• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony R1 oder Olympus E-500?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4185
  • Erstellt am Erstellt am
Christoph Huber schrieb:
Also die R 1 doch nicht für Modellbau? Auch nicht mit Vorsatzchromat?
Deine ersten beiden gezeigten Bilder sehen doch gut aus?:confused:


Ich bin kein Modellbauer :) das musst Du beurteilen.


Deshalb ja die Beispiele .... wenn Dir das reicht, dann ist die R1 was für Dich.

Generell ist aber die Schärfentiefe bei kleinen Sensoren (also Kompaktkameras) weit höher als bei DSLRs und damit auch bei der R1, die ja einen Chip ähnlicher Grösse verwendet.

Die Bildqualität hat damit nichts zu tun, es ging mir nur um die reine Ausdehnung der Schärfezone.
 
Tango schrieb:
Für das Geld, was die R1 kostet, ist ihre Leistung verdammt gut. Ich empfehle sie allen ambitionierten Fotoanfängern in meinem Bekanntenkreis...

Na, wenn Du sie eh pauschal allen empfiehlst, dann ist die Empfehlung eh nichts wert...

Was ist mit denen, die gerne Teleaufnahmen machen wollen oder Sport oder Portrait mit geringer Schärfentiefe oder Makro oder Video haben wollen oder einen optischen Sucher oder... ?
 
Cephalotus schrieb:
Na, wenn Du sie eh pauschal allen empfiehlst, dann ist die Empfehlung eh nichts wert...

Was ist mit denen, die gerne Teleaufnahmen machen wollen oder Sport oder Portrait mit geringer Schärfentiefe oder Makro oder Video haben wollen oder einen optischen Sucher oder... ?

Wer Videos machen will ist 1. kein Fotograf und 2. würde man den eben eine Videokamera empfehlen. Oder kauft sich jemand ne Videokamera für Fotos :stupid:

....und nochwas Fotoanfänger wissen nichts von Schärfentiefe, sondern fotografieren drauf los.

Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir eine 828 gekauft, weil ich Fotos UND Video in einer Kamera haben wollte. :)


auch ist nicht jeder der sich für einen Digicam interessiert ein Fotoanfänger, es gibt noch genug analoge Fotografen (mit teilweise sehr profundem Wissen) die erst jetzt den Schritt zur Digitalkamera wagen.
 
ziagl schrieb:
Ich habe mir die R-1 jetzt mal dazugenommen und ich muss sagen die Resultate gefallen mir sehr gut. Bei sehr viel Licht ist sogar der AF ziemlich schnell und man bekommt ansprechende Verschlusszeiten hin. Also für Wanderungen und Reisen ist das Teil wirklich genial (um den Preis, wenig Gewicht etc.), für die schwierigeren Aufgaben wie Sport, Tele usw. muss weiterhin die DSLR herhalten.

Wow,
ich bin baff!!! Ein vernünftiger Kommentar von Ziagl;)
Respekt!!:D
 
Pitman schrieb:
Wer Videos machen will ist 1. kein Fotograf und 2. würde man den eben eine Videokamera empfehlen. Oder kauft sich jemand ne Videokamera für Fotos :stupid:

Herzlichen Dank für den Deppensmilie. :(

Und ja, ich finde Video an der Digicam sehr praktsich, denn ich will mehr eben nichgt für die paar Videoschnipssle extra ne Videokamera kaufen.



....und nochwas Fotoanfänger wissen nichts von Schärfentiefe, sondern fotografieren drauf los.

Ob fürs einfache drauflos knipsen eine ~1kg Kamera wohl grundsätzlich eine gute Pauschalempfehlung sein kann ?

mfg
 
Pitman schrieb:
....und nochwas Fotoanfänger wissen nichts von Schärfentiefe, sondern fotografieren drauf los.
.....

Wenn das auf mich bezogen sein sollte:angel:
Ein bisschen Ahnung habe ich schon, also mit Schärfentiefe, Makro, Blende usw kann ich durch aus was Anfangen:p :lol:


@Nightstalker:

Die Qualität deiner gezeigten Photos ist für mich mehr als Ausreichend. Ich schaue die Bilder ja fast nur auf dem PC an und da sogar meistens in 640*480!
Wenn ich jetzt Photos in einer Zeitschrift veröffentlichen wollte oder so bräuchte ich natürlich schon 100% Schärfentiefe aber das habe ich in Naher Zukunft nicht vor, so dolle sind meine Baukünste auch wieder nicht:angel: :ugly:

Aber was ich jetzt lese bin ich mit der R 1 für Vorbildaufnahmen und Makros mit Nahlinse ganz gut bedient.

Achja noch was Nightstalker:
Die Bilder sind mit Nahlinse gemacht oder?
 
Cephalotus schrieb:
Herzlichen Dank für den Deppensmilie. :(

Und ja, ich finde Video an der Digicam sehr praktsich, denn ich will mehr eben nichgt für die paar Videoschnipssle extra ne Videokamera kaufen.


Ob fürs einfache drauflos knipsen eine ~1kg Kamera wohl grundsätzlich eine gute Pauschalempfehlung sein kann ?

mfg


1. Wenn man sich für die R1 entscheidet, dann legt man Wert auf hochwertige Fotos und nicht auf einen Filmmodus. Hier geht es doch um die R1 und nicht um eine schöne handliche Kompakte die alle Funktionen vereint. Also ist für mich der Filmmodus deshalb absolut nebensächlich. Und ein Fotograf braucht eine Kamera für gute, hochwertige Fotos !! Ich habe ja auch schließlich eine Fotokamera gekauft und keine.....

So nach dem Motto: Ich kaufe mir einen Ferrari aber leider kann ich mit dem ja nicht ins Gelände. Dann lass ich es lieber.

Wenn man trotzdem Filmschnipsel erstellen will dann hat doch jeder ein filmfähiges Handy dabei. Sehe ich zumindest so, deshalb das :stupid: (ist ja nicht persönlich gemeint, finde dieses Argument von vielen eben sehr komisch)

Wenn jemand eine Kamera zum drauflosknipsen haben möchte die keine Kompromisse in der Bildqualität haben darf dann muss er eben 1kg mitnehmen. Klingt komisch ist aber so !

Grüße
Pitman
 
Christoph Huber schrieb:
Und mehr als drauflosknipsen ist nicht drin mit der R 1??? :( :confused:

Verstehe die Frage zwar nicht ganz aber natürlich kann man mit weiteren gesammelten Erfahrungen seine Bilder immer weiter perfektionieren ohne drauflos zu knipsen :top: Über die besonderen Fähigkeiten der R1 wurde ja schon einiges hier geschrieben z.B Livehistogramm, Previewmodus usw.

Wer allerdings eine Immerdabei-drauflosknips-Kamera sucht der wird sich schon allein wegen der Größe etwas anderes suchen müssen. Hat dann aber leichte Einschränkungen im Rauschverhalten und in der Bildqualität.

Grüße
Pitman
 
Pitman schrieb:
1. Wenn man sich für die R1 entscheidet, dann legt man Wert auf hochwertige Fotos und nicht auf einen Filmmodus.

Naja, dazu wird man ja gezwungen.


Hier geht es doch um die R1 und nicht um eine schöne handliche Kompakte die alle Funktionen vereint. Also ist für mich der Filmmodus deshalb absolut nebensächlich. Und ein Fotograf braucht eine Kamera für gute, hochwertige Fotos !! Ich habe ja auch schließlich eine Fotokamera gekauft und keine.....

Ist ja schön, doch warum ist es so schwer verständlich, dass ich das eben nicht so sehe?


Wenn man trotzdem Filmschnipsel erstellen will dann hat doch jeder ein filmfähiges Handy dabei.

Mein Handy ist schon ein paar Jahre alt. Das hat noch so ein monochromes Dot-Matrix Display mit 12 x 2 Zeichen oder so ähnlich.

Außerdem habe ich das nur bei mir, wenn es unbedingt sein muss. Ich hasse es, wenn ich immer erreichbar bin. (aber das wäre jetzt ein anderes Thema)

Wenn jemand eine Kamera zum drauflosknipsen haben möchte die keine Kompromisse in der Bildqualität haben darf dann muss er eben 1kg mitnehmen. Klingt komisch ist aber so !

Früher gabs da mal kleine, leichte und tolle Kompaktkameras mit Festbrennweite. ich hoffe das kommt weider. Die Ricoh GR digital kommt schon in die Richtung.

Festbrennweite reicht doch.

Wenn ich zoomen will kauf ich ne Spiegelreflex, ich bin doch nicht :stupid: !

Ups, das war jetzt Deine Arugmentationsweise ;-)

Nönl, die R1 ist wohl schon ne prima Kamera, aber pauschal kann man sie sicherlich genausoenig wie jedes andere Modell empfehlen.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Naja, dazu wird man ja gezwungen.


Ne ist man nicht , man kann sich ja vorher informieren. Wenn man diesen Filmmodus braucht dann nimmt man eben eine andere !

"Ist ja schön, doch warum ist es so schwer verständlich, dass ich das eben nicht so sehe?"

Hab ich kein Problem mit ! Sonst würde jeder die gleichen Unterhosen kaufen bzw. gleichen Kameras !

"Mein Handy ist schon ein paar Jahre alt. Das hat noch so ein monochromes Dot-Matrix Display mit 12 x 2 Zeichen oder so ähnlich."

Oh je ! ;)

"Außerdem habe ich das nur bei mir, wenn es unbedingt sein muss. Ich hasse es, wenn ich immer erreichbar bin. (aber das wäre jetzt ein anderes Thema)"

Kann man ausschalten !



"Früher gabs da mal kleine, leichte und tolle Kompaktkameras mit Festbrennweite. ich hoffe das kommt weider. Die Ricoh GR digital kommt schon in die Richtung.

Festbrennweite reicht doch."

Mir nicht !

"Wenn ich zoomen will kauf ich ne Spiegelreflex, ich bin doch nicht :stupid: !"

So, so und die wiegt dann keine 1kg ! Ich könnte jetzt wieder diesen Smilie nehmen.


"Nönl, die R1 ist wohl schon ne prima Kamera, aber pauschal kann man sie sicherlich genausoenig wie jedes andere Modell empfehlen."


Wenn man auf Bildqualität verzichten will dann kann man jede Kompakte kaufen.

Grüße
Pitman
 
Pitman,

Sorry, aber wenn ich mir Deine Beiträge hier so durchlese, beschleicht mich der Verdacht, dass Du von nichts einen blassen Schimmer hast. Erst das Rumgejammer über Deine R1 und jetzt das Schöngerede. Hast du eigentlich auch eine eigene Meinung oder plapperst Du immer nur nach was andere sagen.

Gruß,

BillGehts
 
BillGehts schrieb:
Pitman,

Sorry, aber wenn ich mir Deine Beiträge hier so durchlese, beschleicht mich der Verdacht, dass Du von nichts einen blassen Schimmer hast. Erst das Rumgejammer über Deine R1 und jetzt das Schöngerede. Hast du eigentlich auch eine eigene Meinung oder plapperst Du immer nur nach was andere sagen.

Gruß,

BillGehts

Hast recht hab keine Ahnung und die Meinungen sind auch nicht von mir. Hab ich alles abgeschrieben !

Tschuldigung aber auf so einen plumpen Versuch kann ich nur so antworten.

Anscheinend hast du die Beiträge nicht richtig gelesen denn sonst wüßtest du das ich mit dem Service Probleme habe und nicht mit der R1.


Pitman
 
BillGehts schrieb:
Nimm zuerst die Sony und danach die E-500 in die Hand und mache ein paar Bilder. Ich verspreche Dir, dass Du die E-500 nicht wieder hergeben wirst.

Ich stand vor einiger Zeit vor der gleichen Entscheidung und habe es bis heute nicht bereut. Alle Beispielbilder, die ich hier im Forum oder auf dpreview von der R1 gesehen habe, haben mich nicht wirklich überzeugt. Der elektronische Sucher ist auch nicht jedermanns Sache, also schau Dir die kameras voher genau an.

Die E-500 ist eine Spitzenkamera, die in Ihrer Klasse (350D, D50) konkurrenzlos ist.

Dem kann ich nur beipflichten, ich hatte 6 Monate die 350D und habe die Sony R1 storniert nachdem ich bei meinem Händler die E-500 vorort ausprobieren durfte. Ich habe den Entscheid bis heute nie bereut vor allem beim AF ist die E-500 der R1 bei Schummerlicht haushoch überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten