• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-Gehäuse Sony NEX 5n

So, endlich sind die Adapter da . . .

Beide Bilder mit Canon FD 50mm f1,2 . . . das erste ISO 3200, das zweite ISO 12800 !!!!!
NICHT ENTRAUSCHT
 
heute etwas herum gespielt...
alle mit 18200
makro braucht man nur noch wenn es ganz fein sein soll.

problematisch empfinde ich den weißabgleich (egal welche einstellung - vermutlich wird man hier nicht an einer graukarte vorbei kommen-) und das fokussieren, vor allem wenn man bestimmte bereiche scharfstellen will.

vielleicht gibt es ja zu beidem ratschläge.
 
Aber Du siehst doch bei apiel, dass die Freistellung an einem lichtstarken Objektiv doch nochmal eine ganz andere Welt ist . . .

Zudem wäre MIR das 18-200 zu groß an der NEX . . .

Und damit ich nicht OT werde, hier ein bearbeitetes Bild 5n mit Canon FD 50/1,2
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blende7.1:
Ein Pano geht in jeweils 2 verschiedenen Größen hochkant und quer. Nur 2-3 Bilder würden mir manchmal auch reichen, ist aber so nicht vorgesehen.

Hier mal was von heute:
 
im Picasa Album sind doch die EXIF's komplett verfügbar für alle 121 Bilder oder versteh ich da was falsch?

OK. Du hast Recht.
Den winzigen Link zu der Seite mit Details hatte ich übersehen.
Ich habe die Bilder selbst angesehen und die haben keine EXIF-Daten mehr.
Man kann es den Besuchern schon schwer machen. :evil: :ugly:


Aber abgesehen davon, ... mal ganz ehrlich:
Findest du nicht, dass ein Batzen aus über 120 Bildern unterschiedlichster Qualität absolut ungeeignet ist, die rein technische Qualität der Kamera zu demonstrieren?
Bilder, die durch Glasscheiben aufgenommen wurden, wo statt Motiv hauptsächlich Spiegelungen enthalten sind, taugen doch wirklich nicht dafür.

Kannst du nicht 5 davon, die eine Aussagekraft haben, einfach hier reinstellen?
Spätestens nach dem 2. Bild schaue zumindest ich mir so eine Seite nicht mehr weiter an.
 
OK. Du hast Recht.
Den winzigen Link zu der Seite mit Details hatte ich übersehen.
Ich habe die Bilder selbst angesehen und die haben keine EXIF-Daten mehr.
Man kann es den Besuchern schon schwer machen. :evil: :ugly:


Aber abgesehen davon, ... mal ganz ehrlich:
Findest du nicht, dass ein Batzen aus über 120 Bildern unterschiedlichster Qualität absolut ungeeignet ist, die rein technische Qualität der Kamera zu demonstrieren?
Bilder, die durch Glasscheiben aufgenommen wurden, wo statt Motiv hauptsächlich Spiegelungen enthalten sind, taugen doch wirklich nicht dafür.

Kannst du nicht 5 davon, die eine Aussagekraft haben, einfach hier reinstellen?
Spätestens nach dem 2. Bild schaue zumindest ich mir so eine Seite nicht mehr weiter an.


Naja, ist halt ein zweischneidiges Pferd :). Ich selbst sehe gern möglichst viele Beispiele aus Alltagssituationen, schließlich holt man nicht extra für mich die Objekte aus dem Glaskasten im Museum. Wenn die Philosophie hier aber eine andere ist halte ich mich natürlich an die Regeln, solche Bilder werde ich dann zukünftig eher im Galerie-Bereich in der entsprechenden Rubrik posten, kein Problem.
 
Ich habe in deiner Galerie eine reihe von hilfreichen Beispielen gefunden um mir eine Meinung zu bilden, danke dafür.
Du machst immer nur 16:9 auch wenn es vom Schnitt her nicht ideal ist:confused:
Ich würde gerne auch noch mal die Ecken bei 3:2 sehen. Oder sind die problematischer beim Kit?
 
Ich habe in deiner Galerie eine reihe von hilfreichen Beispielen gefunden um mir eine Meinung zu bilden, danke dafür.
Du machst immer nur 16:9 auch wenn es vom Schnitt her nicht ideal ist:confused:
Ich würde gerne auch noch mal die Ecken bei 3:2 sehen. Oder sind die problematischer beim Kit?

Hi,

da ich keine Bilder drucke und sowohl Fernseher als auch Monitor eben das 16:10 bzw. 16:9 Format haben macht es für mich mehr Sinn die Bilder in dem Format zu machen. Ich werd aber vielleicht demnächst einfach mal auch einige 3:2 Aufnahmen machen.
 
Das mußt Du wissen, aber rein motivseitig finde ich es suboptimal bei so einem Bild den Boden abzuschneiden und auf 16:9 zu beharren. Das sähe mit 3:2 besser aus.
https://picasaweb.google.com/110027262868810382651/FrankfurtLowLightSonyNEX5N#5651953396973127202

ist mir bei mehreren Bildern aufgefallen wo ich dachte "der den Hebel nicht zieht" :D
;)

Stimmt schon - wenn man das nur per Knopfdruck ändern könnte... da ist die eigene Bequemlichkeit oft im Weg ;-).
 
Heute mal zum erstem mal ein paar Bildeffekte der 5n ausprobiert.
Alle jpegs out of cam mit 16mm unbearbeitet nur verkleinert und nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten