Gast_4185
Guest
Hi,
nach langer Überlegung habe ich beschlossen, doch keine Kompaktkamera mit einem kleinen Sensor zu kaufen, sondern den Vorteil eines großen Sensor (u.a. weniger Tiefenschärfe, bessere Qualität der Bilder bei hohen ISO-Zahlen) nutzen zu wollen. Derzeit schwanke ich zwischen der Oly E-500 (DZ-Kit) und der Sony R1. Technische Werte bzw. Eigenschaften der beiden Kameras sind mir bekannt, es geht mir darum, welches der beiden Kameras für folgende Aufgaben besser geeignet ist:
- Landschaftsfotos
- Nachtfotos (Langzeitbelichtungen)
- gelegentlich Makroaufnahmen
- gelegentlich Porträts (ein leicht verschwommener Hintergrund ist erwünscht, aber es muss nicht unbedingt der Hintergrund total verschwommen sein)
Übrigens werde ich nach dem Kauf des DZ-Kits keine weiteren Objektive kaufen, ich will also den direkten Vergleich der beiden Systeme. Außerdem geht es mir um die Langfristigkeit und da denke ich immer wieder, dass das E-System diesbezüglich besser ist. Sollte z.B. das Gehäuse kaputt gehen, dann habe ich wenigstens die Objektive und muss nicht ein komplett neues System kaufen wie bei der R1. Außerdem habe ich Angst, dass die R1 vom Staubproblem der anderen Sonykameras betroffen ist. Man kann dann ja nicht die Sensorreinigung wie bei der E-500 vornehmen (ist auch der Grund, warum ich kein anderes DSLR-System kaufen würde). Andererseits gefällt mir das Konzept der R1 (u.a. schwenkbarer Monitor, "Zebrastreifen" für überbelichtete Bereiche). Der Unterschied von 10 zu 8 Megapixel ist mir übrigens egal.
Was würdet ihr mir raten?
Gruß, Frankie
nach langer Überlegung habe ich beschlossen, doch keine Kompaktkamera mit einem kleinen Sensor zu kaufen, sondern den Vorteil eines großen Sensor (u.a. weniger Tiefenschärfe, bessere Qualität der Bilder bei hohen ISO-Zahlen) nutzen zu wollen. Derzeit schwanke ich zwischen der Oly E-500 (DZ-Kit) und der Sony R1. Technische Werte bzw. Eigenschaften der beiden Kameras sind mir bekannt, es geht mir darum, welches der beiden Kameras für folgende Aufgaben besser geeignet ist:
- Landschaftsfotos
- Nachtfotos (Langzeitbelichtungen)
- gelegentlich Makroaufnahmen
- gelegentlich Porträts (ein leicht verschwommener Hintergrund ist erwünscht, aber es muss nicht unbedingt der Hintergrund total verschwommen sein)
Übrigens werde ich nach dem Kauf des DZ-Kits keine weiteren Objektive kaufen, ich will also den direkten Vergleich der beiden Systeme. Außerdem geht es mir um die Langfristigkeit und da denke ich immer wieder, dass das E-System diesbezüglich besser ist. Sollte z.B. das Gehäuse kaputt gehen, dann habe ich wenigstens die Objektive und muss nicht ein komplett neues System kaufen wie bei der R1. Außerdem habe ich Angst, dass die R1 vom Staubproblem der anderen Sonykameras betroffen ist. Man kann dann ja nicht die Sensorreinigung wie bei der E-500 vornehmen (ist auch der Grund, warum ich kein anderes DSLR-System kaufen würde). Andererseits gefällt mir das Konzept der R1 (u.a. schwenkbarer Monitor, "Zebrastreifen" für überbelichtete Bereiche). Der Unterschied von 10 zu 8 Megapixel ist mir übrigens egal.
Was würdet ihr mir raten?
Gruß, Frankie
Zuletzt bearbeitet: