• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony- Keine DSLR mehr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee, dann fehlt das "Reflex" :D ...

Wieso? Es wird doch Licht daran reflektiert. Es ist doch angeblich völlig egal, wozu das reflektierte Licht da ist.
 
Da kann man wohl endlos diskutieren.
Meine Definition: Technisch gesehen ist die SLT keine Spiegelreflex, weil eben das Sucherbild nicht über einen Spiegel durch das Objektiv in den Sucher reflektiert wird.
Funktion und Handhabung unterscheiden sich aber nicht, bzw. hat die SLT in manchen Punkten gegenüber den herkömmlichen DSLR einige Vorteile (Live View AF, kein komplizierter Spiegelmechanismus...) aber auch Nachteile, in erster Linie wegen des (geringfügigen) Lichtverlustes durch den teildurchlässigen Spiegel. Das Thema OVF/EVF finde ich für meine Bedürfnisse weit überbewertet, beide können gut sein, die kleinen optischen Sucher in den unteren Preisklassen können aber keinem aktuellen Sony EVF das Wasser reichen.
 
Meine Definition: Technisch gesehen ist die SLT keine Spiegelreflex, weil eben das Sucherbild nicht über einen Spiegel durch das Objektiv in den Sucher reflektiert wird.

So isses.

Funktion und Handhabung unterscheiden sich aber nicht, bzw. hat die SLT in manchen Punkten gegenüber den herkömmlichen DSLR einige Vorteile (Live View AF, kein komplizierter Spiegelmechanismus...) aber auch Nachteile, in erster Linie wegen des (geringfügigen) Lichtverlustes durch den teildurchlässigen Spiegel.

Funktionell sind da schon Unterschiede. Man sieht schließlich sofort, ob man einen OVF oder EVF hat, das Sucherbild ist nicht das gleiche. Wie man die Unterschiede wertet und was man besser findet, ist Ansichtssache.

Das Thema OVF/EVF finde ich für meine Bedürfnisse weit überbewertet, beide können gut sein, die kleinen optischen Sucher in den unteren Preisklassen können aber keinem aktuellen Sony EVF das Wasser reichen.

Es ist ein technisches Detail unter vielen. Allerdings muss sich der EVF nicht nur mit den einfachsten DSLR-Suchern messen lassen.
 
Woher pachtest du das Recht die Definition des Wortes "Spiegelreflex" festlegen zu dürfen?

Und jetzt komm nicht mit einem Standardwerk über Fotografie, das älter als 1,5 Jahre ist, da gab es SLTs nämlich noch nicht.

Die Definition einer SLR ändert sich nicht dadurch, dass ein Hersteller das EVIL-Prinzip in ein bestehendes SLR-System pflanzt. Du kannst natürlich gern ein Standardwerk über Fotografie vorlegen, dass die SLTs ausdrücklich einschließt oder eine entsprechende Definition liefert. Aber bitte nicht von Sony.
 
Die Definition einer SLR ändert sich nicht dadurch, dass ein Hersteller das EVIL-Prinzip in ein bestehendes SLR-System pflanzt.

Du "vergisst" dabei nur eine Kleinigkeit - den teildurchlässigen Spiegel, denn der macht DEN Unterschied aus.
Mit einer SLT kann ich nun einmal ohne Umschalten und sekundenlanges Warten zwischen Sucher und Live View wechseln und umgekehrt! Das geht mit keiner DSLR und in der Form auch nicht mit einer Evil und ist z. B. bei Makros in der Natur ein riesiger Vorteil. Die Vorteile des SLT Konzeptes wiegen für mich den einen oder anderen kleineren Nachteil jedenfalls bei weitem auf!
 
Die Frage des TO, ob Sony noch (traditionelle) DSLR bringen wird, dürfte beantwortet sein und auf den letzten 6 Seiten gab es eigentlich nur eine haarspalterische OT-Diskussion.

Daher ist hier zu.

Das ist nicht das richtige Unterforum, um über Begriffsbestimmungen im Wandel der Zeit zu diskutieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten