• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

In der Printversion "Hinweise zur Bedienung" steht unter "Verwendbare SD-Karten": *Tests haben ergeben, dass SD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 256 GB einwandfrei mit dieser Kamera funktionieren.

Weiter wird für Video ausgeführt:
SDXC / microSDXC -Speicherkarte mit einer Kapazität von 64 GB oder mehr (SD Geschwindigkeitsklasse 10, oder UHS Geschwindigkeitsklasse U1 oder höher) Um mit 100 Mbps oder mehr aufzunehmen, wird UHS Geschwindigkeitsklasse U3 benötigt.

Ich mach mir da keinen Kopf, wenn die Cam im Zulauf vom großen Fluß ist, probiere ich ein paar Karten aus und habe hier auch noch eine superschnelle Samsung pro+ 95 Mbit/s liegen.
 
AW: Sony RX 10 III

Hallo,

ich verwende problemlos Sandisk Extreme SDXC1 128GB 80 MB/s UHS Class3 SD Class 10 und dito mit 90MB/s.

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

Hi,

in unten stehenden Link wird am Beispiel der RX100 IV, die von der Elektronik ja verwandt mit der RX10 III ist, bei "Card requirements" besprochen, welche SD-Karte für welchen Zweck erforderlich ist:
https://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-iv

Gruß
Frank
 
AW: Sony RX 10 III

Es wird ja immer davon gesprochen ( auch im Manual) das man min. eine 64 GB Karte braucht um alle Video und Zeitlupenfunktionen zu nutzen, das wurde mit einem Firmwareupdate bei der 100 behoben. Ich habe eine 32 GB Karte und damit ging es vor dem Update nicht, danach schon. Kann mir gut vorstellen das es das auch bei der 10 er gibt.
 
AW: Sony RX 10 III

sobald ich meine Cam habe, werde ich mal eine SDXC UHS II U3 280MB/s ausprobieren.

Geschwindigkeit ist die eine Sache, Kapazität die andere.

Ich hätte ehrlich gesagt schon gleich bei der Erstbenutzung der neuen Cam eine einwandfrei funktionierende 128 bzw. 256 GB SDXC-Karte mit den o. a. Werten oder besser.

Lieber gebe ich etwas mehr Geld aus, aber die Konfiguration sollte von Anfang an stimmen.

Genauso suche ich immer noch nach der absolut geeigneten Fototasche inkl. Regenschutz für die Cam, 2 Ersatzakkus, Sonnenblende, Filter, Backup SDXC Karte etc.
 
AW: Sony RX 10 III

Tenba DNA 8 Cobalt
günstig, passend und gut, da sie den leisen Klettverschluss hat (Klett als Schnellverschluss finde ich immer gut, da steht die Frontklappe nicht auf und man hat keine Fummelei).
Zudem ist ein Wetterschutz dabei und der Fotoeinsatz kann herausgenommen werden und man hat eine normale Tasche.
Der Riemen ist lang genug, um sie diagonal zu tragen.
 
AW: Sony RX 10 III

Hallo zusammen,

seit vergangenen Donnerstag habe ich mir nun auch die Cam geholt. Der Verkäufer vom großen Planeten ist preislich entgegen gekommen.

Vorher habe ich jahrelang mit der Sony HX100v bzw. HX400V (wird nun verkauft) geknipst - ebenfalls beides Bridgekameras.

Nun habe ich doch ein paar Fragen zu der Cam und hoffe, dass ich Sie hier los werden kann:

1. Tasche: Stehen bereits 2 Vorschläge im Forum. Bisher habe ich eine von lowepro (Apex 110AW genutzt) und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Kennt jemand eine passende Tasche dieses Herstellers?

2. Objketivdeckel: Der Standardschutz ist leider nicht mit der Kamera verbunden. Gibt es hier Alternativen? Ich neige dazu sowas gern zur Verlieren. Mir ist es lieber wenn er an der Kamera "baumelt".

3. Formatgröße der Bilder. Was habt ihr gewählt - was bringt die besten Ergebnisse? 3:2, 4:3 oder 1 zu 1?

4. Gibt es eine extra Bedienungsanleitung dazu? Mir ist es so, als Gäbe es zu den Vorgängermodellen eine zu kaufen (pdf)?

5. Kann ich euch ein paar Beispielbilder hochladen, damit mir ein "profi" mitteilen kann ob in seinen Augen das Objektiv in Ordnung ist. Mir ist bisher nichts aufgefallen - eine zweite oder dritte Meinung würde ich bei dem Preis aber begrüßen

6. Was sind eure bevorzugten Einstellungen hinsichtlich der Fotografie.

7. GPS hat die Kamera nicht oder habe ich es nur übersehen?

8. Habt ihr eine Versicherung für die Kamera abgeschlossen? (Falls jmd mal auf die Idee kommt diese aus der Hand zu reißen.)

Vielen Dank für eure Hilfe - ich hoffe hier sind die Fragen richtig platziert.

Freundliche Grüße

zu Punkt 5 meine 3 Testbilder:
Automatikmodus


Automatikmodus 600mm


Automatikmodus - Makro


Benötigt Ihr zur Beurteilung andere Motive?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Ich würde das Bildformat in erster Linie vom Motiv abhängig machen. D.h. nachträglich beschneiden und daher immer in voller Auflösung fotografieren, also in 3:2.
 
AW: Sony RX 10 III

Betsen Dank Trissi.

Was meint ihr zu meinen anderen Punkten (S. 107) und ist das Objektiv i.O.?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Ich verstehe nicht, das vor Superzoom an DSLRs gewarnt, bei einer Rx10 aber eine Ausnahme gemacht wird. Hier ist mit Sicherheit alles schön gerechnet.
 
AW: Sony RX 10 III

Hier ist mit Sicherheit alles schön gerechnet.

das ist eben der vorteil einer kamera auf die das objektiv abgestimmt ist, auch softwaremäßig. und wenn es am ende "schön" ausschaut ist es doch perfekt.
du kannst eben nicht superzomm von xy an eine dslr pappen und diese ergebnisse erwarten ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Ich verstehe nicht, das vor Superzoom an DSLRs gewarnt, bei einer Rx10 aber eine Ausnahme gemacht wird. Hier ist mit Sicherheit alles schön gerechnet.

Dir ist aber schon klar, dass da auch die Sensorgröße und somit der auszuleuchtende Bildkreis eine Rolle spielt?
Es ist wesentlich einfacher für einen kleinen 1"-Sensor ein vernünftiges Superzoom zu bauen als für einen KB-Sensor.

IGL
Günter
 
AW: Sony RX 10 III

für mich klingt der post von rabu ein wenig angesäuert, da hat er sich nach seiner kompaktkamerazeit endlich mal ne crop dslr mit 600mm zoomobjektiv zugelegt, und nun gibt es etwas leichtes mit 600mm für ~ 1300€ wo auch noch der sensor mit dem seiner dslr mithalten kann.
von den anderen vorteilen wie 4k video und der extraktion einen 8 mp bildes und der zeitlupenfunktion ganz zu schweigen.:D
ich habe ja auch diese dslr sachen und 600mm, aber wenn ich heute noch mal vor der entscheidung stehen würde, dann wäre es auch die rx10 III.
was der sensor leisten kann kenne ich ja von meiner rx 100 IV.
 
AW: Sony RX 10 III

ich habe ja auch diese dslr sachen und 600mm, aber wenn ich heute noch mal vor der entscheidung stehen würde, dann wäre es auch die rx10 III.

Dem stimme ich zu-aber nur, so lange Licht im Überfluss da ist.
Die RX10III ist abbildungstechnisch meiner Kombi Canon 1DMKIV+EF500/4L IS absolut ebenbürdig wenn nicht sogar leicht überlegen.
Aaaber, wenn man die ISO mal bissl hoch schrauben muss (also ab ISO400 aufwärts) kommt der Sensor der RX10III dermaßen schnell an seine Grenzen, dass man dann doch wieder weiß, warum man das schwere DSLR-Gerödel mitschleppt (vom AF her sowieso).
Ein vollwertiger Ersatz für eine entsprechende DSLR-Ausrüstung ist die RX10III also nicht.
Mit der RX10III als einziger Kamera würde ich nicht glücklich werden.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Dem stimme ich zu-aber nur, so lange Licht im Überfluss da ist.
Die RX10III ist abbildungstechnisch meiner Kombi Canon 1DMKIV+EF500/4L IS absolut ebenbürdig wenn nicht sogar leicht überlegen.

Günter

ich sprach aber von den f 6.3 dunkelzooms a la tamron und sigma.
wenn die rx 10 ebenbürtig zum 500/4 ist, dann sieht man den unterschied zu den 600er zooms ja noch deutlicher und man ist über 1 blende besser was den iso abstand zur dslr ja auch noch einmal verringert.
so viel kann ich selber sagen, iso 800 am 1.6er crop dslr und iso 400 am sensor der sony ist gleichstand.
im prinzip sprechen nur schlechte lichtverhältnisse und schneller nachführ af für die dslr ausrüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

im prinzip sprechen nur schlechte lichtverhältnisse und schneller nachführ af für die dslr ausrüstung.

Und? Habe ich was Anderes geschrieben:confused:
Insofern Danke für die Bestätigung meiner Aussage;)
Allerdings würde ich das "nur" weglassen, das sind nämlich (zumindest für mich) die gewichtigsten Punkte Contra RX10III im Vergleich zu DSLR.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Insofern Danke für die Bestätigung meiner Aussage;)
Allerdings würde ich das "nur" weglassen, das sind nämlich (zumindest für mich) die gewichtigsten Punkte Contra RX10III im Vergleich zu DSLR.
IGL
Günter

bitte, gern geschehen;)
wir beide sind ja auch auf rabus post eingegangen, schau dir mal seine anhänge an und frage dich ob er mit der rx 10 nicht besser bedient wäre.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten