• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony NEX-6 • Diskussion

....Wenn ich die Kamera (über WLAN) mit dem PC verbinde, habe ich immer für jeden Tag ein Verzeichnis <Jahr>-<Monat>-<Tag>. Das Rüberkopieren wird damit ziemlich mühsam.......
Huhu,

wird in der PC-Software PlayMemories eingestellt:

Werkzeuge -> Einstellungen -> Importieren, Haken bei "Mediendateien in ausgewählten Order importen" anklicken.

MfG
Pkaba
 
Laut Chip.de soll es sich um eine Magnesiumlegierung handeln. Die Sony-Produktseite schweigt sich über das Material aus. Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, ob sich die NEX 6 so wertig anfühlt wie die NEX 7 oder doch eher nach Plastik.
Also, vielleicht habe ich ja den Leichtbau-Prototypen erwischt, aber meine ist definitiv rundum aus Kunststoff. Ich kann Dich aber trotzdem beruhigen: Die Kamera fühlt sich sehr hochwertig an. Kein Vergleich mit Einsteiger-DSLRs oder üblichen Kompaktkameras. Ich habe jetzt mit einem Novoflex-Adapter meine Contax-Objektive dran und mein altes Contax-Feeling zurück...

Das Kit-Objektiv fällt dem gegenüber übrigens sehr weit ab. Es ist immer noch viel besser, als manches, was sonst so verkauft wird, aber der Fokus-Ring hat leichtes Spiel, und der im eingeschalteten Zustand ausgefahrene Tubus wackelt wie ein Lämmerschwanz...

Gruss
Bezier
 
Huhu,

wird in der PC-Software PlayMemories eingestellt:
Danke -- aber PlayMemories verwende ich nicht.

Vermutlich gibt's keine Möglichkeit, das einzustellen. Würde erklären, warum die Kamera noch eine Bilddatenbank hat.

Gruss
Bezier

P.S.: Ich habe gerade mal die Speicherkarte in meinen Rechner geschoben. Da ist die Verzeichnisstruktur dann tatsächlich so drauf, wie in der Kamera eingestellt. Also in der Praxis heisst das für mich: Ein paar mal eben am Sonntagnachmittag gemachte Bilder über WLAN übertragen; einen Urlaub direkt von der Speicherkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ist schon auffällig wie oft die Nex6 schon nach kurzer Zeit wieder verkauft wird.
Es würde mich schon interessieren ob warum es soviel unzufriedene Besitzer gibt.
 
Es handelt sich meistens nicht um 'unzufriedene Benutzer' sonder um Nutzer die einfach das 16-50 günstig 'abstauben' und das 'Anhängsel':D wieder verkaufen.


Mathias
 
Ist ist schon auffällig wie oft die Nex6 schon nach kurzer Zeit wieder verkauft wird.
Es würde mich schon interessieren ob warum es soviel unzufriedene Besitzer gibt.

oder weil die Erwartungen einfach viel zu hoch angesetzt sind... auch diese Kamera kann nicht zaubern, und die "alten" NEXen arbeiten einfach auch schon auf sehr sehr hohem Niveau :)
 
Naja, ich hab mir auch das Doppelkit mit Studirabatt geholt ;-)
Aber es steht von Sony explizit geschrieben, dass dies ein Angebot mit Rabatt ist und man nicht berechtigt ist, es weiterzuverkaufen?!
Heißt das dann, dass derjenige, dem man es weiterverkauft, dann keine Garantie mehr hat oder wie wollen die das erklären?

Aber so viel spart man nun auch nicht, ich denke mal am meisten lohnt sich zur Zeit einfach das Objektiv zu verkaufen, denn das kostet im normalen Kit nur 150 Euro mehr, als Student nochmal 20 % weniger und wenn man dann 300 dafür bekommt ... ;-) letztendlich wird es sich in ein paar Monaten bei breiter Verfügbarkeit sicherlich um die 220 Euro einpendeln...
 
Aber es steht von Sony explizit geschrieben, dass dies ein Angebot mit Rabatt ist und man nicht berechtigt ist, es weiterzuverkaufen?!
Ich habe mir letzte Woche auch den Dozentenrabatt bei Sony gesichert und habe die AGB so verstanden, dass man die Geräte nicht kommerziell weiterverkaufen darf. Ein Privatverkauf bei Nichtgefallen sollte weiterhin drin sein. Ich hoffe aber, dass mir dieses Einstiegsbundle so gut gefällt, dass ich bei der Fotografie bleibe. :)
 
Sie können Dir weder den Privatverkauf (oder Geschenk) verbieten noch die gesetzliche Garantie umgehen.

Was sie können wären zusätzliche Dienstleistungen o.ä., die quasi freiwillig geboten werden, ablehnen. Die Anpassung von Sigma der alten Objektive an neue SLT wären ein solches Beispiel...
 
Sie können Dir weder den Privatverkauf (oder Geschenk) verbieten noch die gesetzliche Garantie umgehen.

Was sie können wären zusätzliche Dienstleistungen o.ä., die quasi freiwillig geboten werden, ablehnen. Die Anpassung von Sigma der alten Objektive an neue SLT wären ein solches Beispiel...

Ok danke, dann weiß ich Bescheid, also wirds meine NEX-6 vielleicht in 1-2 Jahren hier geben, zur Zeit bin ich nämlich mit ihr sehr zufrieden. Hatte gedacht, dass sie zB beim Privatverkauf wie zB hier im Forum dem Neubesitzer dann zB die Garantie verwehren könnten oder so. Weil es so ein bisschen so formuliert ist, dass es in den speziellen Rabattbedingungen begründet liegt.
Aber wahrscheinlich ist es wirklich wie CaptainCook sagt, dass man sie eben nicht massenhaft günstig dort mit Rabatt kaufen darf und danach komerziell verticken ;-)

Zur Zeit bin ich aber gerade mit dem 16-50er an der NEX extrem zufrieden und könnte mir überhaupt nicht vorstellen, das Objektiv zu verkaufen, um danach wieder den 18-55mm Klotz dranzupacken ^^ mit dem 16-50mm passt die NEX in meine Jackentasche und ich hab sie so fast immer dabei, genau das ist ja auch der Sinn einer solchen kompakten Kamera, ansonsten kann man auch gern bei DSLRs bleiben.
 
Laut Chip.de soll es sich um eine Magnesiumlegierung handeln. Die Sony-Produktseite schweigt sich über das Material aus. Mich würde jetzt wirklich mal interessieren, ob sich die NEX 6 so wertig anfühlt wie die NEX 7 oder doch eher nach Plastik.

Wie zuvor schon von Kater geschrieben: Oben Metall. Vorne, hinten und unten Kunststoff. Sie ist gut verarbeitet, aber nicht ganz so wertig wie die NEX-7.
 
Sie können Dir weder den Privatverkauf (oder Geschenk) verbieten noch die gesetzliche Garantie umgehen.

Was sie können wären zusätzliche Dienstleistungen o.ä., die quasi freiwillig geboten werden, ablehnen. Die Anpassung von Sigma der alten Objektive an neue SLT wären ein solches Beispiel...

Es gibt keine "gesetzliche Garantie".
Es gibt die "gesetzliche Gewährleistung", die immer vom Verkäufer gegenüber seinem direkten Kunden besteht.
Zusätzlich können Hersteller (häufig) oder Händler (selten) eine "freiwillige Garantie" abgeben, für die sie auch einschränkende Bedingungen festlegen können.

Eine gute Erläuterung dazu gibt http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html.
 
Es gibt keine "gesetzliche Garantie".
Es gibt die "gesetzliche Gewährleistung", die immer vom Verkäufer gegenüber seinem direkten Kunden besteht.
Zusätzlich können Hersteller (häufig) oder Händler (selten) eine "freiwillige Garantie" abgeben, für die sie auch einschränkende Bedingungen festlegen können.

Eine gute Erläuterung dazu gibt http://www.anwalt-seiten.de/artikel/sec1/221.html.

Nicht bei uns in der Schweiz, da gibt es bisher 'nur' die Garantie; diese bedeutet aber dasselbe wie in DE die Gewährleistung...
 
Nicht bei uns in der Schweiz, da gibt es bisher 'nur' die Garantie; diese bedeutet aber dasselbe wie in DE die Gewährleistung...

Quatsch - in der Schweiz wird juristisch der gleiche Titel verwendet. Im Obligationenrecht steht nix von Garantie sondern auch Gewährleistung. Garantie ist nur CH Umgangssprache...
 
Wie zuvor schon von Kater geschrieben: Oben Metall. Vorne, hinten und unten Kunststoff. Sie ist gut verarbeitet, aber nicht ganz so wertig wie die NEX-7.

Komisch. Sieht man auf dem Produktbildern gar nicht. Da ist alles mit diesem Strukturlack lackiert. Ist das in Wirklichkeit auch so oder hat das Gehäuse eine Erodierstruktur? Dumme Frage: Woran erkennt ihr, falls es lackiert ist, überhaupt das es sich um Kunststoff handelt? Bestimmt an der Temp. oder?
 
Komisch. Sieht man auf dem Produktbildern gar nicht. Da ist alles mit diesem Strukturlack lackiert. Ist das in Wirklichkeit auch so oder hat das Gehäuse eine Erodierstruktur? Dumme Frage: Woran erkennt ihr, falls es lackiert ist, überhaupt das es sich um Kunststoff handelt? Bestimmt an der Temp. oder?

Ich habe an meiner Nex6 oben kein Metall. Ist genau wie vorn und hinten Polycarbonat mit Struktur. Vielleicht beruhigt dich das etwas. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten