• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony RX 10 III - DSC-RX10M3 - Rx10 MarkIII

  • Themenersteller Themenersteller Gast_415787
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony RX 10 III

Wo soll das auf einen schnellen AF hindeuten.?

Ich glaube da kann ich Dir auch nicht helfen Karlchen, sorry bin leider kein
Fotografiefachmann, weshalb ich meinen Beitrag auch mit einem "Blinzeln"
geschrieben habe. Trotzdem Danke für Dein Lob :)

Ich habe das Bild übrigens mit "AF Verriegelung-Flexible Spot" aufgenommen.
Dabei bleibt der Fokus auf dem einmal eingestellten Motiv... im Idealfall
natürlich.
 
AW: Sony RX 10 III

Ich glaube da kann ich Dir auch nicht helfen Karlchen, sorry bin leider kein
Fotografiefachmann, weshalb ich meinen Beitrag auch mit einem "Blinzeln"
geschrieben habe. Trotzdem Danke für Dein Lob :)

Ich habe das Bild übrigens mit "AF Verriegelung-Flexible Spot" aufgenommen.
Dabei bleibt der Fokus auf dem einmal eingestellten Motiv... im Idealfall
natürlich.

Funktioniert bei meiner auch beim Verfolgen der Hummel beim Gartenrundflug.:top:
 
AW: Sony RX 10 III

Hummeln können doch gar nicht fliegen...
 
AW: Sony RX 10 III

Sie hielt sich an einem Schmetterling fest......
 
AW: Sony RX 10 III

Ein ausführlicher User-Bericht über die RX10 III von jenseits des Teiches:

http://www.dpreview.com/forums/post/57753714

:rolleyes:

Da bin ich in ganzen und großen einverstanden. Wie gesagt - eine gute Summe von Kompromissen. BQ bei WW und F2,4 subjektiv besser als bei Ex-RX10, aber nicht wesentlich besser als bei FZ1000. Bei Tele besser als RX10 und FZ1000. Sogar mit Klarzoom bei 1200mm bekomme ich noch relativ gute Bilder. Leider brauche ich für diese Kamera devinitiv ein Rucksack (passt perfekt in mein Kata 465i, samt Ladegerät, Kabel und 2-Akku) oder eine andere Tasche. Wenn ich sie 2-3 Stunden stets auf dem Hals trage, habe ich danach kein Book mehr zu fotografieren. :( Da hilft auch Komfort-Neopren-Kameragurt von Pacsafe nicht mehr wirklich (zusammen mit UV-Filter und Schutzglas auf dem Display + Gurt von Pacsafe komme ich auf ca. 1,4 kg) :D. Klar, da werde ich die Kamera nicht jede 5 Minuten aus dem Rucksack rausziehen, um jede Krähe oder Spatz zu fotografieren. Wer so was machen will wird mit einer Taschenkompaktkamera oder auch mit RX10/RX10 II (FZ1000 ist da schon grenzwertig wegen Gewicht) bedient.

Klarzoom (1200mm) im Schatten beim leichten Wind ohne Blitz mit Standardeinstellungen. Entfernung - ca. 5 Meter. OOC-JPG.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

Das Review klingt sehr objektiv und glaubwürdig. Genau das, was dort versprochen wird, erhoffe ich mir von der Kamera. Die Kompromisse, insbesondere C-AF (Action) und Low Light Performance sind für meine Bedürfnisse irrelevant.

Interessant, dass der Autor in dem Review, das ich heute zum ersten Mal lese, auch die Zehnkampf-Analogie verwendet. Genau so sehe ich das auch.
 
AW: Sony RX 10 III

Das Review klingt sehr objektiv und glaubwürdig. Genau das, was dort versprochen wird, erhoffe ich mir von der Kamera. Die Kompromisse, insbesondere C-AF (Action) und Low Light Performance sind für meine Bedürfnisse irrelevant.

Interessant, dass der Autor in dem Review, das ich heute zum ersten Mal lese, auch die Zehnkampf-Analogie verwendet. Genau so sehe ich das auch.

Genau so isses. Wenn man in einer speziellen Sparte nach einem Spezialisten sucht, wird man immer einen finden, der das besser kann. Siehe PDAF oder Lichtstärke oder Gewicht... im Prinzip lässt sich die Liste endlos fortführen. Ich denke es ist die Summe der Eigenschaften, die diese Kamera ausmachen und diese Summe finde ich genau richtig für mich. :top:


Bellevue
by Guenter Kurz, auf Flickr
 
AW: Sony RX 10 III

Das Review klingt sehr objektiv und glaubwürdig. Genau das, was dort versprochen wird, erhoffe ich mir von der Kamera. Die Kompromisse, insbesondere C-AF (Action) und Low Light Performance sind für meine Bedürfnisse irrelevant.
So ist das halt mit den unterschiedlichen Prioritäten. Für mich ist eine Kamera mit Supertele ohne hervorragenden C-AF überflüssig wie ein Kropf, weil ich damit fliegende Vögel, rennende Hunde, Motorsport alklgemein und im Speziellen rasende RC-Boote fotografieren will.
 
AW: Sony RX 10 III

Da bin ich in ganzen und großen einverstanden. Wie gesagt - eine gute Summe von Kompromissen. BQ bei WW und F2,4 subjektiv besser als bei Ex-RX10, aber nicht wesentlich besser als bei FZ1000. Bei Tele besser als RX10 und FZ1000. Sogar mit Klarzoom bei 1200mm bekomme ich noch relativ gute Bilder. Leider brauche ich für diese Kamera devinitiv ein Rucksack (passt perfekt in mein Kata 465i, samt Ladegerät, Kabel und 2-Akku) oder eine andere Tasche. Wenn ich sie 2-3 Stunden stets auf dem Hals trage, habe ich danach kein Book mehr zu fotografieren. :( Da hilft auch Komfort-Neopren-Kameragurt von Pacsafe nicht mehr wirklich (zusammen mit UV-Filter und Schutzglas auf dem Display + Gurt von Pacsafe komme ich auf ca. 1,4 kg) :D. Klar, da werde ich die Kamera nicht jede 5 Minuten aus dem Rucksack rausziehen, um jede Krähe oder Spatz zu fotografieren. Wer so was machen will wird mit einer Taschenkompaktkamera oder auch mit RX10/RX10 II (FZ1000 ist da schon grenzwertig wegen Gewicht) bedient.

Klarzoom (1200mm) im Schatten beim leichten Wind ohne Blitz mit Standardeinstellungen. Entfernung - ca. 5 Meter. OOC-JPG.

Das mit dem Gewicht um den Hals kann ich verstehen. Ich habe mir deshalb für meine RX10 MarkI damals die Cosyspeed Camslinger 160 geholt.

http://www.cosyspeed.com/de/product/camslinger-105-160-kamera-taschen/

Mit der Tasche lässt sich die Kamera ohne Probleme den ganzen Tag an der Hüfte tragen und man hat schnellen Zugriff darauf. Ich benutze an der Kamera deshalb nur noch eine Neopren-Handschlaufe.
Die RX10 und RX10 II passen in diese Tasche sogar mit normal angesetzter Geli rein. Bei der RX10 III werde ich durch die etwas längere Bauweise wohl die Geli umdrehen müssen, aber mal schauen.
Habe mein Exemplar der IIIer heute bestellt. :top:
 
AW: Sony RX 10 III

Das mit dem Gewicht um den Hals kann ich verstehen. Ich habe mir deshalb für meine RX10 MarkI damals die Cosyspeed Camslinger 160 geholt.

http://www.cosyspeed.com/de/product/camslinger-105-160-kamera-taschen/

Mit der Tasche lässt sich die Kamera ohne Probleme den ganzen Tag an der Hüfte tragen und man hat schnellen Zugriff darauf. Ich benutze an der Kamera deshalb nur noch eine Neopren-Handschlaufe.
Die RX10 und RX10 II passen in diese Tasche sogar mit normal angesetzter Geli rein. Bei der RX10 III werde ich durch die etwas längere Bauweise wohl die Geli umdrehen müssen, aber mal schauen.
Habe mein Exemplar der IIIer heute bestellt. :top:

Die Tasche sieht auch schön hässlich aus und dann noch an der Hüfte so ein Brocken? :eek:
 
AW: Sony RX 10 III

Das mit dem Gewicht um den Hals kann ich verstehen. Ich habe mir deshalb für meine RX10 MarkI damals die Cosyspeed Camslinger 160 geholt.
...
Mit der Tasche lässt sich die Kamera ohne Probleme den ganzen Tag an der Hüfte tragen und man hat schnellen Zugriff darauf. Ich benutze an der Kamera deshalb nur noch eine Neopren-Handschlaufe.
...
Habe mein Exemplar der IIIer heute bestellt. :top:

Danke für den Tipp, Leos! Die Idee ist interessant.:top: Ich benutze wie gesagt Kata 465i-Rucksack. Glückswunsch zum Kauf! Bin gespannt auf deine erste Ergebnisse :top:
 
AW: Sony RX 10 III

So ist das halt mit den unterschiedlichen Prioritäten. Für mich ist eine Kamera mit Supertele ohne hervorragenden C-AF überflüssig wie ein Kropf...


Ich sehe das ähnlich. Und Lobeshymnen lesen sich irgendwie anders.Schon jetzt klingen viele Kommentare eher so, als würden mit dem Preis auch wie selbstverständlich die einzugehenden Kompromisse anwachsen müssen(naja ein bisschen schwer,naja ein bisschen langsam,naja ein bisschen dies nicht ganz so gut,ein bisschend das, etc...). Sehr befremdlich:confused:. Dann kann man fast hoffen,das Sony keinen Nachfolger für 2000 Euro rausbringt,da müsste man ja mit noch mehr Kompromissen leben:D...Man könnte fast meinen,der horrende Preis muss irgendwie ,naja sagen wir vorsichtig,ein bisschen schön geredet werden,statt dafür auch Bestleistungen zu erwarten.Wie man sieht,teuer ist eben doch nicht immer auch besser.Und nein ,ich will die Leistungen der Kamera nicht schmälern,und ja,es kommen bestimmt auch tolle Bilder raus,und die Kamera wird auch ihre kleine Zielgruppe finden,aber es bleibt ein zwiespältiger Nachgeschmack und zumindest bei mir ist die Anfangseuphorie ,als ich nach der Kamera gegiert habe,ziemlich verflogen. Wird wohl was dran sein, dass die Kamera in erster Linie im Videosektor hier und da punkten kann. Na mal sehen,was vielleicht doch noch so für Schnappschüsse im Laufe der Zeit auftauchen, wo man auf den ersten Blick sieht, daß diese mit einer Kamera wie der FZ1000 o. ä. nicht machbar gewesen wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony RX 10 III

fliegende Vögel, rennende Hunde, Motorsport alklgemein und im Speziellen rasende RC-Boote.

Und bei mir kommen diese Motive quasi überhaupt nicht vor. Ok, schon mal ne Möwe am Strand, auch ein Jet-Ski aus größerer Entfernung. Das war´s.

Ist doch gut, dass es so viele Kameras gibt, aber die eierlegende Wollmilchsau ist noch nicht erfunden worden.
 
AW: Sony RX 10 III

Na mal sehen,was vielleicht doch noch so für Schnappschüsse im Laufe der Zeit auftauchen, wo man auf den ersten Blick sieht, daß diese mit einer Kamera wie der FZ1000 o. ä. nicht machbar gewesen wären.
Ja, vor allem so bei Brennweiten jenseits der 400mm dürften diese Schnappschüsse ziemlich eindeutig zu Gunsten der RX ausfallen. :)

Spaß beiseite: Ich finde nachwievor die Zehnkampf-Analogie passend. Nichts für Spezialisten, ideal für Allrounder, die bereit sind 1600 EUR auszugeben. Nicht mehr und nicht weniger verspricht die Kamera und wird sie vermutlich auch halten.
 
AW: Sony RX 10 III

Und bei mir kommen diese Motive quasi überhaupt nicht vor. Ok, schon mal ne Möwe am Strand, auch ein Jet-Ski aus größerer Entfernung. Das war´s.

Ist doch gut, dass es so viele Kameras gibt, aber die eierlegende Wollmilchsau ist noch nicht erfunden worden.

Naja... Ist halt schade, da Sony (A6300) ja offenbar einen ziemlich leistungsfähigen AF im Hause hat. Zumindest, wenn man den Werbefilmen trauen darf. Warum die den nicht - wie es Pana ja bei der FZ1000 gemacht hat - auch in ihre ja nun nicht gerade preisgünstige Bridge eingebaut haben, ist für mich schon ein Rätsel.
 
AW: Sony RX 10 III

Ja, vor allem so bei Brennweiten jenseits der 400mm dürften diese Schnappschüsse ziemlich eindeutig zu Gunsten der RX ausfallen. :)

Spaß beiseite: Ich finde nachwievor die Zehnkampf-Analogie passend. Nichts für Spezialisten, ideal für Allrounder, die bereit sind 1600 EUR auszugeben. Nicht mehr und nicht weniger verspricht die Kamera und wird sie vermutlich auch halten.

Nö. gerade der Allrounder erwartet - wie er es anderswo ja auch bekommt - auch einen leistungsfähigen C-AF, wenn er so viel Geld ausgibt. Mir stellt sich momentan gerade die frage, on ich mir für meine µFT-ausrüstungh einmes der neuen Superteles (Panaleica 100-400 oder m.Zuiko 300 4.0) oder eine Super-Bridge anschaffen soll. Mit einem konkurrenzfähigen C-AF hätte die RX 100 MKIII definitiv den Zuschlag erhalten doch so wird das leider nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten