• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX1 vs. Fuji 100T

nunirebutelio

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich habe für meine Frau eine Fuji X30 gekauft…und die kleine Fuji macht sehr viel Spaß. Ich persönlich fotografiere mit meiner Sony RX1, und wenn es wirklich langsam sein kann und ich eine leichte Tele brauche, dann habe ich noch eine DP3 Merrill zuhause. Beide machen fantastische Bilder. Mehr als ein Hobbyfotograph je gebrauchen kann. Einige Beispielbilder von Sony RX1 aus unserem letzten Sommerurlaub kann man hier finden:

https://plus.google.com/photos/1082...s/6055996308566657121?authkey=CLWQ6_WN5ZjQ-AE

Mein Problem ist, dass ich die RX1 für manche Aufgaben bisschen zu langsam empfinde. Ich habe mit ihr eine Hochzeit meines ehemaligen Kollege/Freund fotografiert, und obwohl das Ergebnis mehr als überzeugen war, hatte die Kamera in wenig Licht richtig langsam angefühlt, ich habe manche Momente deswegen verpasst. Ich weiß, ich weiß, die Sony ist nicht dafür gedacht Hochzeiten zu fotografieren, aber ich als Hobbyfotograph werde nicht mehrere Systeme parallel im Laufen haben, nur damit ich 1-2 male pro Jahr besser da stehe. Lange rede kurze Sinn, ich denke nach von meiner RX1 zu trennen, und anstelle eine Fuji 100T zu kaufen.

Wieso die neue 100T? Ich würde gerne bei 35 mm Weitwinkel bleiben, und die 100T sollte laut Berichten zufolge flott genug sein. (Mit der Weitwinkel und Tele Konverters hat man noch zusätzliche Möglichkeiten, 28 bzw 50 mm.) Mit der Sony und der Sigma muss ich die Bilder in Post noch stark bearbeiten, und die Fuji Kameras machen schon ooc schöne Bilder. Ich weiß, ich werde Einbüße in der Bildqualität haben, aber braucht man wirklich 99% Bildqualität? Reicht nicht 90-95% schon? Die Sony benutze ich immer mit EVF, und es ist eigentlich schöner, wenn der EVF integriert ist.

Die 100T ist noch nicht erschienen, aber hat jemand von Euch Erfahrung mit der Sony und die 100S gesammelt? Was meint ihr, bin ich überhaupt blöd nachzudenken von meiner Sony zu trennen?

Grüße und Danke im Voraus,
Detre
 
Hallo Detre,

als erstes mal Glückwunsch an die herrlichen Bilder die du auf dem Tiroler Höhenweg gemacht hast. HERRLICH, da will man am besten gleich los ziehen :rolleyes:

Dein Frage RX1 vs X100(x) kann ich sehr gut verstehen.
Ich kenne die RX1 nicht, libeäugle aber genau anders herum wie du mit der Sony ;)
Der AF der X100s ist sicherlich nicht schlecht, kommt aber an eine klassische DSLR mit entsprechendem Glas bzgl. Geschwindigkeit auch nicht ran.
Das ist einfach noch eine Domäne der DSLR's oder vielleicht Olympus Systemkameras...
Ich kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der AF der Fuji exorbitant schneller ist als der AF der Sony.
Außerdem haben die Bilder der Sony (auch Deine!!!) einfach einen tollen KB Look, den man nicht 1:1 an APS-C bekommt.
Beide Kameras haben 35mm f2. Das bedeutet aber ca. eine Blende Rückschritt bzgl. Freistellung bei der X100(x) durch den kleineren Sensor.
Die Fuji's sind tolle Kameras, aber ob sie dich wirklich weiterbringen, wage ich zu bezweifeln... :rolleyes:

Wenn es dir um die reine Geschwindigkeit geht, würde ich noch bei Olympus schauen (Systemkamera!) oder vielleicht bei Sony Richtung Alpha 6000 oder gar A7(x).

VG Oli
 
Hi,
Denn Wunsch nach KB hab ich auch immer mal wieder, trotz der ansich schönen gezeigten Bilderder RX1 ....bestätigen sie mich aber eher bei der Fuji zu bleiben, weil das doch so, "in meinen Augen", häßliche Sony grün....springt einem doch direkt ins Auge, trotz Bearbeitung:angel:..wie der TO schreibt.
Ansonsten denke ich aber auch nicht, dass die Fuji im low light keinen viel schnelleren AF hat.
Jürgen
 
Hallo Oli,

ich habe meine Canon Ausrüstung vor langer Zeit verkauft, und ich werde nie zu DSLR zurückkehren.

Olympus habe ich natürlich schon angeschaut, aber ich bin nie mit den Bilder die ich gesehen habe warmgeworden. Da ich oft bei basis ISO fotografiere, mag ich das Rauschen der µFT Kameras nicht. Ich glaube eher nicht daran, daß ich zwei Stufen runterschalten möchte.

NEX mit MF Zeiss hatte ich zuvor, und ich war glücklich damit bis meine Ausrüstung in Spanien geklaut wurde. Das war eigentlich der Grund wieso ich die RX1 überhaupt gekauft habe. OK, und noch daß ich sie in Japan verhältnismäßig günstig erworben konnte. Wenn ich jetzt zu Systemkameras zurückkehren sollte, sind sie dann wesentlich größer als die RX1 und ich fand‘s irgendwie befreiend nur mit einem „Prime“ unterwegs zu sein.

Ich weiß nicht, mein Kopf sagt mir, daß ich super mit der Sony dastehe, aber mein Gefühl lässt mich nicht los mit der Fuji auseinanderzusetzen.

Grüße,
Detre
 
Jürgen,

ich habe mir die Bilder in Lightroom angeschaut, und ich habe die Farbkanäle fast nie angefasst, und Grün schon gar nicht. Also da ist noch viel möglich wenn einem die Sony Farben nicht zusagen. Ja, und ich verwende das standard Adobe Profil, also da geht’s auch noch was. Aber die Fuji Farben gefallen mir sehr, muss ich sagen.
Bezüglich AF, die Fuji X30 ist schneller, und ich meine auch im low light. Wenn eine X100T noch ein Tick schneller ist, wäre das mir ausreichen, glaube ich.
Später lade ich auch einige X30 Bilder zum entsprechenden Beispielbilderthread hoch.

Detre
 
Ich weiß nicht ob die 100T so viel schneller ist beim AF bei wenig Licht. Seit ich die RX1 habe, weiß ich aber wieviel Foto man aus so einem kompakten Package bekommen kann. Übrigens überzeugen mich die RX1 jpeg ooc wirklich sehr, kein Vergleich zu anderen Sonys. Seit der RX1 habe ich keinen Bedarf nach Oly- oder Fuji-Farben, die RX1/Zeiss Farben überzeugen mich restlos. Noch nie eine Kamera gehabt bei der ich so wenig nachbearbeiten muss. :top:
Würde mir den Tausch nochmal überlegen. ;)
 
Also ich würde an Deiner Stelle nicht auf die superbe Bildqualität der Sony RX1 zu Gunsten eines vielleicht minimal schnelleren AF verzichten wollen.

In der Praxis komme ich auch in dunklen Bars mit dem AF der RX1 super zurecht. Eine Hochzeit habe ich auch einmal fotografisch damit begleitet. In der "hektischen Phase" habe ich einfach manuell fokussiert, das geht mit der Kamera doch prima. Meine RX1 gebe ich definitiv nicht mehr her.
 
Ich weiß nicht ob die 100T so viel schneller ist beim AF bei wenig Licht. Seit ich die RX1 habe, weiß ich aber wieviel Foto man aus so einem kompakten Package bekommen kann. Übrigens überzeugen mich die RX1 jpeg ooc wirklich sehr, kein Vergleich zu anderen Sonys. Seit der RX1 habe ich keinen Bedarf nach Oly- oder Fuji-Farben, die RX1/Zeiss Farben überzeugen mich restlos. Noch nie eine Kamera gehabt bei der ich so wenig nachbearbeiten muss. :top:
Würde mir den Tausch nochmal überlegen. ;)

Hast du schon OOC der Rx gezeigt?, gibts einen link zu Bildern?......das wuerde mich interssieren wie OOC Farben der RX1 aussehen, danke
Jürgen
 
Von Bildquali her habe ich mit der RX1 wirklich nichts zu kritisieren. Aber manchmal denke ich, ich bin bereit ein wenig davon abzugeben, wenn der Formfaktor beibehalten bleibt, AF zügiger ist, und die Kamera noch mehr Spaß macht zu bedienen. Und genau diese Punkte sind, wo ich meine ich mit der Fuji zulegen kann.
Ooc jpg's der RX1 sind nicht schlecht, aber richtig schön sind sie auch nicht. Leider. Der Spielraum der RAW Daten sind so groß, das ich dann nicht mit ooc jpg zufrieden sein kann.

Detre
 
Wie wäre denn eine Fuji X-T1 mit FB; z.B. dem 2,8/27 mm?

Formfaktor....X-T1 ist bestimmt eine wunderbare Kamera, aber geht dann eher Richtung mini DSLR. Mit 2,8 bin ich noch eine Stufe mehr in DOF limitiert. Dann würde ich andere Linsen kaufen wollen, und dann geht alles nochmal von vorne los....Will ich das? GAS ist cool, aber wenn ich ehrlich bin, möchte ich das eher nicht mehr.
 
Ehrlich... :rolleyes:
Bleib bei deiner tollen RX1. Wenn nicht, kannst du sie mir ja verkaufen... :lol:

VG Oli
 
Nimm die X100 S oder TE (ist egal). Es ist eine geniale Cam mit super Bildern und einem genialem Rauschverhalten. Ich benutze dies Cam oft wenn ich unterwegs bin, so abends im Restaurant oder in der Kneipe. Die Bilder (ohne Blitz) sind einfach super schön und sehr plastisch. Insbesondere auch wenn Du in schwarz / weiss Fotos machst. Ergänzend erwähnen möchte ich noch die Robustheit der Kam. Habe meine X100S sehr viel dabei, meist werfe ich sie in die Tasche meiner Frau, ohne Half-Case oder der Gleichen. Die Kam hat bis heute nicht einen Kratzer oder irgendein Staubkorn auf dem Sensor. Funktioniert seit dem 1. Tag ohne jeglich Probleme. Für mich das Gerät Nr. 1 neben meiner Leica Monochrom.
 
Nimm die X100 S oder TE (ist egal). Es ist eine geniale Cam mit super Bildern und einem genialem Rauschverhalten. Ich benutze dies Cam oft wenn ich unterwegs bin, so abends im Restaurant oder in der Kneipe. Die Bilder (ohne Blitz) sind einfach super schön und sehr plastisch. Insbesondere auch wenn Du in schwarz / weiss Fotos machst. Ergänzend erwähnen möchte ich noch die Robustheit der Kam. Habe meine X100S sehr viel dabei, meist werfe ich sie in die Tasche meiner Frau, ohne Half-Case oder der Gleichen. Die Kam hat bis heute nicht einen Kratzer oder irgendein Staubkorn auf dem Sensor. Funktioniert seit dem 1. Tag ohne jeglich Probleme. Für mich das Gerät Nr. 1 neben meiner Leica Monochrom.

Finde beide Cams sehr interessant. Habe bereits die FZ 1000 (womit ich sehr zufrieden bin) und möchte sie mit einer der beiden ergänzen.

Was ich nicht verstehe, warum du dein X100s hier im Forum verkaufen möchtest, obwohl sie für dich das Gerät Nr. 1 ist??:confused:
 
Ich beschäftige mich seit einigen Wochen damit, die perfekte 2.Kamera zu finden. Dabei steht die X100T ganz oben auf meiner Liste. Das Gesamtpaket ist schon einzigartig. Da deine Ansprüche eher hoch sind (sonst wärst du mit den ooC JPGs zufrieden), könnte ich mir vorstellen, dass die in der Kamera optimierten Bilder des X100x-Pancakes deine Erwartungen nicht ganz erfüllen.

Ich schwanke aktuell zwischen der X100T und dem Kauf des XF23mm für meine X-E1. Aus diesem Grunde habe ich viele X100S- und XF23mm-Bilder angesehen. Die BQ der X100S(T) ist zumindest so gut, dass bei unterschiedlichen Motiven eine echte Beurteilung für mich nicht möglich ist. Subjektiv gefallen mir die XF23-Bilder besser. Das kann aber auch ein Placebo-Effekt sein.

Am Freitag hatte ich die X100S im Laden kurz in der Hand. Leider war mangels Speicherkarte rein gar nichts möglich. Aber vom Gefühl her bin ich nicht warm mit ihr geworden. Vielleicht liegt es daran, dass ich meine XE1 mit Hand- und Daumengriff gepimpt habe. Auf jeden Fall empfehle ich dir, leih dir die X100S oder T, um herauszufinden ob sie dir liegt.

Edit: Eine günstige Sony RX1R mit Restgarantie würde mein Problem natürlich hervorragend lösen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider mit der Rx1R nicht dienen, und ich würde mich ehrlich gesagt wundern wenn wirklich viele R Exemplare im Umlauf wären.
Die X30 meiner Frau ist ganz nett von der Handling her. Viel besser als meine RX1 ohne Sqinno Halb-Ledertasche. Oder zumindest für mich ist die RX1 viel zu filigran zu greifen.
Sobald die X100T zum kaufen wird, werde ich eine näher anschauen. Möglicherweise sogar kaufen und testen. Schauen wir mal.
 
Auch für die RX1 gibt es Handgriff und Daumengriff. Ich habe diese Kamera bisher nur in der Vitrine bewundert. Dass sie pur nicht besonders gut bzw. sicher in der Hand liegt, glaube ich gern. Ein integrierter EVF wäre natürlich das Optimum. Andererseits passt sie ohne Sucher vermutlich noch in eine Jackentasche. Nun ja, ich wünsche dir viel Erfolg.
Auf deine ersten Erfahrungen bin ich echt gespannt. Ich hoffe du berichtest auführlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten