Gast_346307
Guest
Liebes Forum,
nachdem ich immer mehr feststelle, dass ich auf Städtetripps und kleineren Ausflügen mit meiner Sony A7iii einfach überdimensioniert bin, suche ich eine Ergänzug bzw. einen Ersatz. Die A7iii soll weiterhin für "ernsthafte" Fotografie zum Einsatz kommen, d.h. wenn ich wirklich zum Fotografieren losziehen, ein Event oder ein Fotourlaub ansteht.
Für alles andere brauche ich etwas Hosentaschentaugliches. Im Prinzip würde es das Handy (habe ein iPhone 8 Plus) auch tun, aber bei schlechtem Licht stößt man damit sofort an Grenzen.
Ich hatte mich zunächst auf die Sony RX 100 VA eingeschossen. Mir ist ein lichtstarkes Objektiv schon wichtig (weshalb ich die späteren Serien ausgeschlossen habe). Ob ich mit dem kleinen Sucher klarkomme, ist die Frage, aber besser als keiner
. Das große Fragezeichen ist für mich die Abbildungsqualität, also was der Sensor leisten kann und was das Objektiv.
Ich bin dann noch auf die neue Canon gestoßen. Die scheint mir aufgrund des 24-120mm Objektives bei 1.8 - 2.8 überlegen zu sein. Aber Erfahrungen dazu gibt es halt kaum...
Zuguterletzt meine alte Liebe (Pentax/Ricoh). Wahrscheinlich aufgrund der weitwinkligen Festbrennweite eine ganz andere Art der Fotografie und anders einsetzbar. Aber da weiß ich zumindest, dass die Bildqualität stimmt. Die stimmt bei Pentax immer. Der Sensor ist top, das Objektiv auch. Wären es 35mm würde ich nicht mehr groß überlegen... (ich weiß, man kann croppen, aber das ist dann halt eben nur gecroppt...).
Quintessenz meiner Frage: Wie ist die Abbildungsqualität der Canon und Sony im Vergleich zur Ricoh GR einzuschätzen? Vorteil der GR wäre, so rechne ich mir das zumindest aus, dass man die sogar wirklich mal als Ergänzung zur Sony A7iii nehmen kann, wenn diese mit einem Teleobjektiv bestückt ist und man dennoch zwischendrin ein weitwinkelbild in guter Qualität benötigt. Oder sind die beiden anderen da in etwa gleich auf?
Danke für jeden Tipp! Vielleicht hat sich ja hier schon mal jemand zwischen einer RX100 oder einem vergleichbarem Modell und der GR entschieden/entscheiden müssen und kann berichten
Edit: Habe die genannten (außer dei Canon, gibt's noch nicht zur Auswahl) mal verglichen: https://www.dpreview.com/reviews/im...=1&x=0.8630382638926414&y=0.16194801808075748
nachdem ich immer mehr feststelle, dass ich auf Städtetripps und kleineren Ausflügen mit meiner Sony A7iii einfach überdimensioniert bin, suche ich eine Ergänzug bzw. einen Ersatz. Die A7iii soll weiterhin für "ernsthafte" Fotografie zum Einsatz kommen, d.h. wenn ich wirklich zum Fotografieren losziehen, ein Event oder ein Fotourlaub ansteht.
Für alles andere brauche ich etwas Hosentaschentaugliches. Im Prinzip würde es das Handy (habe ein iPhone 8 Plus) auch tun, aber bei schlechtem Licht stößt man damit sofort an Grenzen.
Ich hatte mich zunächst auf die Sony RX 100 VA eingeschossen. Mir ist ein lichtstarkes Objektiv schon wichtig (weshalb ich die späteren Serien ausgeschlossen habe). Ob ich mit dem kleinen Sucher klarkomme, ist die Frage, aber besser als keiner

Ich bin dann noch auf die neue Canon gestoßen. Die scheint mir aufgrund des 24-120mm Objektives bei 1.8 - 2.8 überlegen zu sein. Aber Erfahrungen dazu gibt es halt kaum...
Zuguterletzt meine alte Liebe (Pentax/Ricoh). Wahrscheinlich aufgrund der weitwinkligen Festbrennweite eine ganz andere Art der Fotografie und anders einsetzbar. Aber da weiß ich zumindest, dass die Bildqualität stimmt. Die stimmt bei Pentax immer. Der Sensor ist top, das Objektiv auch. Wären es 35mm würde ich nicht mehr groß überlegen... (ich weiß, man kann croppen, aber das ist dann halt eben nur gecroppt...).
Quintessenz meiner Frage: Wie ist die Abbildungsqualität der Canon und Sony im Vergleich zur Ricoh GR einzuschätzen? Vorteil der GR wäre, so rechne ich mir das zumindest aus, dass man die sogar wirklich mal als Ergänzung zur Sony A7iii nehmen kann, wenn diese mit einem Teleobjektiv bestückt ist und man dennoch zwischendrin ein weitwinkelbild in guter Qualität benötigt. Oder sind die beiden anderen da in etwa gleich auf?
Danke für jeden Tipp! Vielleicht hat sich ja hier schon mal jemand zwischen einer RX100 oder einem vergleichbarem Modell und der GR entschieden/entscheiden müssen und kann berichten

Edit: Habe die genannten (außer dei Canon, gibt's noch nicht zur Auswahl) mal verglichen: https://www.dpreview.com/reviews/im...=1&x=0.8630382638926414&y=0.16194801808075748
Zuletzt bearbeitet: