• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony Mittelformat???

Da liegst du falsch - Sony muß fast nichts neu Entwickeln sondern nur in ein bestehendes riesen-Regal greifen. Gehäuse - hier steht eine A7/RX10 oder vergrößerte RX1 zu Verfügung, Bedienknöpfe, Räder usw. alles vorhanden, sogar eine ganze Elektronikplatine einer A7 kann man übernehmen, Kamerasoftware ebenfalls - nur das Sensormodul und ein Objektiv müssen neu entwickelt werden...
.

Ich denke, das unterschätzt Du ein bisschen, da ich aber keine Erfahrung im Entwickeln von Elektronikprodukten habe, möchte ich nicht im Detail streiten.
Nur soviel: Welche Teile Du aus dem Regal nimmst, das muss geklärt sein, die Zusammenarbeit der Teile muss gesichert sein, das Sensormodul erfordert ein neues Bajonett, also auch ein neues Gehäuse, die Elektronik der A7 reicht vielleicht auch nicht, die muss immerhin etwa doppelt soviele MP bewältigen.

MK
 
Teile Du aus dem Regal nimmst, das muss geklärt sein, die Zusammenarbeit der Teile muss gesichert sein, das Sensormodul erfordert ein neues Bajonett, also auch ein neues Gehäuse, die Elektronik der A7 reicht vielleicht auch nicht, die muss immerhin etwa doppelt soviele MP bewältigen.
Nun, die "digitale chassis" besteht aus dem BionZ+EVF+Display+Senorinterface+Software und ist in allen Sony Kameras gleicher Generation gleich (bzw. unterscheidet sich nur marginal z.B. EVF in Pixelanzahl) und kann zu 90% übernommen werden.
BionZ kann mindestens 24MP*10B/s also etwa 240MP/s verarbeiten, für einen 50MP MF-Sensor würde es immer noch für rund 5B/s ausreichen.:D
Ich weiß zwar nicht wieso immer wieder vom Bajonett gesprochen wird - das Ding wird ein eingebautes Objektiv besitzten.:p
 
Viele vergessen, das auch die japanische Putzfrau, der Hausmeister, Kaffepulver, Sicherheitsdienst, ja gar vllt die Ingenieure oder das Marketing auch bezahlt werden wollen :ugly:
Naja, ein Reinraum für die Herstellung von Computerchips hat in dem Sinne jetzt eigentlich keine Putzfrau und keinen Hausmeister mehr. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten