• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Drei Freunde treffen sich und wollen die Schnecken in ihrem Garten fotografieren. Einer hat ein Handy, der andere ne Kompakte und der Dritte eine RX 10 III. Nach einer Stunde hat der mit dem Handy die Speicherkarte voll, der mit der Kompakten ebenfalls, nur der Typ mit der RX steht mit leeren Händen da. Er fragt: "Wie habt Ihr das nur gemacht? Immer wenn ich eine Schnecke fotografieren wollte - husch husch weg war sie..." :ugly: :lol:

Was zu beweisen wäre, dass das mit der RX10III nicht geht :D:lol:


Speed
by Guenter Kurz, auf Flickr
 
AW: Sony RX 10 III

Oder für Hubschrauber:

20160604-RX304025.jpg


IGL
Günter


Was erwartest du denn bei 1/400s doch keine scharfen Aufnahmen..
 
AW: Sony RX 10 III

Was erwartest du denn bei 1/400s doch keine scharfen Aufnahmen..

Hubschrauber und Propellerflugzeuge sollte man so lange wie möglich belichten, sonst fallen sie auf Grund der stehenden Rotor- oder Propellerblätter runter;)
Wer so was mit 1/1000s oder noch kürzer fotografiert, macht grundsätzlich was verkehrt!
Insofern kann es beim ablichten von Props oder Hubis immer nur einen Kompromiss aus Dynamik und Schärfe geben der mal mehr und mal weniger gut erfüllt ist.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Zum Thema AF hat dpreview schon mal folgendes Statement in ihrem Hands-on-Artikel (der endgültige Review folgt später) abgegeben:

On the stills side, focus speeds, despite benefiting from the 5X faster sensor readout of the stacked chip, can vary significantly: focus is fast on the wide end and continuous eye AF is great, but contrast-detect AF systems just aren't known for their performance at very telephoto focal lengths, where severely defocused objects don't give the contrast algorithms much to work with. This can force the camera into a (sometimes long) hunt. It doesn't help that if you've selected a smaller shooting aperture, the camera is reticent to open up the aperture during AF acquisition, which means the camera's AF sensors and algorithms can suffer from too little light, or too little change in contrast as the focus element is moved back and forth (due to enhanced depth-of-field) - all of which slow down AF performance.

Und zum Thema Sport- oder Actionfotografie hier ein Bericht über den Vergleich zu einer Nikon D5500. Bezieht sich zwar noch auf eine RX10 II, ist aber übertragbar, da sich in Sachen AF zwischen den beiden Sony-Modellen nicht viel getan hat, wie sich ja inzwischen abzeichnet. Also: Sport und sich schnell bewegende Objekte gehen mit der RX10 II/III, aber eben nur mit großem Ausschuß. Ist dann ein bißchen Glückssache.

http://www.dpreview.com/articles/72...eep-up-with-a-nikon-d5500-on-the-soccer-field
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Der aquarellierte Hintergrund ist ja furchtbar, kommt das so aus der Kamera oder ist das bearbeitet?

Der aquarellierte Hintergrund ist wohl eher das Hitzeflimmern von Abgasen und wohl nicht zu vermeiden, da ein Hubschrauber nun mal nicht ohne Abgase fliegen kann.
 
AW: Sony RX 10 III

Meine müsste stündlich eintreffen. Ich bin vor allem auf die AF-Teleeigenschaften gespannt.
Zur Zeit nutze ich ein Tamron 150-600 per LA-EA3 an A7II, das nuddelt auch ne ganze Weile, und inzwischen kann das Reh - husch - auf und davon sein. Ich hoffe mal dass trotz aller Postings hier der AF dann nicht noch langsamer ist...
 
AW: Sony RX 10 III

Meine müsste stündlich eintreffen. Ich bin vor allem auf die AF-Teleeigenschaften gespannt.
Zur Zeit nutze ich ein Tamron 150-600 per LA-EA3 an A7II, das nuddelt auch ne ganze Weile, und inzwischen kann das Reh - husch - auf und davon sein. Ich hoffe mal dass trotz aller Postings hier der AF dann nicht noch langsamer ist...

Wo hast du bestellt?
 
AW: Sony RX 10 III

Wo hast du bestellt?[/QUOTE

Es gibt so ein paar einschlägige Händler die Raritäten führen: Porst, Ringfoto, Gregor. Da habe ich in schwierigen Zeiten schon Batisse bekommen. Man muss halt suchen. Sony in Berlin war früher auch gut bedient, aber da läuft wohl nix mehr mit Verkauf, die verweisen auf Händler. Ich würde empfehlen in Deiner Region nach Foto Fachhandel zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Ich hatte eine RX 10 I - die war grossartig - Filmen ist für mich kein Thema.
Die IIer habe ich ausgelassen, jetzt habe ich die IIIer. Sicher ist der Hauptvorteil das Tele, das nunmehr eben die dreifache Brennweite bietet. Und das mit einer exzellenten Qualität. Da gehe ich mit dem Bericht komform. Wenn man diese Brennweite braucht - und die ist auch bei Makro nutzbar, dann ist die Kamera eine glatte Empfehlung. Es gibt nun mal Situationen, wo man einfach nicht nahe genug mit 200 mm rankommt - etwa in Botanischen Gärten und anderswo, wo es Absperrungen gibt. Da so etwas aber umständebedingt ist, sieht man es auf den Bildern nicht, dass da ein sehr langes Tele notwendig war - weswegen es auch keinen Sinn hat, solche Bilder als Beispielsbilder einzustellen. Der Blitz ist übrigens auch sehr brauchbar für Gegenlichtaufnahmen. Fazit - wer eine Kamera mit einer exzellenten Bildqualität will und ein langes Tele - der kommt an dieser Bridge nicht vorbei. wer mit 200 mm das Auslangen findet, der kann bei der Ier oder IIer bleiben oder wenn 400mm genügen, bei der FZ 1000. Alles ohne Berücksichtigung der Filmerei - dazu habe ich keine Meinung. Und bezgl. des Preises sollte man nicht vergessen, was allein ein Objektiv für so eine Brennweite kostet. Ausserdem ist dies Preis/Leistungsverhältnisbeurteilung eine individuelle Geschichte.
 
AW: Sony RX 10 III

Für die RX10-Reihe gibt es entweder die teuren Sony NP-FW50 als Ersatzakku, oder Nachbauten inkl. praktischem Ladegerät. Die bekanntesten davon sind wohl Bundlestar/Patona und Baxxtar Razer 600 II, wenn ich das so betrachte.

An die RX10-Nutzer: gibt es mit den Nachbau-Akkus Probleme bzw. sind die 100%ig kompatibel (Ladeanzeige etc.)? Baxxtar kenne ich bislang nicht, hat die hier jemand im Einsatz? In den letzten Jahren habe ich öfters Patona-Akkus für unterschiedliche Kameras (Fuji) im Einsatz gehabt und war mit denen zufrieden.
 
AW: Sony RX 10 III

An die RX10-Nutzer: gibt es mit den Nachbau-Akkus Probleme bzw. sind die 100%ig kompatibel (Ladeanzeige etc.)? Baxxtar kenne ich bislang nicht, hat die hier jemand im Einsatz? In den letzten Jahren habe ich öfters Patona-Akkus für unterschiedliche Kameras (Fuji) im Einsatz gehabt und war mit denen zufrieden.

Ich habe sowohl zwei Baxxtar als auch zwei Patona (neben zwei Originalakkus) mit dem Baxxtar-Lader 1806 in Gebrauch und die laufen absolut problemlos.
Wenn es mal mehr Laufzeit sein muss, dann hänge ich an die Kamera einen großen Conrad-Akku (PB-18) mit 13000mAh direkt ran.
Mit diesem Akku lassen sich dann sogar über den Baxxtar-Lader die Kamera-Akkus extern laden.

IGL
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten