• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony- Keine DSLR mehr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sind sie strenggenommen nicht, denn der Spiegel reflektiert nicht das Bild auf den Sucher.

Wiki "Sony SLTs have an electronic view-finder whereas the fundamental characteristic of DSLRs is a view-finder which allows the user to directly view the optical image generated by the lens....Sony SLT cameras have an electronic viewfinder, using the image collected by their sensor"

Also, was eine DSLR ausmacht, ist, dass der Spiegel ermoeglicht, das zu sehen, was man im Sucher sieht. Dafuer braucht eine SLT den Spiegel nicht.

In der Praxis bin ich in den Laden gegangen, habe meine A55 in die Hand genommen und nichts bemerkt, weil ich es damals gar nicht wusste. Wenn man also nicht voreingenommen ist, sind die Charaktaristika einer SLT denen einer DSLR sehr aehnlich. Aehnlicher jedenfalls als den meisten EVILs, als die sie, technisch gerechtfertigt, auch teilweise bezeichnet und eingeordnet werden: Groesse der Gehaeuse, Phasen-AF, Objektivkompatibilitaet usw. einer SLT sind fast DSLR-ident.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist eine SLT keine DSLR. Die SLT sind lediglich Teil des Sony-DSLR-Systems. Die unterschiedliche Suchertechnologie bestimmt nämlich darüber, ob eine Kamera eine DSLR ist.
Natürlich ist eine SLT eine DSLR – wo habt ihr denn bloß den Quatsch mit dem Sucher her? Eine Kamera ist genau dann eine SLR, wenn der Lichtstrahl über einen Spiegel reflektiert wird – daher kommt schließlich der Name. Ob der Spiegel nun fest montiert ist oder hochgeklappt werden kann, oder wo das Licht hinreflektiert wird ist in dieser Definition völlig unerheblich. Früher wurde der Lichtstrahl in einen optischen Sucher umgeleitet, heute eben ins Autofokus-System. Streng genommen hatten die ersten SLRs nicht mal das, was wir heute unter einem OVF verstehen, sondern einfache nach oben ausgerichtete Glasscheiben, die das Bild mangels Primas spiegelverkehrt zeigten. Die technischen Details ändern sich, das Grundprinzip bleibt das gleiche. Reflexion des Lichtstrahls = SLR.

Und damit ist auch die Aufregung des Threaderstellers völlig unbegründet. Sieh dir einfach mal einen EVF an. Entweder er wird dir gefallen oder eben nicht. Und sollte er dir gefallen, dann wirst du die einzigartigen Vorteile des SLT-Konzeptes schnell nicht mehr missen wollen. Alle Objektive funktionieren weiterhin, und an der grundsätzlichen Bedienung ändert sich auch nichts.
 
Die Diskussion bringt eigentlich nichts. Ich habe Wikipedia zitiert, Sony sieht es selbst offenbar anders: Unter "Sony Alpha DSLR Cameras" findet man alle SLTs, die A99 heisst sogar "A99 DSLR Camera" http://store.sony.com/webapp/wcs/st...51&langId=-1&identifier=S_Digital_SLR_Cameras

Wie hier schon mehrmals richtig festgestellt wurde, sollte der VF-Sony-Interessierte eine A99 in die Hand nehmen und durch den OVF schauen. Wenn es ihm Spass macht, kann er hier gefuehlte 1000 Beitraege ueber die Vor- und Nachteile der elektronischen Sucher finden.

Danach bleibt die Geldfrage, entweder eine neue A99 oder gebrauchte A900 oder 850. Eine neue A900 mit viel Suchen um 2.300 Euro aufwaerts zu kaufen ist mE eher weniger sinnvoll.
 
Statt Sprüchen wie "nur zur Info" wäre es wohl besser, Argumente zu liefern - oder besser gleich sich mal mit dem Funktionsprinzip auseinanderzusetzen. Die SLTs sind EVILs, nichts weiter. Das Sucherbild wird nicht durch Reflexion am Spiegel erzeugt, also ist es keine Spiegelreflexkamera.

Das ist grundsätzlich richtig. Für mich ist die SLT jedoch eine Weiterentwicklung der herkömmlichen DSLRs. Was besser ist, mag jeder seine eigene Ansicht haben. Aber grundsätzlicher Ausschlussgrund sollte SLT bei einer Neuanschaffung nicht sein!
 
Natürlich ist eine SLT eine DSLR – wo habt ihr denn bloß den Quatsch mit dem Sucher her? Eine Kamera ist genau dann eine SLR, wenn der Lichtstrahl über einen Spiegel reflektiert wird – daher kommt schließlich der Name. Ob der Spiegel nun fest montiert ist oder hochgeklappt werden kann, oder wo das Licht hinreflektiert wird ist in dieser Definition völlig unerheblich. Früher wurde der Lichtstrahl in einen optischen Sucher umgeleitet, heute eben ins Autofokus-System. Streng genommen hatten die ersten SLRs nicht mal das, was wir heute unter einem OVF verstehen, sondern einfache nach oben ausgerichtete Glasscheiben, die das Bild mangels Primas spiegelverkehrt zeigten. Die technischen Details ändern sich, das Grundprinzip bleibt das gleiche. Reflexion des Lichtstrahls = SLR.

Und damit ist auch die Aufregung des Threaderstellers völlig unbegründet. Sieh dir einfach mal einen EVF an. Entweder er wird dir gefallen oder eben nicht. Und sollte er dir gefallen, dann wirst du die einzigartigen Vorteile des SLT-Konzeptes schnell nicht mehr missen wollen. Alle Objektive funktionieren weiterhin, und an der grundsätzlichen Bedienung ändert sich auch nichts.



Eine SLT ist KEINE DSLR. Denn in DSLR steckt nicht nur Spiegel, sondern auch Reflex. Und das steht für das Klappen. Und das tut der, der SLT eben nicht. Sinn des Spiegels einer DSLR gegenüber anderen früheren Kameras ist, dass man durch das Objektiv schaut wenn man in den Sucher blickt - das geschieht mittels Spiegel. Also ist aus historischer Sicht der Spiegel einer DSLR dazu da, dass man was sieht. Das AF kam erst später und wurde "mit untergebracht". Der Spiegel einer SLT ist komplett anders (halbdurchlässig), bewegt sich nicht und ist nicht für den Sucher da. SLT und DSLR Spiegel haben 0 gemeinsamkeit, außer dass sie irgendwas spiegeln.

Was klingt logischer?
1. Eine SLT ist eine DSLR, ohne R, mit völlig anderem S der zu was anderem da ist. (dann wärs ne DSLR)
2. Eine SLT ist eine Systemkamera mit Wechselobjektiven, mit PhasenAF über einen festen Spiegel (Dann wärs ne eigene Kategorie in den Systemkameras)

Wenn es egal ist wozu der Spiegel gebraucht wird, ist ein Iphone mit spiegelndem Display auch ne DSLR...


Und ob eine a99 auf Wikipedia unter DSLR fällt - wenn da stünde dass sei ein Mettbrötchen, wärs nicht richtiger. Sony bezeichnet es auf der eigenen page als SLT und früher gabs 2 Sektionen SLT und DSLR. Zitier doch wenigstens den Hersteller und nicht Wiki...



Ich denke Sony braucht keine DSLRs mehr bauen. Im Profibereich konnten sie auf breiter Front nie gegen Canikon bestehen, die beiden teilen diesen Markt unter sich auf. Somit war es absolut richtig von Sony neue Wege zu bestreiten. Jeder kann das nehmen was er besser findet. DSLR -> Canon/Nikon/Pentax (wenn man sie im Laden mal findet. SLT -> Sony. Wozu sollte Sony eine DSLR rausbringen??? Langfristig wird es die richtige Entscheidung für Sony gewesen sein - auch wenn jetzt manche meckern und auf ihren Objektiven sitzen und eine DSLR wollen.
 
Eine SLT ist KEINE DSLR. Denn in DSLR steckt nicht nur Spiegel, sondern auch Reflex. Und das steht für das Klappen.
Nein. Mit Reflex ist das Reflektieren des Lichts gemeint, nicht der Zuckreflex des Spiegels. Der Unterschied zwischen SLR und TLR ist daher auch nur die Anzahl der Linsen (Single oder Twin) – (Licht-) Reflexe haben beide, obwohl der Spiegel bei TLRs ebenfalls fest montiert ist. Im Englischen kommt der Spiegel daher im Namen auch gar nicht vor (Single Lens Reflex).
 
Zuletzt bearbeitet:
DSLR steht für Digital Single Lens Reflex (Camera), da wird nirgenwo eine Aussage getroffen, was wo, warum wohin reflektiert wird. Insofern ist eine SLT der Abkürzung nach eine SLR. Es wird irgendwas, irgendwohin reflektiert und das Ding hat ein Objektiv im gegensatz zu den zweien von TLRs.
 
SLT = Single Lens Translucent.
Und um es noch verworrener zu machen: Auch die alten "herkömlichen" Spiegel waren/sind "translucent". Sie reflektierten einen (großen) Teil hoch zum optischen Sucher, ein Teil aber wurde/wird durch gelassen um die Phasen AF Sensoren mit Licht zu bedienen. :D
 
Statt Sprüchen wie "nur zur Info" wäre es wohl besser, Argumente zu liefern - oder besser gleich sich mal mit dem Funktionsprinzip auseinanderzusetzen. Die SLTs sind EVILs, nichts weiter. Das Sucherbild wird nicht durch Reflexion am Spiegel erzeugt, also ist es keine Spiegelreflexkamera.

Ob die Leute damals auch so heftig um Haarspaltereien diskutiert hätten, wenn es damals schon Foren gegeben hätte? Damals, als die ersten PKW ohne Hinterradantrieb auf den Markt kamen. Ja, waren das noch Autos? Oder musste man dafür einen neuen Namen finden? Weil das ganze Konzept ja anders war! Frag heute mal einen Autofahrer, ob der Heck- oder Frontantrieb hat. Interessiert doch keinen mehr.
 
Ob die Leute damals auch so heftig um Haarspaltereien diskutiert hätten, wenn es damals schon Foren gegeben hätte? Damals, als die ersten PKW ohne Hinterradantrieb auf den Markt kamen. Ja, waren das noch Autos? Oder musste man dafür einen neuen Namen finden? Weil das ganze Konzept ja anders war! Frag heute mal einen Autofahrer, ob der Heck- oder Frontantrieb hat. Interessiert doch keinen mehr.

Mit der Klarstellung von Begriffen ist keine Wertung verbunden. Wenn man darauf besteht, dass die SLTs keine DSLRs sind, sagt man damit doch nicht, dass die SLTs irgendwie was schlechteres wären. Sie sind allerdings anders. Auch das ist zunächst mal wertungsfrei, muss einem aber nicht egal sein. EVF und OVF sind nun mal nicht das gleiche, man muss nicht beides gleichermaßen mögen. Es ist aber vom Umgang her so unterschiedlich, dass man das bestimmt nicht als Haarspalterei abtun kann.

Dem Sucherbild der SLTs ist der Spiegel völlig egal, der könnte auch ganz fehlen - und vielleicht tut er das in späteren Generationen bei ansonsten prinzipiell gleicher Konstruktion auch mal. Das "Reflex" im Namen hat natürlich nichts mit dem Klappen des Spiegels zu tun, sondern besagt, dass das Sucherbild (!) durch Reflexion an einem Spiegel erzeugt wird. Und das ist bei den SLTs eben nicht der Fall. Sie sind EVILs, deren Definition passt exakt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten