• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony- Keine DSLR mehr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für den einen ist es die längste Praline der Welt, für den anderen ist es Duplo.
Jedem so, wie er/sie es mag.

Gruß
Frank
 
du weißt aber schon, dass jeder bei wikipedia sein wissen hinzufügen lassen kann!? ;)
Das ist eines der Grundkonzepte von Wikipedia, dürfte im allgemeinen schon bekannt sein. Doch was hat das mit dem Thema zu tun? ;)
 
Jetzt mal ganz ohne Dogma:

wenn Du Deiner Oma eine Nikon D7000 und eine Sony a77 zeigst, wird sie da einen grundlegenden Unterschied finden?

Kannst Du ein einer D7000 und an einer a77 die Objektive wechseln? Einen Systemblitz adaptieren? Die Kamera auf einem Stativ befestigen?

hmmm- kein Unterschied? Warum muß man sich dann an einem Akronym aufhängen? Ich finde es echt nervig immer erklären zu müssen, das die SLTs ja keine DSLRs sind, aber eigentlich doch.

Der einzige relevante Unterschied ist die Ausführung des Suchers. Aber das ist doch nur ein Detail. Genauso, wie eine DSLR ohne Schulterdisplay immer noch eine DSLR ist. Oder eine DSLR ohne Spiegelvorauslösung. Die heisst ja auch nicht DSLRWOSVA.

Warum soll ich dann bei SLT vs. DSLR so einen Unterschied machen? Weil SONY es so macht? Interessiert mich nicht. Als Form einer Diskriminierung? Mach ich nicht mit.
 
Die Fragestellung ob Sony noch DSLR herstellt ist natürlich nicht ernst gemeint.

Ganz ehrlich: Als ich zuletzt mit der Klappspiegelkamera fotografiert habe, haben sich alle nach mir umgedreht. Das sollte zu denken geben.

Jetzt macht Sony einfach kluge Sachen: Daß Sony die A99 mit einem Sensorteppich ausgerüstet hat, statt einfach bloß mehr Pixel zu spendieren ist, auch geschickt. So werden die Bild der A99 besser fokusiert - das ist ein echter Vorteil und eine Folge des großen Sensors. Mehr Pixel überzeugen mich überhaupt nicht.

Letztendlich sind bezahlbare Kameras der Schlüssel zum Erfolg. Das allein sichert die Zukunftsfähigkeit. Die A99 und das Objektiv 500 / 4 zeugen von Selbstbewußtsein.
 
Kannst Du ein einer D7000 und an einer a77 die Objektive wechseln? Einen Systemblitz adaptieren? Die Kamera auf einem Stativ befestigen?

Das kannst Du bei den meisten EVILs auch, egal ob Samsung NX oder Panasonic oder sonstwas. Die SLT sind EVILs mit langem Auflagemaß und einem Spiegel für den AF. Warum ist Euch das denn so furchtbar wichtig, dass es DSLRs sein sollen? Sind nicht-DSLRs oder EVILs was schlechteres als DSLRs?
 
Das vermittelt aber eher den Eindruck, dass DSLRs für dich "furchtbar wichtig" sind. Aber auch wenn sie heute noch den Spitzenrang einnehmen ist das nicht in Stein gemeißelt. Die Klappspiegel-Technik wird irgendwann Vergangenheit sein. SLT möglicherweise auch.

Ist das denn so schwer zu verstehen? :rolleyes: Es geht hier nicht um eine Wertung, sondern um die exakt zutreffenden Begriffe. Dafür ist es völlig egal, welche Perspektive der Spiegelreflexspiegel hat. Mag sein, dass es irgendwann keine DSLRs mehr gibt. Dann ist das eben so.
 
Warum ist Euch das denn so furchtbar wichtig, dass es DSLRs sein sollen? Sind nicht-DSLRs oder EVILs was schlechteres als DSLRs?
Das ist mir überhaupt nicht wichtig. Ich finde es nur ärgerlich, wie du hier Unsinn verbreitest und dich dabei äußerst überheblich präsentierst ("Statt Sprüchen wie "nur zur Info" wäre es wohl besser, Argumente zu liefern - oder besser gleich sich mal mit dem Funktionsprinzip auseinanderzusetzen"). Ich sehe keinen technischen Grund, warum eine DSLR nicht auch eine EVIL sein könnte. Dem Namen(!) und der allgemeinsten Definition nach sind Sonys SLT-Kameras definitiv DSLRs und ja, ich habe mich mit dem Funktionsprinzip auseinander gesetzt.
 
Das ist mir überhaupt nicht wichtig. Ich finde es nur ärgerlich, wie du hier Unsinn verbreitest und dich dabei äußerst überheblich präsentierst ("Statt Sprüchen wie "nur zur Info" wäre es wohl besser, Argumente zu liefern - oder besser gleich sich mal mit dem Funktionsprinzip auseinanderzusetzen"). Ich sehe keinen technischen Grund, warum eine DSLR nicht auch eine EVIL sein könnte. Dem Namen(!) und der allgemeinsten Definition nach sind Sonys SLT-Kameras definitiv DSLRs und ja, ich habe mich mit dem Funktionsprinzip auseinander gesetzt.

Der Spiegelreflexsucher fehlt. Das Sucherbild entsteht nicht durch Reflexion. Aber Du wirst sicher eine Erklärung liefern können, warum eine Kamera ohne Spiegelreflexsucher trotzdem eine Spiegelreflexkamera sein soll.

Es wäre theoretisch denkbar, anstelle der Sucherscheibe einer DSLR (also im Strahlengang nach Reflexion am Spiegel) einen (möglicherweise zusätzlichen) Sensor einzubauen und mit dessen Daten einen EVF zu speisen. Da könnte man ernsthaft erwägen, von einer Kombination aus DSLR und EVIL zu sprechen. Aber so sind die SLTs eben nicht aufgebaut. Die Erzeugung des Sucherbilds unterscheidet sich durch nichts von jeder anderen EVIL.
 
Der Spiegelreflexsucher fehlt. Das Sucherbild entsteht nicht durch Reflexion. Aber Du wirst sicher eine Erklärung liefern können, warum eine Kamera ohne Spiegelreflexsucher trotzdem eine Spiegelreflexkamera sein soll.
Kannst Du mir mal sagen, wie das schräg liegende Teil zwischen dem Wechselobjektiv und dem Bildsensor genannt wird?
Ich glaube Du stimmst mir zu, wenn ich behaupte, dass die meisten teildurchlässiger Spiegel dazu sagen.
 
Was hat das mit dem Begriff Spiegelreflex zu tun?

In beiden Kameras ist ein reflektierender Spiegel vorhanden => Spiegelreflexkamera.

Wofür das reflektierte Licht genutzt wird ist für den Begriff semantisch doch völlig egal.
 
Was hat das mit dem Begriff Spiegelreflex zu tun?

In beiden Kameras ist ein reflektierender Spiegel vorhanden => Spiegelreflexkamera.

Wofür das reflektierte Licht genutzt wird ist für den Begriff semantisch doch völlig egal.

Woher hast Du diese Definition?

Wenn ich also an eine beliebige EVIL außen einen Spiegel dranschraube, wird sie zur Spiegelreflexkamera? Das würde doch Deine Definition auch erfüllen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten