• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony NEX 5n

gerade habe ich mir ein konica 35/2.8 gegönnt für kleines geld...
hier ein paar fotos davon; blende 2.8-4
das zweite ist kein ausschnitt.

gleichzeitig habe ich mir ein leitz macro-elmerit-r 60/2.8 gekauft. der adapter ist bestellt. ich bin sehr gespannt auf die kombi. hat evtl. schon jemand erfahrung damit?
 
@VR82
Kannst du noch etwas zum Bildeffekt sagen,deine Bilder sind durch die Bank unscharf,und somit weder für die Nex ,noch das 2,8 16 eine Referenz.:confused:

Bildeffekte wurden folgende verwendet bild 1 schwarz weiss dynamik aus 3 bildern, bild 2, 3, 4, 5 die tiltshift effekt oder wie es heisst im programm mini auto, bild 6 hdr effekt wobei ich sagen muss das es schon auffält das es hdr ist an denn leuten die hellen schatten nedd schön und die restlichen 2 so was wie vignitierung.

Und hier noch paar raw aufnahmen vom gleichem tag das erste mit iso 2500

und wer es eine nummer grösser ansehen will der klickt hier:

Link 1
Link 2
Link 3
 
gleichzeitig habe ich mir ein leitz macro-elmerit-r 60/2.8 gekauft. der adapter ist bestellt. ich bin sehr gespannt auf die kombi. hat evtl. schon jemand erfahrung damit?

Auf Flickr hat einer von FM Forums ein Set mit Bildern davon an der Nex-3.

Hier noch ein paar Bilder mit der 5N und dem Samyang 35/1,4 alles bei f1,4.
 
Auf Flickr hat einer von FM Forums ein Set mit Bildern davon an der Nex-3.

Hier noch ein paar Bilder mit der 5N und dem Samyang 35/1,4 alles bei f1,4.

danke, das stimmt ja positiv..aber noch gut eine woche bis der adapter da ist.
nach den bisherigen wenigen tests bin ich hochzufrieden mit der nex 5n (sucher ist bestellt) und bedaure den verkauf der d7000 nicht.
 
. . . mich würden mal Bilder mit dem 14er Samyang interessieren . . .


Offenblende, ISO 250, 1/60s



DSC00792.jpg
 
. . . ich möchte mal ein bisschen 3200er High ISO zeigen (alles freihand ohne Stativ):
 
Zuletzt bearbeitet:
. . . das Kitobjektiv . . .

Übrigens gehen sogar ISO 12800, wie Du an der Dampflock einige Beiträge zuvor sehen kannst . . .
Da sieht ein unbearbeiteter Bildausschnitt ooc dann so aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder in der Kirche sind aber "Handgehalten bei Dämmerung" und keine einzel aufgenommenen Bilder, was man ganz gut an der Dame rechts mit dem doppelten Umriss sieht.
Das sollte man bei den Bildern dann auch schon erwähnen.;)
 
ja, Auto HDR, ich mach´ derzeit alles damit, weil der Modus einfach geil ist und ein einzelnes Bild auch noch hinterlegt wird

das zusammengerechnete Bild ist aber fast immer besser, weil höherer Dynamikumfang

das mit der Dampflok ist aber kein Auto HDR, sondern ein Einzelbild
 
der Zug fuhr sehr langsam, schneller wäre mir lieber gewesen...aufgenommen mit 18200 und Bildfolgezeitpriorität
 
. . . das Kitobjektiv . . .

Übrigens gehen sogar ISO 12800, wie Du an der Dampflock einige Beiträge zuvor sehen kannst . . .
Da sieht ein unbearbeiteter Bildausschnitt ooc dann so aus:
Wirklich tolle Bildqualität, wie die wohl aussieht wenn man mit einem Spitzenobjektiv fotograpiert?:angel:
Ich freue mich immer mehr auf Montag!
Ich mache sehr gern Makros von Pflanzen................
Auch da scheint die Nex 5 n gut geeignet zu sein.
Ernst-Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten