• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-7 // A77 // NEX-5N Video

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Alles klar, danke!
 
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Ich bin auch enttäuscht von der Qualität. Eigentlich wollte ich mir die Cam mal ansehen, aber so wohl eher nicht.

Da Dpreview die original MTS Dateien hochgeladen hat, kann man sie sehr gut mit der GH2 vergleichen und da schneidet sie, was die Auflösung angeht sehr schlecht ab.

Das sieht schon wieder aus wie Canon Binning, also aufgeblasene 720p.

Und was ist mit dem Body-Stabi? Funzt der noch nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Vielleicht liegts am Workflow oder an Vimeo... aber ich find das eher schlecht. Man kann Moire weiterhin deutlich sehen und vor allem gibt es heftigste Klötzchenbildung beim Shot mit den Steinen, als dann das Wasser dazukommt. Das sieht da schon recht übel aus. Aber vielleicht liegts auch nur am Ausgabecodec.

Wie gesagt, kein Ausgabecodec, kein Workflow. Es sind die nativen MTS Files hochgeladen worden:-(
 
Nikon Optiken adaptierbar?

Eine kurze Frage zur A77...
kann ich alte MF Nikon Optiken per Adapter an der Kamera einsetzen (im Videomodus und alles im Manuell Betrieb natürlich)?
Habe irgendwo gelesen, dass dies nicht funktioniert...
gruß jens
 
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Ich glaube, ich werde auf was neues von Pana oder Canon warten. Die neue Lumix FZ150 kann schon mal 50FPS mit FullHD und Objektivmäßig scheint einiges in nächster Zeit zu kommen.
 
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Ja, was bisher an Material zu sehen war, ist echt enttäuschend. Aber ich bin noch vorsichtig mit einem endgültigen Urteil. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sony so dumm ist und sich die Chance auf einen wirklich guten Einstieg in´s DSLR-Video Geschäft mit so einer miesen Bildqaulität versaut. Und nicht zuletzt von Vitaliy wissen wir, dass man über Software-Updates die Qualität weiter verbessern kann - und das auch in relativ kurzer Zeit. Panasonic + Sony halten die Patente für den AVCHD Codec. Und in dem neuen Profi-Camcorder FS100 (6000,-) haben sie den gleichen Codec verbaut. Also ich warte mal noch ein bisschen ab.

Klar, wenn sie wirklich den Video-Modus so "beschneiden" sollten, wie wir es bei den Clips bei dpr sehen konnten, dann haben sie viele Erwartungen + Hoffnungen zerstört - das würde so schnell nicht zu kitten sein. Dann wird Canon mit seiner 5D III (lt. Gerüchten soll sie im Oktober vorgestellt werden) und Pana mit einer GH3 weiter davon ziehen...
 
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Fail. Wenn die Qualität wirklich so schlecht ist. Da nützen einem dann auch 1080p60 nix. Bin gespannt, was die Konkurrenz zeigt, vor allem in Form der 5D III.
 
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Panasonic + Sony halten die Patente für den AVCHD Codec. Und in dem neuen Profi-Camcorder FS100 (6000,-) haben sie den gleichen Codec verbaut.

Der Codec kann noch so gut sein, ein bescheidenes Binning macht man damit nicht mehr wett.

Der Codec der Canons macht auf mich auch keinen schlechten Eindruck, aber auch da kriegen sie es nicht gebacken, aus ~20 MP ein scharfes, gut aufgelöstes 2 MP Video ohne Moiré und Aliasing heraus zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Der Codec kann noch so gut sein, ein bescheidenes Binning macht man damit nicht mehr wett...

Ist schon richtig, aber der FS100 hat einen Super 35mm Sensor (25x14mm) und die A77 hat einen APS-C (24x18mm) - also sehr ähnlich. Also was sie bei dem einen schaffen könnten sie ja theoretisch auch beim anderen schaffen. Aber es gab ja schon bei einigen Amis die Befürchtung, dass Sony garantiert den Video-Modus "beschneidet", um ihre höherwertigen Camcorder ein bisschen zu schützen...
 
AW: Sony NEX-7 // A77 Video


wie kann man nur so eine ******* ins Netz stellen: Das vergrault ja alle potentielle Käufer.
Gehe davon aus, dass es an einer zu niedrigen Komprimierung liegt, denn mit der HX9V hat Sony ja schon den Beweis für sehr gute 1080/50p geliefert: für schlappe 300 Euro.
Also, erst mal abwarten, bis mal ein paar gut aufgenommene Clips kommen, die auch nicht kaputtgerechnet wurden bzw. mit niedrigster Kompression ins Netz gestellt wurden.
 
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Na wenns einen Adapter geben würde wo die aktuellen Canon Gläser angeflanscht werden können wärs eine prima Sache. Da wäre für mich dann eine NEX 5 schon sehr interessant weil ich keine 24MP brauche. Mir genügen auch schon 16MP.;)
 
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

LOL, ich sehe die Leute schon eine A77 kaufen, um gleich nach dem Auspacken den Spiegel auszubauen und nur noch manuell zu fokusieren.
 
AW: Sony NEX-7 // A77 Video

Mein Gott sieht das alles schlimm aus. :lol: Beim zweiten Video, stellt mal auf 1080p und dann schaut euch das erste boot an das so vorbeifährt, also das ist ja schlimmer als mit einer Canon im 720p Modus. So viel Aliasing vertragen meine Augen nicht. Das ganze Video sieht schlimm aus, also entweder ist die Cam kacke oder Youtube hat mittlerweile den billigsten Codec der Welt, was allerdings nicht für Aliasing spricht, das hat das eher was mit dem schlechten skalieren zu tun. Egal wer hier an der Quali schuld ist, sie ist unterirdisch und nicht besser als gutes SD Material, von HD sehr weit entfernt trotz 1080p Einstellung bei Tube.




Das Ganze ist eine schreckliche Vorstellung und ich frag mich langsam was das soll so etwas ins Netz zu stellen, ich will einfach nicht glauben dass so eine Knipse so schlechte Videos produziert und dass Leute aus der Videobranche so wenig Ahnung haben ein einfaches HD Video in bester Qualität auf Youtube hochzuladen. Ansonsten alle feuern und verklagen. Solche Videos sind geschäftschädigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten