• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Nex 5n, Geld wert?

Naja, das kann man nun wirklich nicht als Blitzschuh bezeichnen ;)
Ist auch ganz schönes gefummel.. aber zum glück nutze ich fast nie den Blitz..

Na das ist der Preis der Kompaktheit. Ich bezeichne den Blitzschuh, den Nikon und Canon haben und glaub ich 1913(!) oder so entwickelt wurde, auch nur mühsam als Blitzschuh :-D ... So nen genialen schnellen praktischen mit Selbstarritierung gibts halt nur beim Sony Alpha-System und der Sony NEX-7 ;)
 
das gehört jetzt zwar eigentlich auch nicht hier in die nex gruppe - aber was haltet ihr denn alternativ zur nex 5n von der neuen nex3...

Was meinst du mit der Aussage "neue nex3"??

...ooooder aber von der cybershot hx20v?????
letztere ist halt wesentlich günstiger....

Diese würde mich auch interessieren...ich denke es wird aber doch einen erheblichen Unterschied in der Bildqualität im Vergleich zur Nex 5n geben, aufgrund des kleineren Bildsensors..das Objektiv wird auch nicht so lichtstark sein ??
Was sagt ihr??
 
Was meinst du mit der Aussage "neue nex3"??
Ich glaube die NEX-F3 ist gemeint ;)...

Die F3 hat viele Features der 5N geerbt (z.B. optionaler Sucher, schneller Autofokus), zzgl. interner Blitz und Display 180° nach oben klappbar, ist aber auch etwas größer geworden.

Von der Bildqualität werden sich F3 und 5N in nichts unterscheiden.

Definitiv sehr gute Kamera.

Die Cybershot HX20v hat nen deutlich kleineren Sensor und ist damit bildqualitativ deutlich schlechter, vor allem bei LowLight. Dafür ist sie inkl. riesigem Zoombereich superkompakt.

Das ist genau die Entscheidung, die DU treffen musst (und nur DU treffen kannst): Bildqualität einer Spiegelreflex oder extreme Kompaktheit. Geh in nen Laden und nehm sie beide in die Hand und dann entscheide, welche es werden soll :)... Weil die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.
 
das stimmt natürlich - - meine entscheidung - -

die hx20v hab ich gestern in der hand gehabt - super teil!!! wirklich -
vielleicht etwas zuuu kompakt wie ich finde - da macht sich ne nex in der hand schon bissl besser - -

hmm - - ich entscheide spontan glaub ich - - ab ins geschäft und ausprobieren!!!
uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
 
Die 5N ist bei 400€ ihr Geld wert, wenn du manuelle Festbrennweiten und bei 50mm den Sucher benutzt. Mir wird Sony-Bashing vorgeworfen (ich bekomme beleidigende PM's), weil ich das nicht vorhandene Sony-Objektivkonzept kritisiere. Kauf die 5N und teste es mit dem 19mm Sigma. Der Sony Sensor braucht bessere Objektive, die Sony nicht produzieren kann. Sony hätte weniger Probleme, wenn sie die Schneider-Kreunach Objektive des APS-C Systems von Samsung hätte.
 
...die hx20v hab ich gestern in der hand gehabt - super teil!!! wirklich -
vielleicht etwas zuuu kompakt wie ich finde - da macht sich ne nex in der hand schon bissl besser
uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

Ist die Sony hx20v nun ein super Teil, oder nicht so?? Weil du dann wieder sagst, die nex macht sich doch besser??

......ab ins geschäft und ausprobieren!!!
uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

Hast schon gekauft? Sag bescheid, für welche du dich letztendlich entschieden hast:):)

Gruß
Franz
 
Hä? Doch, hat sie, wie sonst könnte man den mitgelieferten Blitz draufschrauben?


http://www.nexproshop.com/
Tut mit meinen Funkauslösern und C+N+Sony Alpha-Blitzen einwandfrei.

Da auf die NEX Accessoire Halterung (sag ich jetzt mal so) nur dieser eine Blitz geht, kann man das wohl kaum als Blitzschuh bezeichnen.
Das verlinkte Teil ist ja auch nur mehr oder weniger eine Halterung mit integrierter Sync Buchse.
Gut das es sowas gibt! Mit einem Blitzschuh der ja auch gewissen Spezifikationen unterliegt soweit ich weiß (Mittenkontakt, spez. Spannung usw) hats aber dennoch nix zu tun.
 
Die 5N ist bei 400€ ihr Geld wert, wenn du manuelle Festbrennweiten und bei 50mm den Sucher benutzt. Mir wird Sony-Bashing vorgeworfen (ich bekomme beleidigende PM's), weil ich das nicht vorhandene Sony-Objektivkonzept kritisiere. Kauf die 5N und teste es mit dem 19mm Sigma. Der Sony Sensor braucht bessere Objektive, die Sony nicht produzieren kann. Sony hätte weniger Probleme, wenn sie die Schneider-Kreunach Objektive des APS-C Systems von Samsung hätte.

Das Sony-Objektivkonzept ist natürlich vorhanden. Du hast es nur nicht verstanden! Haupt-Zielgruppe sind Kompaktkamera Aufsteiger, und die schreien in erster Linie nach Zoom-Objektiven!

Ja, mit den Objektiven hätte Sony weniger Probleme mit 5% der Nutzer, denn für die restlichen 95% sind diese Objektive kaum erschwinglich!
 
Da auf die NEX Accessoire Halterung (sag ich jetzt mal so) nur dieser eine Blitz geht, kann man das wohl kaum als Blitzschuh bezeichnen.
Ok, wenn du das so siehst... ich finde das die seltsamste Definition, die ich je gehört habe. Beim damaligen neuen Minolta-Blitzschuh gabs bestimmt auch nur 1 bis max. 2 Blitze am Anfang. (Nebenbei gibt es 2 offizielle NEX-Blitze.)

Für mich ist ein Blitzschuh eine Anschlussmöglichkeit für einen externen Blitz, der star damit verbunden werden kann und somit auf der Kamera hält (im Gegensatz zu ner Sync-Buche, wo ein Kabel drankommt).


Gut das es sowas gibt! Mit einem Blitzschuh der ja auch gewissen Spezifikationen unterliegt soweit ich weiß (Mittenkontakt, spez. Spannung usw) hats aber dennoch nix zu tun.
Ah, dann ist für dich der Minolta/Sony Alpha-Blitzschuh auch kein Blitzschuh, dann redest du vom "Mittenkontakt-Blitzschuh". Dann sag das besser auch so, dann weiß ein anderer auch, was du meinst :)...
 
Das Sony-Objektivkonzept ist natürlich vorhanden. Du hast es nur nicht verstanden! Haupt-Zielgruppe sind Kompaktkamera Aufsteiger, und die schreien in erster Linie nach Zoom-Objektiven!
Ja, mit den Objektiven hätte Sony weniger Probleme mit 5% der Nutzer, denn für die restlichen 95% sind diese Objektive kaum erschwinglich!

Das ist deine Sicht der Dinge. Es gibt tatsächlich aber ziemlich viele ambitionierte Fotografen, die für die Nexen in Frage kommen, da sie Gewicht und Größe DSLRs auf Dauer als zu anstrengend empfinden, die würden gute Objektive begrüßen. Das sind die, die derzeit gerne manuelle Leicas, Zeiss usw. adaptieren, weil Sony kaum was Gescheites zu bieten hat.

Überhaupt würde sich die gesamte Wahrnehmung des Systems auf dem Markt verbessern, wenn die Objektivpalette wenigstens annähernd in Richtung auf die von µ4/3 bewegen würde. Da gibt es schnelle und gute Objektive. Bei Sony außer dem 50/1,8 und 24/1,8 eigentlich nix.
Beim 50er würde ich mir wünschen, dass es 1,4 wäre, was für 50mm Standard ist, das 24/1,8er ist sicher gut, aber das möchte für diesen Preis auch sein.....

Und was die Kompaktaufsteiger betrifft, für die kommt ebenfalls µ43 in Frage, und da ist das Angebot an Linsen in jeder Hinsicht besser.

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten