• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Sony HX90, Canon SX720 oder Lumix TZ81

Jayjay74

Themenersteller
Nachdem mir meine TZ61 geklaut wurde, orderte ich mir die TZ71. Soweit ok, aber nicht ganz zufrieden, vor allem wenn man "mal schnell" innen ein Bild machen wollte war alles unscharf. Letztendlich stellte sich heraus das die Kamera defekt war. Also zurück damit.
Jetzt sind wir auf der Suche nach einer neuen "Hosentaschenkamera" für mal eben mitzunehmen und für spontane Urlaubsschnappschüsse.
Kleine Info, ich selber nutze meine Alpha 6000 mit Zeiss Linsen u.A.
Aber für die Fau und wie gesagt für mal in die Hosentasche muss eine kleine Kamera mit gescheitem Zoom hinzu.
Festgelegt haben wir uns auf folgende Auswahl (bitte dies auch beachten) :
-Sony HX90
-Canon SX720
oder Panasonic TZ81

welche der Kameras könnt ihr aus der Erfahrung heraus empfehlen. Und ja ich weiss, Superzooms sind immer ein Kompromiss. Aber die Dinger haben bei entsprechendem Einsatzzweck durchaus ihre Daseinsberechtigung.
Ich würde mich über aussagekräftige Erfahrungsberichte (und nicht ich hab gelesen das...) sehr freuen.
 
vor allem wenn man "mal schnell" innen ein Bild machen wollte

Ich gehe mal davon aus das du in diesem Fall den Blitz per Default nutzen willst? Denn eigentlich sind die von dir aufgezählten Superzoomer nicht wirklich
für solche Szenarien gedacht.

Die TZ-81 hatte ich kurzzeitig. Abgesehen vom schnelleren Autofokus und besserem Sucher sowie anderem technischem 'Schnickschnack' macht sie Bilder auf dem gleichen Niveau wie die TZ-61. Wenn du diese je bereits kennst
wäre das vllt. die 1. Option für dich.

Die SX720 bin ich gerade selbst am 'validieren'. Bis jetzt kann ich noch keine konkreten Aussagen zur Cam machen. Kommt aber die nächsten Tage :)
 
...Kleine Info, ich selber nutze meine Alpha 6000 mit Zeiss Linsen u.A...

Ich benutze momentan die Alpha 5100 mit SEL16-50 als "Hosentaschenkamera" - OK, eher als 'Jackenkamera' ;)

Die HX90 hatte ich auch, aber gerade bei längeren Brennweiten oder bei wenig Licht schwächeln alle Reise-Superzooms ähnlich. Die HX90 ist aber eine sehr gute 'Videokamera' :top:
Sie hat ein Klappdisplay und einen Sucher :)
http://*******.de/?p=270
http://*******.de/?p=274

Die grösseren Superzooms, wie z.B. die Nikon P610, sind durchweg besser aber natürlich auch leider viel grösser.
 
So, ich habe heute im Laden mal alle 3 Kameras "anfassen" können. Die Sony ist mir schon zu klein und fitzelig. Der ausgeklappte Sucher und wackelige Blitz sprechen nicht von langer Haltbarkeit zudem der Sucher sosehr fummelig ist und schon beim Austellungsstück schwer und nur nach mehreren Versuchen wieder eingerastet ist. Selbst meine Frau fand sie vom Handling her zu fummelig und zu klein. Sie ist also schon mal raus aus dem Rennen.
Bleiben noch die Panasonic TZ81 und die Canon Sx720.
Die konnte ich im Laden bei Laden-Neonlicht-Ausleuchtung "antesten" , was aber m.E. nicht gerade aussagefähig ist. Da fiel mir auf das die Canon selbst bei vollem Zoom auf ein entferntes Schild sehr sauber scharf stellt und das Bild auf dem Display recht gut aussieht. Bei der Panasonic ähnlich aber etwas flauer. Dafür aber ist die Panasonic superschnell im Scharfstellen und auslösen. Deutlich h schneller als die alte TZ71.
Man man man , ich weiß es echt nicht....
 
So, ich habe heute im Laden mal alle 3 Kameras "anfassen" können. Die Sony ist mir schon zu klein und fitzelig. Der ausgeklappte Sucher und wackelige Blitz sprechen nicht von langer Haltbarkeit zudem der Sucher sosehr fummelig ist und schon beim Austellungsstück schwer und nur nach mehreren Versuchen wieder eingerastet ist. Selbst meine Frau fand sie vom Handling her zu fummelig und zu klein. Sie ist also schon mal raus aus dem Rennen.
Bleiben noch die Panasonic TZ81 und die Canon Sx720.
Die konnte ich im Laden bei Laden-Neonlicht-Ausleuchtung "antesten" , was aber m.E. nicht gerade aussagefähig ist. Da fiel mir auf das die Canon selbst bei vollem Zoom auf ein entferntes Schild sehr sauber scharf stellt und das Bild auf dem Display recht gut aussieht. Bei der Panasonic ähnlich aber etwas flauer. Dafür aber ist die Panasonic superschnell im Scharfstellen und auslösen. Deutlich h schneller als die alte TZ71.
Man man man , ich weiß es echt nicht....

Nach meinen heutigen Tests muss ich sagen das langen Brennweiten bei ordentlich Licht gut aussehen. Bis ca. 700 mm und nicht zu weit entfernt (so bis ca. 30 m) passt für FullHD Betrachtung die Kamera-Ausgabe. Bei Max-Tele sollte man die JPEGs etwas nachschärfen. Was aber sehr gut geht (siehe meine Bilder im Bilder-Thread). Aber der Fokus der TZ-81 ist deutlich flotter als bei der SX. Aber dafür erscheint mir die Qualität der Bilder ansprechender...
 
Das sieht schon mal sehr ordentlich aus und trifft in etwa meinen Geschmack. Wie beurteilst du den fehlenden Sucher und die fehlende RAW-Möglichkeit?
Ist der Fokus so viel langsamer als bei der TZ im praxisvergleich?
 
Das sieht schon mal sehr ordentlich aus und trifft in etwa meinen Geschmack. Wie beurteilst du den fehlenden Sucher und die fehlende RAW-Möglichkeit?
Ist der Fokus so viel langsamer als bei der TZ im praxisvergleich?

Naja .. den Sucher hätte ich mir heute bei den Makroaufnahmen gewünscht. Das war schon etwas 'Blindflug'....
Und RAW wäre bei dieser Kamera vllt. sogar sinnvoll. Das Objektiv bildet gut ab. Somit ließe sich mit RAW noch einiges für den eigenen Bedarf optimal anpassen. Vielleicht sogar das Rauschverhalten. Denn die Rauschminderung packt ab ISO-800 ordentlich zu ;).
Das mit dem Fokus ist für mich ok. Da kenne ich ganz anderes.
Aber letztlich sollte man von dieser Kamera nicht zu viel erwarten.
 
Ich habe sie mir jetzt beide (TZ81 und SX720) zum testen bestellt. Werde sie mal 1-2 Tage anhand der Bedürfnisse (Hosentaschen/zweitknipse für Urlaube und schnelle Heimaufnahmen, neben meiner Alpha 6000) gegeneinander ausprobieren und die die sich mit mir besser "anfreundet" behalten. Bin gespannt.
 
Die HX90 ist ihm zu klein. Die HX80 ist weitgehend identisch. (bis auf den etwas kleinen Sucher :confused:)
 
Manchmal frag ich mich ........ Ob Leute auch mal , außer der Überschrift in Foren etwas lesen ....
 
Ich habe sie mir jetzt beide (TZ81 und SX720) zum testen bestellt. Werde sie mal 1-2 Tage anhand der Bedürfnisse (Hosentaschen/zweitknipse für Urlaube und schnelle Heimaufnahmen, neben meiner Alpha 6000) gegeneinander ausprobieren und die die sich mit mir besser "anfreundet" behalten. Bin gespannt.

Ja, am Besten ist immer der eigene Praxistest. Als Ergänzung: Die TZ 81 wurde am 12.5. bei dkamera.de getestet. Allseitige Information kann nie schaden. Viel Spaß beim Testen, bin gespannt auf deine Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal frag ich mich ........ Ob Leute auch mal , außer der Überschrift in Foren etwas lesen ....

Trotzdem: Ingesamt ist die Sony HX90/80 schon die Beste unter den drei Kameras. Sie hat ein Klappdisplay und einen akzeptablen Sucher. Auch wenn der Blitz 'fitzelig' aussieht, es ist alles stabil. Ausserdem kann man damit indirekt blitzen (an die Decke). Auch die Bedienung ist sehr ähnlich wie bei der A6000.

Mit der Canon kann man in der Sonne kaum was auf dem Display erkennnen und die BQ der Lumix ist naja... auch der Sucher:ugly: -RAW bringt bei diesen Kameras kaum was.

Es gibt noch eine Kamera in dieser Klasse, die Nikon S9900 und der kommende Nachfolger A900 mit 4K Video, viellleicht die bisher Reisezoom - und nicht so 'fitzelig' ;)
 
Ich habe mir vor dem Kauf (u.a.) auch die beiden hier genannten angesehen - mich für TZ81 entschieden - - und würde es wieder tun :)

Jeder gewichtet dies oder jene Detail mehr.... ;) - nur bei der TZ81 sind sie alle zusammen :p

Wie kommst du darauf? Für mich zählt die Bildqualität am meisten. Und dkamera vergibt hier aufschlussreiche 3.5 Sterne. Aus eigener Testerfahrung mit der TZ-81 fände ich 3 Sterne eher noch angebrachter.
Die TZ 81 ist schnell und sehr gut ausgestattet. Keine Frage. Aber die BQ ist leider alles andere als berauschend. Aber vielleicht schafft es Panasonic mit der nächsten Generation mal wieder ein gutes Objektiv zu verbauen.
 
So, ich habe mich nach einem ausgiebigen Test in heimischen Gefilden und nicht unter Neonbeleuchtung im Laden für die Canon SX720 entschieden. Auch sollte man sich im Geschäft nicht von den Displaybildern zu sehr beeinflussen lassen.
Wie gesagt zuhause getestet, die identischen Bilder mit der Panasonic und der Canon gemacht und nebeneinander in Lightroom verglichen. Durch die Bank weg ist die Bildleistung der Canon schärfer, klarer, detailreicher und einfach schöner von der Gesamtwirkung der Bilder und der Farben her. Und erstaunlich ist das selbst bei vollem Zoom noch sehr viel Details sichtbar sind. Da ist die Panasonic deutlich matschiger. Bei schlechtem Licht, und da kann es auch keiner schön reden, sind diese Art Kameras alle mäßig, aber auch hier ist die Canon etwas besser. Klar die Panasonic hat viel Individualisierungsmöglichkeiten, viel mehr Ausstattung, aber fast schon zuviel. Zudem ist die Panasonic ein ganz schöner kantiger Klotz geworden, und fühlt sich zwar wuchtig, aber gleichzeitig, empfindlich und zerbrechlich an. Da wirkt die Canon robuster und handschmeichelnder. Wie ich schon sagte, "richtige" Fotos mache ich mit meiner Alpha 6000, und die Canon soll als Taschenkamera für den Schnappschuss zwischendurch sein. Und dafür ist sie auch gemacht, eine einfach gestrickte Kamera ohne Schnickschnack, handlich, mit guter Abbildungsleistung. Die ganzen Pluspunkte haben mich den fehlenden Sucher vernachlässigen lassen. Und die RAW-Entwicklungsmöglichkeiten sollte man lieber Kameras mit großem Sensoren überlassen.
 
Wie ist denn das Display bei voller Sonne?
Die Vorgänger waren mir zu dunkel, zumal man nicht umschwenken kann. :confused:
 
Da muss ich sagen das ich auch recht überrascht war das man bei Sonneneinstrahlung das Display noch gut nutzen kann. Das kenne ich von meiner Alpha anders. Wäre das nicht so gut mit dem Display bei Licht wäre es ein NoGo gewesen, das hat man aber ganz gut hinbekommen.
 
Kannst du vielleicht ein paar dieser Bilder hochladen, würde mich auch interessieren.
Ich fand die Bilder der Canon bei Photographyblog auch nicht berauschend.
http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx720_hs_review/sample_images/
Ich würde sie abwägen gegen TZ 100, lohnt sich der Aufpreis?

Für mich steht aber auch die Bildqualität an aller erster Stelle, matschige Bilder werden durch eine gute Bedienung auch nicht wird gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten