• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7

Na...dann wird der Preis wohl lange stabil bleiben:(
 
Luminous-landscape bestätigt die gute ISO Performance der Nex7 im Vergleich zur 5n

http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony_nex_7_rolling_review.shtml#28

dieser satz läßt sich leicht mißverstehen.
luminous-landscape findet die iso performance der nex7 im vergleich zur 5n bis zu iso 3200 ähnlich. darüber hat die 5n deutlich einen vorteil.
 
An die 5n kommt die 7 nicht ganz heran, aber nach den mehr oder weniger amateurhaft durchgeführten Kurztests, die im Netz kusieren, bin ich positiv überrascht.
 
dieser satz läßt sich leicht mißverstehen.
luminous-landscape findet die iso performance der nex7 im vergleich zur 5n bis zu iso 3200 ähnlich. darüber hat die 5n deutlich einen vorteil.

Das lese ich aber anders...

But, and it's a very big but, now go to the top of the samples where the NEX-7 files have been downsampled to the same size as the NEX-5n. What you'll see, or at least what I and several other photographers to whom I've shown these agree on, is that the differences are reduced to a quibble, even at 100% on screen. In prints or any non-pixel-peeping use of the images, there is really little to choose between them, except maybe at ISO 12,800 where the 5n has a slight advantage on screen, if not in real-world prints. Like I said – a quibble.
Once again, the bottom line – when normalized for image size – the NEX-7 and NEX-5n have essentially similar noise performance.
Aber womit er vor allem Recht hat, ist Folgendes:

If you'll allow, I'll also make a small editorial comment on the whole question of high ISO noise. In my opinion too many people on brand discussion forums make too big a deal about high ISO noise. I suppose that it's one of those things that lends itself to easy visual comparison, while topics such as dynamic range, colour gamut and fidelity are more complex, and less easily quantified outside of a lab. Fine then, if debating is the point. But in reality just about every current generation DSLR and CSC on the market today is capable of such good high ISO performance along with the assistance of a bit of raw file NR, that the debate is likely of greater interest to its participants than most photographers who are more interested in actually doing photography. Stick to ISO 3200 or less in raw, use a bit of post NR, and work with a fast lens. Black cats in coal mines will have nowhere to hide.
Ich selber bin fast nie über ISO 1600...und ich glaube auch nicht, dass es viele andere sind, die herumnörgeln. Die Nexen sind ja auch nicht für Indoor-Sport gemacht. Ich würde da lieber den Auflösungsvorteil nehmen, der auch nicht nur bei Spitzenobjektiven sondern auch bei Gurken (in etwas kleinerer Form) vorhanden ist.

Alles Liebe
 
Sehe ich ähnlich, mehr als ISO1600 ist die absolute Ausnahme, vielleicht noch mal 3200.
Deshalb sehe ich aber auch den Vorteil der NEXen gegenüber den besten MFTs G3/GX1/GH2 als nicht so dramatisch und deren bessere Haptik zumindest gegenüber der 5N rückt für mich in den Vordergrund.

Die Haptik der Nex7 ist natürlich auch erstklassig, sie kostet im Kit aber mehr als das Dopppelte, mit guten Linsen noch mehr, ebenso wird es dann sehr schwer.

Viele gute Alternativen erleichtern die Auswahl zur Zeit nicht wirklich, gut das die NEX7 noch nicht lieferbar ist sonst ... :rolleyes:
 
Damit ist klar: Sobald die 7er erhältlich ist, geht meine 5N.
Doch bind dahin begeistert mich die 5N!
 
Guten Morgen!

Ich hab jetzt schon viel gesucht, aber noch keine Antwort gefunden:
kann man bei der NEX-7 auch RAW+Jpeg mit dem Jpeg in 12 MP oder 6 MP zusammen speichern, wie es bei der A900 (und A700) geht? Oder ist da derselbe Krampf wie bei den "kleinen" Sonys, wo in Kombination mit RAW nur die volle Jpeg-Auflösung möglich ist...
Vielleicht kann jemand, der die Kamera schonmal in Händen hielt, dazu was sagen?

Danke!
 
Also, ich hab nicht schlecht gestaunt als ich die RAWs der Nex 7 die es hier zum runterladen gibt in Lightroom 3.6 geöffnet habe. Also, so wie Lightrooms Rauschfilter funzt, kann man ohne jegliche bedenken bis ISO 3200 gehen. Aber bei 6400 verschlechtert sich das Rauschen dramatisch. Sollte man wirklich nur im aller nötigsten Fall benutzen.
Also, wenn man bedenkt dass hier 24mpx auf einem APS-C sensor gepackt wurden, finde ich es eine riesen Leistung von Sony! Meine damalige Canon 5D war bei iso 3200 auch nicht besser und die hatte nur 12mpx auf einem VF-Sensor

Ach übrigens, hier gibt es eine Belichtungsreihe, von iso 100 bis 16000
 
Guten Morgen!

Ich hab jetzt schon viel gesucht, aber noch keine Antwort gefunden:
kann man bei der NEX-7 auch RAW+Jpeg mit dem Jpeg in 12 MP oder 6 MP zusammen speichern, wie es bei der A900 (und A700) geht? Oder ist da derselbe Krampf wie bei den "kleinen" Sonys, wo in Kombination mit RAW nur die volle Jpeg-Auflösung möglich ist...
Vielleicht kann jemand, der die Kamera schonmal in Händen hielt, dazu was sagen?

Danke!

Hatte nun schon zweimal ne NEX 7 für ca. 45 Minuten zum Test und da gingen bei RAW nur Fine JPGs in voller Größe. Aber vielleicht kommt ja da noch was.
Und was das rauschen angeht. Ich nutze für available Light mit der 5DII sogar oft ISO 3200. Ich gehe eher nicht auf 6400 hoch. Und bis ISO 3200 ist die NEX 7 wirklich fein - selbst die JPGs sind da noch ganz in Ordnung. ISO 1600 ist relativ problemfrei, außer man fertig 1 Meter breite Ausdrucke an, das tun hier im Forum glaube ich sehr viele Menschen :evil:
Spass beiseite. Den Luminous Landscape test muss man übrigens so verstehen, dass man bei der NEX 7 im Vergleich zur 5n die Wahl hat: Entweder eine super Auflösung bis ISO 800, die die 5n natürlich schlägt oder dann ab ISO 1600 mehr Auflösung und Rauschen ODER nach dem Herunterskalieren gleiche Auflösung und gleiches Rauschen wie die 5n.
Das einzige was mich übrigens an der NEX 7 stört ist der AF. Ja die Auslöseverzögerung is der Hammer - sobald der Fokus sitzt ist das Bild im Kasten, aber bis der Fokus sitzt dauert es schon spürbar länger als zum Beispiel bei der (für Spiegellose) unglaublich schnellen Olympus EP3!
Die Nikon 1 kann man da übrigens in die Tonne treten! Selten so enttäuscht von einer Kamera gewesen!
 
Habe mal nach ISO 1600 raws gesucht die ich mit meiner damaligen Canon 5D gemacht habe und die ungefähr in gleichen Lichtverhältnissen und Farben stehen wie die raws der NEX 7 die es so im Netz gibt. Ist zwar nichts wissenschaftliches, aber sich so einen ungefähren Eindruck zu machen, sollte es fürs erste reichen. Bei manchen Farben rauscht die 5D weniger, bei anderen die NEX. Insgesamt ist die 5D ein Hauch besser. Wenn man aber die NEX RAWs auch 12mpx runterskaliert wie die der Canon, ist die NEX deutlich rauschärmer auch schärfer. Alles in einem ein beeindruckender Sensor den Sony sich da gebastelt hat.

Bildschirmfoto%202011-12-06%20um%2022.07.30.jpg


Bildschirmfoto%202011-12-06%20um%2022.08.39.jpg


Bildschirmfoto%202011-12-06%20um%2022.13.05.jpg


Bildschirmfoto%202011-12-06%20um%2022.18.08.jpg
 
Die NEX7 scheint ja der perfekte DSLR bzw. SLT Ersatz zu sein.

Allerdings wenn ich den Preis ansehe........... Ich meine dafür bekommt man auch eine Alpha 77 oder eine Pentax K5 mit Tamron 17-50 VC.

Ok, wenn man das Ganze noch mit dem Größenverhältnis sieht, dann mag der Preis wiederum angemessen sein. Trotzdem werden sich viele Interessenten bei dem hohen Preis eher für die 5N, Olympus PEN oder der Panasonic G3 entscheiden.
 
Wenn man aber die NEX RAWs auch 12mpx runterskaliert wie die der Canon, ist die NEX deutlich rauschärmer auch schärfer.
Das ist doch der Punkt, oder? Oder andersherum: Was macht es für einen Sinn, wenn man feststellt, dass Cam A bei 100% andere Ergebnisse als Cam B zeigt, beide aber völlig unterschiedliche Auflösungen liefern?
 
Trotzdem werden sich viele Interessenten bei dem hohen Preis eher für die 5N, Olympus PEN oder der Panasonic G3 entscheiden.

Woher du dieses Wissen ziehst würd mich mal interessieren :) Also ich für meinen Teil werde mir die 7er holen, ich hatte schon die 5er, jetzt die 5N mit Aufstecksucher und danach eben die 7er, alle 3 Cams zusammen kosten nicht so viel wie eine M9, und die rauschen dann noch weniger, haben den aktuelleren Sensor, vom Display mal ganz zu schweigen und ich kann auch auf den Punkt scharf stellen (achtung Sarkasmus).

Und ja ich weiss, Farbdynamik und KB-Sensor und und und sprechen natürlich für die M9, würd sie auch nehmen wenn ich sie für 2000 Euro kriegen würde.

Grüsse, Timo
 
Das ist doch der Punkt, oder? Oder andersherum: Was macht es für einen Sinn, wenn man feststellt, dass Cam A bei 100% andere Ergebnisse als Cam B zeigt, beide aber völlig unterschiedliche Auflösungen liefern?

Du hast glaube ich den Doppelnutzen nicht verstanden! Der Sensor der NEX 7 liefert mehrere "Optionen".
1. Bei Bedingungen bis ISO 800 maximale Bildqualität und maximale Auflösung.
2. Ab ISO 1600 (manche sagen auch erst ab ISO 3200 - ich drucke aber oft richtig groß aus 1 Meter Brreite) Hast du maximale Auflösung und dann steigendes Rauschen bei hohen Details
3. Ab ISO 1600 Hast du leicht reduzierte Auflösung (wenn auf 16 Megapixel herunterskaliert) und dann eine enorm rauscharme und gute Bildqualität.

Und ja auch herunterskalieren zählt. Bei nem normalen 15x10 Druck passiert ja nix anderes! Da sind dann sogar ISO 6400 Bilder noch gut aus der NEX 7.

@itemsis. Schöner Vergleich! Wobei man natürlich jetzt sogar noch sagen muss, dass an der LR 3.6 Beta sicherlich noch einiges bei der RAW Entwicklung an der 7er verbessert werden wird. Aber zurzeit ist es ja die einzig sinnvolle Möglichkeit die ARW Bilder (NEX 7 RAW Format) zu entwickeln. Oder kann es das neue DXO Optics Pro 7 auch schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast glaube ich den Doppelnutzen nicht verstanden! Der Sensor der NEX 7 liefert mehrere "Optionen".
Ich glaube, wir haben eher aneinander vorbei geschrieben. ;)

Was ich meine: Warum wird die NEX-7 von manchen dafür kritisiert, dass sie bei 100% mehr rauscht als z.B. eine 5D bei 100%? Wäre doch "schlimm" für die 5D, wenn's anders wäre. Die Photozellen der 5D sind doch sooo viel größer...

Ich finde, es macht keinen Sinn bei unterschiedlich hoch auflösenden Kameras 100% Ansichten zu vergleichen. Eins-zu-eins-Vergleiche bezüglich der Bildqualität machen nur Sinn bei gleicher Ausgabegröße. Alles andere ist doch Äpfel und Birnen...

Dass die Sieben sowieso eine höhere Auflösung hat, ist ja klar. Für irgendwas muss der neue Sensor doch gut sein.

PS: Wegen mir hätte Sony auch den "alten" 12MP-Sensor aus der D90/K-R/was-weiß-ich einbauen können und das Ding als Einsteigercam für EUR 600 verscherbeln. :lol:
 
Woher bekommt man eigentlich "Testkameras" von Sony?

Also generell kannst du dir Sony Kameras beim Händler oder auf Messen (meist gegen den Perso als Pfand) ausleihen. Bei der NEX 7 ist es etwas anders, die geben sie nicht so einfach raus, vor allem haben die Händler ja noch keine, sondern nur die Sony Leute selbst. Und wie du das bei denen anstellst musst du dann schon selbst rausfinden :-)

@kefq30: Gut ich dachte schon du hättest den Post hier einfach nicht verstehen wollen. Generell gebe ich dir recht. Sie hätten ja eine NEX / (so wie sie jetzt ist) und eine NEX 7 light (mit 5n Sensor und 5n AF SPeed) zu einem günstigeren Preis bringen können, die preislich dann auch zwischen beiden Modellen liegen würde!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten