Bei 2:1 an einer Kleinbildkamera geht es nämlich nur um popelige 18x12 mm Motivausschnit
Das wäre dann aber nicht 2:1
2:1 heißt, daß ein 1cm großer Gegenstand auf dem KB Sensor 2cm groß abgebildet wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei 2:1 an einer Kleinbildkamera geht es nämlich nur um popelige 18x12 mm Motivausschnit
Denk mal darüber nach.Das wäre dann aber nicht 2:1
2:1 heißt, daß ein 1cm großer Gegenstand auf dem KB Sensor 2cm groß abgebildet wird.
Bist du sicher das du 2:1 und nicht 1:2 meinst?...dass ich von einem Objektiv mit „richtiger“ Makrofähigkeit und einem Preis deutlich über 1000 Euro einfach erwarte, dass es wetterfest ist (!) und einen ABM von 2:1 schafft und ich damit nicht mein Balgengerät oder ein spezielles Makro noch zusätzlich mitschleppen muss.
Ein 70-200 mit 1:1 Makrofunktion zu diesem Preis wäre derBist du sicher das du 2:1 und nicht 1:2 meinst?
Beim Sony Zoom einen größeren Abbildungsmaßstab als 1:1 zu erwarten halte ich für völlig abstrus. Selbst 1:1 halte ich für extrem unwahrscheinlich
…und gleichzeitig ein ganzes Stück kompakter und leichter. Das würde ein 70-200/4 für mich attraktiv machen, dann hätte ich es nämlich auch öfter dabei. Makrofunktionalität bzw. eine möglichst geringe Naheinstellgrenze fällt für mich bei einem solchen Objektiv unter »netter Bonus«, ist aber nicht der Knackpunkt. Für den Zweck gibts einfach deutlich besser passende bzw. optimierte Alternativen.Jeder nach seinen Bedürfnissen. Ich hoffe, dass es auf ähnlich gutem optischen Niveau des 70200GMII ist
Da ja zu meiner nachträglichen Überraschung tatsächlich 2:1 gemeint war dann hast Du natürlich recht, das wirds auch bei dem neuen 70-200 nicht geben.Aber doch nicht mit 2:1 !
2:1 (=doppelte natürliche Größe) kann kein Zoom und auch die meisten reinen Makrolinsen nicht.
Jein.Makrofunktionalität bzw. eine möglichst geringe Naheinstellgrenze fällt für mich bei einem solchen Objektiv unter »netter Bonus«, ist aber nicht der Knackpunkt. Für den Zweck gibts einfach deutlich besser passende bzw. optimierte Alternativen.
Für 1800 Euro müßte es auch 2:1 Makrotauglich sein?
Oder 1:1?
ja, ich meinte 2:1Bist du sicher das du 2:1 und nicht 1:2 meinst?
Kopiert von Canon RF F4...und kein Innenzoom.
Doch, natürlich ist das alte ein Innenzoom. Es verändert beim Zoomen nicht die Länge. Genauso ist es Innenfokussierend.Ein Innenzoom war das alte doch auch nicht?
Jeder Hersteller hat solche "außenzoomenden" Objektive ala 24-70 etc., da muß man bei Canon nichts Abschauen.Kopiert von Canon RF F4...![]()