• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Wie sieht es denn mit AF S aus? Ist der wenigstens schnell oder ist sie insgesamt langsam?

Ich glaube die FZ hat der Don schon. Ich hatte sie auch, es ist sind halt die 600mm die reizen.

Gruß Holger
 
AW: Sony RX 10 III

Ich auch... Aber so ist sie keine Alternative. Einerseits schade,da ich äußerst gespannt war auf die Sony, andererseits auch gut,denn ich kann ne Menge Kohle sparen und in Ruhe abwarten, was irgendwann von Panasonic nachkommt. Aber das hat keine Eile.
Zumal ich auf ne gute JPEG Engine wert lege.In bestimmten Situationen ist RAW unerlässlich, nur möchte ich nicht jedesmal darauf zurückgreifen müssen. Da ist mir dann doch die ganze Zeit und der Aufwand zu schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Na ich weiß halt nicht, wie ich ein 150 km/h schnelles RC-Boot oder einen 85 km/h schnellen Greyhound ohne vernünftigen C-AF schießen soll...

Mach einfach ein FHD-Video mit Slowmotion mit der RX10/3 - sowas sieht doch besser aus als jedes Foto... :cool:
 
AW: Sony RX 10 III


Genau, ein Vergleich mit jeweils einem Exemplar, wobei die RX10 II anscheinend leicht dezentriert (eher weniger gutes Exemplar) ist.

Ich denke mal die Optik der IIIer wird bei einem gutem Exemplar top sein. Aber die Praxis zeigt leider, dass kein Exemplar dem anderen ähnelt und es immer Unterschiede von Exemplar zu Exemplar gibt. Aus diesem Vergleich eine allgemeingültige Aussage abzuleiten funktioniert leider nicht. Tendenzen sicherlich ja.
Ich warte immer noch auf solche Vergleiche bei denen mehr als ein Exemplar herangezogen wird. Dann könnte man durchaus Aussagen zu den "besseren Exemplaren" ableiten und muss beim Kauf nur noch so eines erwischen. ;)
 
AW: Sony RX 10 III

Hier ein paar JPEGs mit der Q-Einstellung "fine" OOC:


und hier noch ein RAW zum Spielen:
https://mega.nz/#F!1IQi3IzI!IHbLhbVLP6Gsj7ti9LSCmA

Mehr Schlaues ist gestern beim kurzen Spaziergang über den Mittag nicht zustande gekommen, am Wochenende wird die RX10 III hoffentlich mehr zum Einsatz kommen.

Ich denke mal die Optik der IIIer wird bei einem gutem Exemplar top sein. Aber die Praxis zeigt leider, dass kein Exemplar dem anderen ähnelt und es immer Unterschiede von Exemplar zu Exemplar gibt.
Bei meinem Exemplar bin ich mir vor allem mit der Leistung bei 24mm nicht ganz überzeugt. Wenn ich den AF in die Mitte setze (Test mit einem grossen Objekt in ca. 100m Entfernung), ist die Mitte scharf und vor allem der linke Rand nicht sonderlich gut. Setze ich den Fokuspunkt ganz links aussen, ist das Bild dort perfekt und in der Mitte nicht berauschend. Liegt es an der Bildfeldwölbung?

Zum C-AF kann ich leider keine Aussage treffen, da ich das auch bei anderen Kameras noch nie gebraucht habe. Der S-AF ist recht fix und mind. auf RX100M4 Niveau, vor allem im unteren Brennweitenbereich. Ab ca. 200-300mm und vor allem wenn nur noch wenig Licht vorhanden ist, ist der AF schnarchlangsam verglichen mit der FZ1000. Die hatte ich vor über einem Jahr mal, aber selbst nach so langer Zeit ist deren extrem fixe AF in Erinnerung geblieben. Die Gesichts- und Augenerkennung funktioniert übrigens hervorragend und deutlich schneller als bei meiner X-Pro2, ganz zu schweigen von der X-T10.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Mach einfach ein FHD-Video mit Slowmotion mit der RX10/3 - sowas sieht doch besser aus als jedes Foto... :cool:
Ich fotografiere.
Für die Filmerei hab' ich nix übrig. Könnte sich ändern, wenn mir Jemand mit 'nem schön durchgeknallten Drehbuch kommt - a a la Cheech & Chong - doch bis dahin bleibt's bei mir bei stehenden Bildern.
 
AW: Sony RX 10 III

Ich fotografiere.
Für die Filmerei hab' ich nix übrig. Könnte sich ändern, wenn mir Jemand mit 'nem schön durchgeknallten Drehbuch kommt - a a la Cheech & Chong - doch bis dahin bleibt's bei mir bei stehenden Bildern.


...zumal beim Filmen der AF bei allen Cams die ich kenne noch langsamer ist als bei Foto.....

Mach einfach ein FHD-Video mit Slowmotion mit der RX10/3 - sowas sieht doch besser aus als jedes Foto... :cool:

... da kann man Deinen "Tip" also getrost in die Tonne treten....:rolleyes:
 
AW: Sony RX 10 III

Zum C-AF kann ich leider keine Aussage treffen, da ich das auch bei anderen Kameras noch nie gebraucht habe. Der S-AF ist recht fix und mind. auf RX100M4 Niveau, vor allem im unteren Brennweitenbereich. Ab ca. 200-300mm und vor allem wenn nur noch wenig Licht vorhanden ist, ist der AF schnarchlangsam verglichen mit der FZ1000. Die hatte ich vor über einem Jahr mal, aber selbst nach so langer Zeit ist deren extrem fixe AF in Erinnerung geblieben.

Danke für deine Einschätzung. Dann ist die Sony für mich raus - für den doppelten Preis der FZ1000 erwarte ich dann wenigstens einen einigermaßen gleichwertigen AF-S, vom AF-C gar nicht zu reden. Da reißen es für mich die 200mm mehr Brennweite nicht raus. Zumal Video für mich kein Thema ist, wo die RX10 III sicher ihre Domäne hat.

Dann bleibe ich lieber bei der FZ1000, die halt 200mm weniger Brennweite, aber dafür Spitzen AF-S und AF-C hat, das bringt mir persönlich in meiner fotografischen Praxis einfach den größeren Nutzwert.
 
AW: Sony RX 10 III

Hier ein paar JPEGs mit der Q-Einstellung "fine" OOC:
Schöne Bilder. :top:

Bei meinem Exemplar bin ich mir vor allem mit der Leistung bei 24mm nicht ganz überzeugt. Wenn ich den AF in die Mitte setze (Test mit einem grossen Objekt in ca. 100m Entfernung), ist die Mitte scharf und vor allem der linke Rand nicht sonderlich gut. ...
Wenn das bei 2,4 -4 ist, dann sind bei mir auf vollem WW die Ecken auch eher unscharf. Bei 5,6 geht dann wider. Bei Panasonic FZ1000 war es aber auch genau so:
3665399.jpg
Bilder von Panasonic (100% Ausschnitt - Ecke links)

Zum C-AF kann ich leider keine Aussage treffen, da ich das auch bei anderen Kameras noch nie gebraucht habe. Der S-AF ist recht fix und mind. auf RX100M4 Niveau, vor allem im unteren Brennweitenbereich. Ab ca. 200-300mm und vor allem wenn nur noch wenig Licht vorhanden ist, ist der AF schnarchlangsam verglichen mit der FZ1000. Die hatte ich vor über einem Jahr mal, aber selbst nach so langer Zeit ist deren extrem fixe AF in Erinnerung geblieben. Die Gesichts- und Augenerkennung funktioniert übrigens hervorragend und deutlich schneller als bei meiner X-Pro2, ganz zu schweigen von der X-T10.:top:
Wie bei mir auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Lässt sich die Kamera mit einem Netzteil oder externem Akkupack, welches genügend Strom liefert, nicht mehr betreiben wenn der Kameraakku leer ist? Der Akku wird dann zwar nicht geladen, aber die Kamera lässt sich ohne Problem benutzen. So konnte ich meine RX100M4 trotz leerem Akku auf dem Stativ weiternutzen. Teste ich noch bei Gelegenheit.




Doch das geht, sogar mit dem mitgelieferten Netzteil.

Dazu braucht man aber das mitgelieferte Netzteil gar nicht. Man kann einen USB-Akkupack direkt an die RX10III anschließen. So habe ich das neulich beim Filmen gemacht (mit einem Conrad PB-18) und der Akku wird dabei auch noch geladen:top:
Dann habe ich noch den externen Lader von Baxxtar und an den kann man den Akkupack zum externen Laden der Akkus anschließen. Ich war anfangs auch ein scharfer Kritiker des Ladens in der Kamera, aber inzwischen kann mich das Konzept doch überzeugen.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Zu den Ecken: Das ist m.E. einfach der Tiefenschärfeneffekt durch das Abblenden. Bei Blende 4 fallen die vorderen Ecken zu stark aus dem Schärfebereich, bei f5,6 schon nicht mehr.
 
AW: Sony RX 10 III

Ich fühlte mich im Flughafen ziemlich "klein" mit RX10-3 zwischen allen Canon-Röhren.:ugly:

Downsizing ist angesagt;)
Ich war auch jahrelang zum Planespotten mit Canon 1ern und EF 100-400 L IS (Version I und II) unterwegs. Heute hatte ich zum Spotten nur die RX dabei. Tja, was soll ich sagen?
Ab sofort bleiben die Weiße Tüte und die DSLR für das Spotten zu Hause. Die RX hat sich auch hier bestens bewährt.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Nein, ich meinte eigentlich nicht die Ecken so wie heinz-olaf sie zeigt, sondern die Ränder. Bei meiner, zugegeben nicht besonders seriös ausgeführten, Blendenreihe war das Objekt ein parallel zur Bildebene verlaufene Bahngleis in ca. 100m Entfernung. Aber wie gesagt, ich kann das noch einmal genauer untersuchen.

Wie bei der RX100M4 kann man bei der RX10 III Belichtungsreihen mit Selbstauslöser kombinieren. :top:
 
AW: Sony RX 10 III

So, und damit von mir nicht nur graue Theorie kommt, hier mal kurz ein paar Beispiele bei 600mm KB-Äquivalent und Offenblende.
Das Luftflimmern hat leider noch bessere Ergebnisse verhindert.

Das erste mal nur allgemeines Planespotting.
Das zweite das Übersichtsbild zum dritten, welches ein 100%Crop aus dem zweiten ist.
Das dritte wieder ein 100% Crop.

Entwickelt aus den ARWs in LR CC.

More to follow.

IGL
Günter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

...zumal beim Filmen der AF bei allen Cams die ich kenne noch langsamer ist als bei Foto.....

...und wenn du hier etwas besser aufgepasst hättest, wüsstest du auch warum ;)

Daher nochmal zum Stichpunkt 'nervöser AF' der Panasonics: :eek:
http://www.videotreffpunkt.com/inde...ine-Digicams-mit-4k/?postID=317216#post317216

... da kann man Deinen "Tip" also getrost in die Tonne treten....:rolleyes:

Klar, für die 'Nurknipser' hier schon. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Und damit wir bei (nahezu) 600mm auch mal was vom Bildrand haben.
Wieder Übersicht und 100% Crop.
Ja, ich weiß, vom Bildausschnitt misslungen:o

IGL
Günter
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten