Moin,
Hatte ich auch kurz überlegt und war gestern mal unterwegs zum anschauen.
Die 5er ist mir aber etwas zu klein und an der 7er reizt mich eigentlich (neben der Größe) vor allem der integrierte Sucher

Schade ...
Ich hab mir auch die 5N jetzt gekauft, weil die Zeit bis zur 7er doch recht lange zu werden scheint. Auch die 5N wird ja derzeit wohl auch nicht mehr hergestellt, und wer weiß wie lang das alles dauern wird.
Mit irgendeinem von den "Half Cases" (hab mich noch nicht ganz entschieden, ob eins von Sony oder eins aus Leder) wird die 5N ja wenigstens ein paar Millimeter größer und griffiger. Damit wäre die Griffigkeit (für mich) gelöst. Auch die sinnlos zerfurchte Gehäuseunterseite ist dann wieder glatt. Sogar einen Batteriegriff gibt es schon, aber den werd ich nicht kaufen, das muß m.E. echt nicht sein.
Es bleiben die fehlenden Einstellräder zur 7er, die in letzter Konsequenz aber auch nur ein "nice to have" sind. An die wichtigsten Einstellungen kommt man mit
einem extra Knopfdruck ja auch so gut ran. Klar, das reicht nicht ans "tri navi" der 7er.... Den aufgeschraubten Sucher kann man sich damit schönreden, daß er umklappbar ist..... die größte Kröte ist eigentlich, daß die 5N nicht mit Sucher und Blitz gleichzeitig genutzt werden kann.
Naja, mal sehen. Dateiqualitätsmäßig ist die 5N ja dermaßen top, daß das ganz sicher kein Grund ist, deswegen die 7er zu kaufen.
Die Bilder, die Steve Huff mit M-Objektiven gepostet hat, sagen mir, daß auch 24 mm an der 7er kein Thema sind. Klar, wer noch weitwinkliger werden möchte.... für den ist das kein Trost. Die Grenze der guten Nutzbarkeit schon bei 28/35 mm ziehen kommt mir aber doch etwas arg übertrieben vor.
LG
Thomas