• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Hi Thomas,

ich erwarte nicht mehr. Jedenfalls nicht mehr Pixel ;-)

Mein Optimum liegt irgendwo zwischen 8 und 12 Megapixeln. Da ist eventueller Beschnitt schon einkalkuliert. Ich habe ja nicht umsonst seit zwei Jahren die gleiche, inzwischen gemeinhin als obsolet angesehene Kamera, weil meine Anforderungen eben recht moderat sind.

Trotzdem schaue ich immer wieder in die Welt, was es neues gibt und Kameras mit gutem Rauschverhalten im Bereich 800 bis 1600 ISO würden mich genauso reizen wie Kameras mit gutem Bedienkonzept.

Die 24 MP der NEX-7 brächten mir jetzt hauptsächlich mehr Datenballast. Für mich (diese Einschränkung ist wichtig) wären halb so viele Pixel mit halb soviel Rauschen eben deutlich angenehmer gewesen.

OT zur Erläuterung: Ich habe auf meinem Rechner unzählige Riesendateien von einstelligen Canons und anderen hochpixelzahligen Kameras, mit denen ich beruflich zu tun hatte. Im Fotobuch für Mutti, auf dem Kalender für die Verwandtschaft und auf allen Bildschirmen unterscheiden sich deren Bilder nicht von denen meiner ersten DSLR (8 hübsch rauschende Megapixel). Und um mir meine eigenen Fotos gestochen scharf in Postergröße an die Wand zu hängen fehlt mir unter anderem der Platz, da hängen schon die Arbeiten anderer Künstler.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Es ist ganz einfach; diese UWW Objektive stark vignettieren, das heisst, das sie am Rand in Wirklichkeit stark unterbelichten.... Die Sony NEX 7 hat holt nur sehr schwacher IR Filter .....und mit höchter Wahrscheinlichkeit wegen den sehr kleinen einzelnen Zellen im Sensor, niedrigere Dynamik als die 5N..... :( wie die Leica M8..... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ist wirlich schade, ich hatte auch vor die NEX7 mit Leica Optiken zu verheiraten...

Dass Leica_M WW mit den teilweise herausstehenden Hinterlinsen Probleme machen, ist ja nicht unbedingt was neues.

Die Crux ist einfach, daß Gläser, die ein entsprechend grösseres Auflagemaß erfordern, den Größenvorteil der NEX durch Adapter und Objektiv wieder zunichtemachen. Egal ob nun Oly, Minolta, M42, die einzigen sind Konica Hexanon AR, die noch etwas kürzere Adapter haben.

Es bleibt halt wie alles im Leben ein Kompromiß.

Die NeX-7 kommt für mich eher wegen der 24 MP nicht in Frage. Ich hätte gerne eine NEX-6 mit integriertem Sucher, Blitzschuh und 16 MP.
 
...Ich hätte gerne eine NEX-6 mit integriertem Sucher, Blitzschuh und 16 MP.

Die kaufe ich auch sofort...
... wenn Leica-M WW-Linsen ohne Farbverschiebung am Rand passen :(

Aber so lange warte ich nicht mehr.
Die 5n hat keinen eingebauten Sucher und ist mir auch etwas klein.
Ich warte jetzt auf Fuji und ggf. Pentax/Ricoh, da kommt ja auch noch was mit APS-C

Mist, die 7er wäre es echt gewesen :mad:
 
Warten muß ich ja nicht. Ich habe ja eine Nex-5, für das ganze manuelle Gedöns. Ich hatte mir ja genau sowas wie die NEX-7 mit Sucher, Blitzschuh usw vorgestellt, ok, wenns halt 18 MP gewesen wären - auch ok - aber 24 mP auf APS-C - brauche ich nicht.

Aber mal sehen, wenn die ersten Usererfahrungen kommen, sieht man ja weiter.
Ich gehöre ja sowieso nicht zu denjenigen, denen bei jedem neuen Produkt sofort einer abgeht und das sofort habenwollen. Mir ist die "zweite Welle" auch noch früh genug...........:rolleyes:
 
...
Ich gehöre ja sowieso nicht zu denjenigen, denen bei jedem neuen Produkt sofort einer abgeht und das sofort habenwollen. Mir ist die "zweite Welle" auch noch früh genug...........:rolleyes:

Ich schon gar nicht!
Aber wenn die 7er bei M-WW solche lila Ränder produziert ist das für mich halt nicht zu gebrauchen; und das macht mich traurig, da ich seit mehreren Jahren eine EVIL mit eingebautem Sucher, APS-C für M-Adaption suche :(
 
Irgendwie hatte ich auch schon gehofft, daß es vielleicht für die "alte" NEX-5 noch einen aufsteckbaren Sucher gäbe.

Zur Zeit schwanke ich zwischen mehreren Optionen:

1. NEX-5N mit Aufstecksucher und Adapter EA-LA2

2. NEX-7 mit Adapter

3. SLT A55, ist zwar bißerl grösser als die NEX, aber immer noch wesentlich leichter und kleiner als die 900er, Objektive dazu habe ich eh alles was es braucht.

Das ganze manuelle Linsen und Adapter Gedöns vertscheppern, bis auf die M 42, die gehen auch an Sony A. Ein Balgengerät M-42 habe ich auch, vielleicht wäre weniger manchmal einfach mehr.

Aber dann reuen mich halt die ganzen alten Objektive, die ich jahr(zehnt)elang angesammelt habe und für die man eh fast nix kriegt, jedenfalls im Vergleich zu emotionalen Wert :D

So recht weiß ichs derzeit eigentlich nicht. Also warte ich mal zu.
 
Schon mal an die D65 gedacht? Bei Formfaktor, Größe, Gewicht ist die der alten A100 recht nah. Die war ja kein so extremer Trümmer, sondern eher eine der kompakteren DSLRs.

Finde die A33/A55 arg consumermäßig und "plasticky", macht mir gar keinen Spaß. Der Sucher soll ja auch viel, viel schwächer sein als die neue OLED.
 
Das ist die neue Nikon :D
Wie, jetzt? Gibt's überhaupt was anderes als Nikon? :D

Finde die A65 auf dem Papier jetzt nicht so schlecht. Relativ kompakt und leicht und hat schon den neuen Sucher. Und fasst sich sicher nicht so billig an wie die A33/A35/A55. Mit so nem Kirmesspielzeug will doch keiner von uns rumlaufen.

@Lobra: Wär die A65 nichts für Dich? Hättest auch das Upgrade auf 24MP und den neuen Sucher und könntest Deine vorhandenen Objektive weiterverwenden. Und solltest Du mal ein weiteres Objektiv brauchen, gibt's das sogar irgendwo zu kaufen!
 
@Lobra: Wär die A65 nichts für Dich? Hättest auch das Upgrade auf 24MP
Die a65 hatte ich schon in der Hand,ist eine leichte und dennoch ergonomisch gute Kamera.
Ich habe jetzt die Nex5,a33 und a850,das reicht zunächst

Ich kaufe mir die Nex7 wenn sie im nächtsten Jahr in den Regalen liegt.
Außerdem dauert es dann auch nicht mehr so lange bis das G-Zoom und WW-Zoom für die Nex erscheint.:)
 
Aber daß bei der 5n die M-Weitwinkellinsen gehen und bei der 7er nicht, ist schon mehr als ärgerlich.
Jetzt hatte ich geglaubt, mit der Nex-7 endlich meine Traumkamera im Stile der Minolta CLE/Leica CL als Digitalvariante gefunden zu haben - wieder nix :mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber daß bei der 5n die M-Weitwinkellinsen gehen und bei der 7er nicht, ist schon mehr als ärgerlich.
Jetzt hatte ich geglaubt, mit der Nex-7 endlich meine Traumkamera im Stile der Minolta CLE/Leica CL als Digitalvariante gefunden zu haben - wieder nix :mad:

Wird wohl noch ein, zwei Jahre dauern, bis es soetwas gibt. Leider.

Absolut faszinierend, wie es ein Hersteller nach dem anderen versäbelt und sich eher inkrementell an Kundenwünschen orientiert. Aber das Paradigma 'bigger is better' hielt sich ja nun auch fast 30 Jahre, das dauert halt seine Zeit, bis sich da etwas ändert. Hoffen wir auf eine NEX-6/NEX-7n, Fuji, Ricoh, Samsung, Leica.. whatever. Letzteren traue ich das übrigens noch am ehesten zu.


.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um vielleicht etwas sachlicher fortzufahren: Es geht hier weniger um Optik, vielmehr um das Anfassgefühl und die Ergonomie. Eine Cam sollte sich hochwertig anfühlen.

Vergleich einmal die A55 mit einer Nikon D90 oder Pentax K-R. Klar, unterschiedliche Zielrichtungen, unterschiedliche Einsatzgebiete. Aber: ähnliches Preisniveau.

Die Ergebnisse einer A55 sind sicherlich untadelig, aber der Umgang mit ihr macht mir zumindest keinen Spaß. Ich bleibe dabei, dass das Kirmesspielzeug ist. Die A65 ist ja vermutlich besser, deswegen finde ich die gar nicht mal so schlecht auf dem Papier.

24 MP braucht hier wohl keiner, aber uns hat Sony eben nicht gefragt. Da sowieso permanent alles "höher-schneller-weiter" wird, soll heißen: die Rechner auch immer schneller und die Festplatten immer größer, schaden die 24 MP am Ende auch nicht wirklich.

Es ist einfach egal. Außer man macht einen großen Teil seiner Bilder bei hohen ISOs. Aber wer macht so was schon?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Ergebnisse einer A55 sind sicherlich untadelig, aber der Umgang mit ihr macht mir zumindest keinen Spaß. Ich bleibe dabei, dass das Kirmesspielzeug ist. Die A65 ist ja vermutlich besser, deswegen finde ich die gar nicht mal so schlecht auf dem Papier.....

Noch eine 24 MP Kamera in Form der A65 oder A77 kommt für mich nicht in Betracht.

Dafür habe ich die Alpha 900 und ich hoffe, daß die mir noch lange treue Dienste leistet.

Wie erwähnt, gehen meine Optionen eher in Richtung:
1. NEX-5N mit Aufstecksucher und Adapter EA-LA2

2. NEX-7 mit Adapter

3. SLT A55, ist zwar bißerl grösser als die NEX, aber immer noch wesentlich leichter und kleiner als die 900er, Objektive dazu habe ich eh alles was es braucht.

Der Aufstecksucher bei Option 1 scheint mir halt auch nicht der Weisheit letzter Schluß, mir gefiele da der integrierte Sucher der N7 .......

Option 3 wäre dann halt, das ganze NEX-Theater in die Tonne zu schmeissen und als kleine leichte Zweitkamera eine kleine SLT zu nehmen.

Für Schitouren, Bergtouren, zum Motorradfahren ist die Alpha 900 einfach ein Riesenteil mit einem Mordsgewicht.

Da war die NEX schon ein immenser Fortschritt, eine kleine SLT wär der Kompromiß. Ob die Kamera jetzt ein bißerl mehr Plastik hat - wenn die Fertigungsqualität ansonsten paßt - ist mir wurscht. Für mich ist wichtig, was am Ende als Ergebnis sichtbar ist, wenn die RAWs entwickelt werden.

High ISO kommt bei mir in der Prioritätenliste relativ weit hinten, weil ich vorwiegend Landschafts und Naturaufnahmen mache........
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten