindeutig lieber
Sehe ich alles drei auch so.
Yoda war schneller - aber vielleicht hilft doppelte Aufklärung ja besser ;)
:D :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig wäre ja: "Die RX10 I/II hat ein durchgehendes f/2.8 8.8-73.3mm-Objektiv verbaut. Dies entspricht dem Blickwinkel eines 24-200mm Objektives an Kleinbild wobei die Freistellung mit einem Objektiv der Blende f/7.6 vergleichbar ist"


Aber diese Diskussion wird ja mittlerweile fast in jedem Thread geführt. Stickies/Threads im Technikbereich die dieses Thema behandeln werden ignoriert.

Und jeder nimmt sich dann immer nur den Teil aus der Äquivalenz, der gerade passend (vorteilhaft) für seine Darstellung ist.


Was solls. Die RX10 II ist sicher eine gute Kamera und wie schon die RX10I mit einem guten Objektiv ausgestattet. Für mich, vor allem wegen des unverschämten Preises uninteressant. Außerdem wäre mir (wenn auch nicht so lichtstark) ein Objektiv ähnlich dem der FZ1000 eindeutig lieber


edit: Yoda war schneller - aber vielleicht hilft doppelte Aufklärung ja besser ;)

Die durchgehenden f2,8 mit 200mm max sind dafür mir lieber, das ist also einfach nur geschmackssache und in form der FZ1000 ja auch schon vorhanden.
 
Ist bei den anderen Sony-Kameras dann über die MR-Auswahl am Moduswahlrad nur eine oder auch mehrere benutzerdefinierte Einstellungen abrufbar?

Was ich bis jetzt von anderen Modellen gelesen habe, können es mindestens 3 Speicherplätze sein. Wie es bei der kommenden RX10 II sein wird, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Die RX10 II ist sicher eine gute Kamera und wie schon die RX10I mit einem guten Objektiv ausgestattet. Für mich, vor allem wegen des unverschämten Preises uninteressant. Außerdem wäre mir (wenn auch nicht so lichtstark) ein Objektiv ähnlich dem der FZ1000 eindeutig lieber

Sehe ich alles drei auch so.
:D :top:

Die durchgehenden f2,8 mit 200mm max sind dafür mir lieber, das ist also einfach nur geschmackssache und in form der FZ1000 ja auch schon vorhanden.

Ich sehe es so wie sammy&jack, bin aber auch über 25 Jahre nur mit max. 135mm Brennweiten unterwegs gewesen.

Es ist doch super, dass wir heute die Auswahl haben und für fast jeden was dabei ist:top:. Und damit gibt es auch gar keinen Grund, irgendwelche 'Glaubenskriege' anzuzetteln, wie ja hier auch schon:grumble:.
 
Die Sony RX sind in Bildqualität besser, so brauch man keine Pana F1000 die 16xOptischen Zoom hat.
Die Sony haben bessere Bildqualität das ist wichtiger als mehr Zoom zu haben.

Die neue RX10II ist bei allem weiterentwicklung nix ist schlechter vergleich zu RX10.
Wobei die RX10 schon total Weltenklasse ist, die habe wie ich schon geschrieben habe top Bildqualität bei Foto und Videofilmen.
Die firmware für RX10 im August 2014 rausgekommen ist das Sony XAVC S filmen kann, so ist Bildqualität beim Videofilmen deutlich noch besser geworden, als bei AVCHD.
Die RX10II kann schon ab werk XAVC S.
Die RX10II hat viele andere verbesserungen.

Keine anderer hersteller macht bessere kameras als SONY.
Und kein anderer hersteller verbaut so erstklassige Steadyshot in die kameras wie Sony.
Kein anderer hersteller sind gut wie Sony in die Bild und Video, Farbgetreu schärfe etc.
Kein anderer hersteller kann besseres Design als Sony bei Kameras etc machen.

Gibt es Fotos bild vergleiche Sony DSC-RX10 und neue RX10II gleichen motiven nur dann kann man sehen die unterschiede.
Es ist zu hoffen das die neue DSC-RX10II nicht schlechter ist als RX10.
Die neue RX10II gibt sicher nix was schlechter geworden ist als bei RX10.

Die neue DSC-RX10II wird genauso verkaufschlager werden wie RX10.
Die RX10 ist extrem erfogleiche kamera die sich super verkauft hat und weiterhin noch sehr gut verkauft. Die neue RX10II wird auch so erfolg haben und super verkaufen wie RX10.

Jaja, Du bist voll zufrieden mit Deiner RX10 und die Pana FZ1000 war ein totaler Flop, alles klar.
 
Die Neuerungen der RX10 II gegenüber der RX10 sind durchweg gut, hier scheint SONY einen super Job gemacht zu haben.
Speziell die neuen Videofeatures habens in sich.
Der hohe Preis reguliert sich automatisch nach Einführung, Verfügbarkeit und Marktstatus.
Sollte Panasonic dazu mit einer FZ1000 II bzw. FZ1100 kontern, müsste SONY eh den Preis schnell senken.

Das Beste ist doch, der Kunde erhält extrem gute Foto-/Video-Technik für sein Geld.

Ich hol schon mal den Wunschzettel raus. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten