• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Sony oder doch Canon, welche der 4 Modelle würdet ihr empfehlen?

MaRP923

Themenersteller
So hallo in Forum,

ich bin neu hier und habe mich jetzt hier angemeldet, da ich hoffe von Euch noch einige Infos zu bekommen, damit ich/wir uns endlich entscheiden können.

Zur Vorgeschichte:

Meine Eltern haben früher (viel früher^^) schon sehr gerne und viel fotografiert, wenn sie unterwegs waren. Doch zu einer richtigen Spiegelreflex konnten sie sich nie durchsetzen. Jetzt, da auch ich mich langsam aber sicher für das Thema Fotografieren interessiere haben wir uns überlegt endlich mal was richtiges anzuschaffen. Allerdings tun wir uns mit der Wahl mehr als schwer.

Erstmal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[c.a. 1200] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony Nex-7, Canon EOS 60D, Sony Alpha 77, Canon EOS 7D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Die Nex-7 vom Design, in der Hand lagen aber alle gut!

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Rennsport])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] sowohl als auch =)
[ ] unwichtig



Wie oben schon beschrieben geht es um 4 Modelle, die sich bei uns gerade in der Finalen Runde befinden. Diese wären:
Canon EOS 7D
Canon EOS 60D
Sony Nex-7
Sony Alpha 77
(auch Gedanken haben wir uns über die Canon EOS 650D gemacht, die ja diesen Monat noch erscheinen soll) wollte es aber trotzdem mal erwähnt haben, vielleicht empfehlt Ihr mir ja auch diese Modell ;)

Nun meine Fragen an Euch:

Habt ihr schon Erfahrungen mit den oben genannten Modellen gemacht? Welches Modell könnt ihr empfehlen? WIe "Zukunftssicher" sind die Modelle in Hinsicht auf Objektive und Zubehör (vorallem bei der Nex-7)? Eine eher spezielle Frage: Zur Nex-7 kann man ja den Adapter für alle Alpha-Modelle kaufen, doch wie sieht es dann mit einem Bildstabilisator aus (dieser ist bei Sony ja sonst im Body verbaut)? Und wie wichtig ist ein Bildstabilisator eigentlich :)?
Wie schon gesagt ich bin neu hier, aber ich hoffe das Thema passt so =)
Auch hoffe ich auf Eure Hilfe^^ brauchen die Kamera für spätestens Oktober und bis dahin sollte man sich ja auch schon damit auskennen =)

viele Grüß,
MaRP
 
Wenn alle gut in der Hand liegen (was ich mir jetzt nicht so richtig vorstellen kann) dann würde ich mich für das System entscheiden, für welches es das meiste Zubehör gibt: für Canon.

Ich würde da aber auch mal einen Blick auf Nikon und Pentax werfen. Für diese drei Systeme ist das Angebot an Objektiven (auch gebraucht) und anderes Zubehör am größten. Ich persönlich halte von den Sony NEX überhaupt nichts. Nimm mal eine kleine NEX mit einem Teleobjektiv in die Hand, etwas unauasgewogeneres gibt es kaum, das ist dann schon wieder absolut unhandlich, das geht mit einer Spiegelreflex besser.

Die Bildqualität ist heutzutage eigentlich kein Entscheidungskriterium mehr, die ist bei allen auf einem sehr hohen Niveau. Der Unterschied liegt eher im Bedienkonzept, Anordnung der Tasten, Anzahl der Einstellräder, Schulterdisplay, Struktur der Menus und der Haptik des Gehäuses. Also, Kameras nochmal in die Hand nehmen und aus dem Bauch raus für die entscheiden, die am besten in der Hand liegt und mit der man sich am "wohlsten" fühlt, die Kamera darf sich in der Hand nicht wie ein "Fremdkörper" anfühlen.

Gruß Andreas
 
Gut, werd ich auf jeden Fall tun und welche Canon würdest du mir dann empfehlen?
Die 60D oder die 7D? Oder soll ich vielleicht auch noch warten bis die 650D draußen ist und mich dann entscheiden?
Wie siehts denn preislich mit dem Zubehör aus? Stimmt es, dass Sony vom Zubehör (also Objektive, Blitze, usw.) teurer ist?
Gruß MaRP
 
So Pauschal kann man das nicht sagen. Jedes System hat da seine Vor- & Nachteile, ich z.B. fotografiere mit Sony und kann mich nicht beklagen das ich mehr ausgegeben habe als ich vermutlich in einem anderen System ausgegeben hätte.

Schau doch auch mal in deinem Freundes-/ Bekanntenkreis, vielleicht hat da jemand bereits eine Kamera und du könntest dort auch vielleicht mal was leihen zum ausprobieren.

Ansonsten in die Hand nehmen und die nehmen die dir auf den ersten Blick am besten in der Hand liegt und dir von der Bedienung her logisch ist.

Es gibt nicht DAS System, jeder hat seine persönlichen Präferenzen und vorlieben.
 
Nun meine Fragen an Euch:

Habt ihr schon Erfahrungen mit den oben genannten Modellen gemacht?

Ja, mit der 7D :top:
Zusammen mit der 1D IV, D4, D300s, D7000, D700 - DIE Kamera für Wildlifefotografie und Sport.
Architektur, Landschaft, Makros usw. machen die noch so nebenbei....

Hier z.B. die Bilder eines 7D-Naturfotografen:

http://www.juzaphoto.com/index2.php?l=en&pg=home


Welches Modell könnt ihr empfehlen? WIe "Zukunftssicher" sind die Modelle in Hinsicht auf Objektive und Zubehör....

Von daher gesehen Canon und Nikon.
Sony ist auf dem aufsteigenden Ast und wenn die so weiter machen, werden sie auch noch in der Liga als ernsthafte Alternative mitspielen. Das kommt aber erst dann zum tragen, wenn du dich mal für langbrennweitige FBs für Wildlife und Sport interessieren solltest.

Aber: für insgesamt 1200 € bekommst mit viel Glück gerade mal eine 7D ohne Objektiv. Da musst du also entweder mindestens verdoppeln (z.B. für das EF 100-400 von Canon), oder einen preisgünstigeren Einstieg ins Canon-System aussuchen (z.B. die 60D oder 650D).

Gruß
Peter
 
Danke für die Rückmeldungen =)
Ich werde jetzt mal abwarten, bis die 650D draußen ist und mich dann entscheiden. Da die 7D doch leider über unserer Preisklasse liegt, geht es nun wohl um die 60D oder die 650D. Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, das einige Bekannte von uns ebenfalls mit Canon fotografieren. D.h. ich hätte dort auch den Vorteil Objektive auszuleihen oder auszuprobieren (wie gesagt, das hatte ich total vergessen^^) daher noch ein Punkt der für Canon sprechen würde. Was für ein Objektiv würdet ihr für den Anfang empfehlen?
Gruß MaRP
 
Ich werde jetzt mal abwarten, bis die 650D draußen ist und mich dann entscheiden. Da die 7D doch leider über unserer Preisklasse liegt, geht es nun wohl um die 60D oder die 650D.
Denk' dran, dass der Sucher der 60D und 7D wesentlich größer ist als der der dreistelligen Reihe. Zum Fotografieren bzw. wenn du kein Video mit AF brauchst, ist die 60D sicher sinnvoller als die kommende 650D.
 
Da auch "Sport" im Spiel ist, würde ich von der NEX unbedingt abraten. So gut ist der Kontrastfokus der meisten Systemkameras (noch) nicht, dass er beim Nachführfokus schnell genug mitkommt.

So toll A77 und 7D auch sind - die sprengen das Budget. Davor gehören Linsen, die das Kamerapotenzial auch ausschöpfen können.

Bleiben die 60D oder die neue 650D, die nun den 9 Kreuzpunkte AF "geerbt" hat.


würde ich mich für das System entscheiden, für welches es das meiste Zubehör gibt: für Canon
Das ist etwas zu einfach. Alle Systeme haben ihre Stärken und Schwächen, daher gilt es zu überlegen, was mir für meine fotografischen Gewohnheiten mehr bringt.

- Möchte ich in Kirchen aus der Hand heraus mit einer lichtstarken Festbrennweite fotografieren ohne die Leute mit einem Stativ zu nerven -> Kamera mit Bodystabilisator (Olympus, Pentax, Sony)
- Will ich meine "Amateurkamera" mit unter die Dusche nehmen -> Pentax
- FOtografiere ich Hallensport bei akzeptabler Distanz im "Budgetbereich" -> 85 1.8 Objektiv -> Canon oder Nikon
- Will ich für "Wildlife" die Option auf ein gutes 70/100-400 Objektiv -> Sony oder Canon
- Will ich nur Festbrennweiten "im Low Budget Bereich" -> schwierig mit Pentax
- Video mit AF, LiveView ohne Auslöseverzögerung -> Sony
- Profiservice -> Nikon oder Canon
- Display nach unten montiert, verwendbar als "Schachtsucher" -> Sony (A37 schwenkbar, A33/55/57/65 schwenk- und drehbar, A77 mit schwenk- und drehbarer "selbstporträtfreundlicherer" Neukonstruktion
- Display lieber seitlich wie beim Camcorder - > "die anderen"
usw.

Sony [...] als ernsthafte Alternative
Ist jetzt schon der Fall, je nachdem mit was für einem Budget man JETZT schon das gewünschte fotografieren (und nicht "nur in ein System einsteigen") will. Die 650D wird allerdings einiges ändern, da bin ich mir sicher.
 
Hi, wie wärs denn mit ner "ollen" 40d für gebraucht Ca. 350. Steine. Dazu ein schönes Porträt und Macro ala EFS 60mm 2.8 und nen L 17-40mm. Da hat man erstmal gut zu tun und kann auch ordentlich Bilder machen....warum muss es immer der neueste Body sein ? Liebe meine 20D + 17-40er...die Bilder sind topp, aber jeder nach seinem Gusto....:confused:

P.S. Habe 20D, 2x40D & FF ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte ich in Kirchen aus der Hand heraus mit einer lichtstarken Festbrennweite fotografieren ohne die Leute mit einem Stativ zu nerven -> Kamera mit Bodystabilisator (Olympus, Pentax, Sony)

Macht es da ein großen Unterschied ob ich den Bildstabi im Body oder im Objektiv hab?
Und wieviel Unterschied machen die größen der Fenster von 60d und 650d?

Gruß MaRP
 
Ja macht es. Ganz einfach weil es keine (hoch-)lichtstarken, stabilisierten Festbrenner gibt.
 
Rennsport? :top:

Ich selber hab eine 7D mit dem 24-105mm L Objektiv (Ja Ich weiß über deinen Budget ;))
Ob beim Slalomrennen, GTI-Treffen am Wörthersee oder sonstige Fahraufnahmen, diese Kombi leistet mir sehr gute Dienste.
Grade wenn das Auto sehr nah an einem vorbei fährt freu ich mich über den schnellen Autofokus.
 
Also ich habe jetzt nochmal nachgeschaut der Sucher von der 60D und der 650D schenken sich ja jetzt nicht allzu viel. Wie schaut's denn bei Dingen wie HDR aufnahmen aus? Findet ihr sowas sinnvoll oder eher ein Extra auf das man verzichten kann? Was mir halt auch noch wichtig wäre sind, da ich ja noch nicht allzu viel Ahnung habe, gewisse Voreinstellungen wie jetzt zum Beispiel Panorama oder sowas in der Art.
Und nochmal zu 7D, wenn ich jetzt sagen würde, ich investiere nun doch nochmal 500 Euro, warten dann aber noch 1-2 Monate, würdet ihr dann auf jeden Fall dieses Modell empfehlen? Oder ist für den Einstieg eher etwas wie die 650D geeigneter. Mir ist halt auch wichtig, das die Kamera erstmal eine Weile hält!
gruß MaRP
 
Wenn du noch mal Geld drauflegen willst auf alle Fälle auch noch einmal einen Blick auf die A77 werfen als direktes Konkurenzmodel zur 7D.

Vorteile:
-Bildstabi im Gehäuse --> Objektive oftmals billiger
-Extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit von 12 Bildern/s --> musst du wissen ob du das brauchst nett is es schon
-Fokus peaking --> erleichtert mauelles Scharfstellen und Makroaufnamen ungemein
-Autofokus funktioniert auch im Videomodus richtig

Sachen die du entscheiden musst
-Elektronischer Sucher --> ich würde den Sucher der A77 niemals gegen einen optischen eintauschen aber es gibt genug Leute die das anders rum sehen das musst du entscheiden
- Haptik --> wie gut liegt die Kamera in der Hand

Nachteile gegenüber Canon
-Geringere Auswahl beim Zubehör --> Wobei auch hier alles zu finden ist was das Herz begeht somit zumindest für mich nur ein geringer Nachteil
-Geringfügig schlechteres Verhalten bei hohen ISO´s ab ca. 1600 --> Unterschiede nur bei Ansichten über 100% zu sehen oder bei riesigen Ausdrucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke in der Bildqualität wirst Du bei allen genannten keine großen Unterschiede bemerken. Am wichtigsten ist immer noch das Anfassgefühl, wie die Kamera in der Hand liegt. Da mir die Canon von der Handhabung her nicht gefallen, kann ich Dir auch keine empfehlen. Ich komme mit den 3-stelligen Nikons am besten zurecht. Gute Fotos kannst Du mit entsprechendem Zubehör mit allen Kameras machen.

Verkehrt ist auch nicht der Vorschlag eine ältere, dafür aber höherwertigere Canon zu kaufen. Ich kaufe z.B. auch lieber gebrauchte Kameras und Objektive, dafür aber die besseren....;)

Du kannst wirklich nach Deinem "Bauchgefühl" gehen. Und schau mal durch verschiedene Sucher durch, dann siehst Du die Unterschiede.

Und informier Dich mal hier: www.dpreview.com hier findest Du die besten Informationen zu Digitalkameras im Netz und eine Möglichkeit die Kameras "Side by Side" zu vergleichen.

Gruß

Andreas
 
Nachteile gegenüber Canon
-Geringere Auswahl beim Zubehör --> Wobei auch hier alles zu finden ist was das Herz begeht somit zumindest für mich nur ein geringer Nachteil
-Geringfügig schlechteres Verhalten bei hohen ISO´s ab ca. 1600 --> Unterschiede nur bei Ansichten über 100% zu sehen oder bei riesigen Ausdrucken

- schlechterer AF. Die 7D hat den nach wie vor besten AF in der APS-C Klasse, was allerdings auch nur dann entscheidend ist, wenn man viel Sport / Action fotografiert


Gruß
Peter
 
Was nützen 12 Bilder/sek wenn der AF dafür eher langsamer ist als bei der 7D :)

Eine gebrauchte 7D findet sich hier doch oft im Forum für ca. 900EUR, wäre doch eine Alternative.
 
Der AF kommt auch bei den 12 Bildern/s mit, kommt natürlich auch aufs Objektiv an, aber mit den SSM- und ähnlichen Linsen ist das kein Problem. Der AF ist absolut vergleichbar mit der 7D. Er ist nur nicht so fein einstellbar und hat halt 11/19 Kreuzsensoren statt 19/19.
 
So hallo,
nach langem recherchieren bin ich nun zu einer Entscheidung gekommen. Ich schwanke zwischen der Canon EOS 7D und der Sony alpha 77. Welche der beiden Kameras würdet ihr mir empfehlen? Das Problem ist ich tu mir in Sachen Zubehör und Ausbau schwer. Auch stellt sich mir die Frage wie sicher man auf die SLT Technik von Sony bauen kann? Wird diese Technik in der nächsten Zeit Standart oder werden sich nach wie vor "richtige Spiegel" durchsetzen? Zum Thema Zubehör: 3 sehr gute Bekannte von uns fotografieren ebenfalls sehr viel und haben dementsprechend auch schon Zubehör zum Ausleihn...das spricht doch schon etwas mehr für die Canon...
Wie sieht es preislich bei den Objektiven von Sony und Canon aus? Sind diese eher auf gleichem Niveau?
Hoffe Ihr habt noch etwas Geduld mit mir und könnt mir bei meiner Entscheidung helfen:lol:
Gruß MaRP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten