• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony hx50 oder hx60

Nun am großen Fluss gibt es die HX60 schon für 281€ gebraucht.
Bei redcoon neu für 289€

jetzt 269€ und neu 289€
ich überlege, ob ich die sehr gut gebrauchte nehmen soll? Oder gehen die wirklich noch runter?:confused:

ps.
kann man da auch da die Auslösungen irgendwo feststellen?
 
Das mit den Auslösungen weiss ich nicht wie das geht hat mich auch nicht so sehr interessiert. So viele können es in der kurzen zeit auch nicht sein.

Der Preis wird schon noch fallen, nur 20-30 weniger bringt es das jetzt wirklich.;)
 
ne, da hast Du recht.
Habe gerade gesehen, dass bei der neuen ein 30€ Gutschein gibt.
Hast Du eigentlich noch die hx20, oder doch schon die hx60?
 
Die HX20 habe ich gerade verkauft.
Warte jetzt erstmal auf die Lumix FZ1000. Die HX60 liegt aber auch noch in der Planung. Mal sehen was es wird, oder beide.;):)
 
bin immer noch nicht so weit und am Überlegen, ob mir vielleicht doch nicht die rx100 II reicht.

ich wollte eine Ergänzung als Tele. Für Urlaub in fernen Ländern, für weite entfernte Motive haben. Aber die BQ sollte trotzdem einigermassen stimmen, da ich dann nicht unbedingt beide Kameras mitnehmen will!

Da ich auch den Elektronischen Sucher besitze, dachte ich, den könnte ich auch bei der hx benutzen.
Je mehr ich aber über die hx 50/60 lese, desto mehr bin ich verunsichert.:confused:

Hat noch einer ein Tip für mich?
 
Nun ich habe die RX100 ll und man kann schon viele gute Bilder damit machen.
Für entfernte Motive ist sie weniger geeignet, aber es gibt ja noch den Laufzoom;) der überbrückt alle Entfernungen.

Man kann mit der RX100 ll auch noch Ausschnittsvergrößerung machen da kommt man schon mal auf 200mm. Für den 50Zoll Fernseher und A4 reicht das alle mal vielleicht auch noch A3.

Für mehr Tele brauchst du schon was anderes. Was ist dann an der HX60 deiner Meinung nicht in Ordnung.
Mit deiner Meinung meine ich auch deine, und nicht die von anderen.;)
 
ich kann natürlich nicht aus meiner Sicht berichten, da ich die hx60 noch nicht habe.
Ich kann mich nur an den Aussagen hier in Forum und bei Amazon orientieren, die Tests lasse ich weg.
Auf den Bildern bei Lanschaftsaufnahmen sind teils die Grasflächen zermatscht, das finde ich nicht so schön.
Wie hier auf dem Foto von Christian_HH
links unten:
http://abload.de/image.php?img=dsc00886hxok5upf.jpg

ich möchte einfach nur nicht dann feststellen, dass die Kamera mir nicht zusagt, da die BQ in Telebereich nicht so ist, wie ich`s gerne möchte.
Evtl. dann doch eine andere in Augenschein nehmen, die besser ist, oder noch bisschen warten, da es nicht so dringend ist?

Schnapschuß tauglich in Tele soll sie schon auch sein und nicht zuviel Randunschärfe haben.
Aber auch teils bei nicht schönem Wetter brauchbare Bilder machen. Da soll die HX auch nicht besonders sein:confused:

Für innen brauche ich sie nicht unbedingt. Da habe ich die rx.
 
Bei der HX20 die ich mal hatte gab es gute Bilder aber auch matsch Bilder. Video war aber sehr gut für die kleine Knipse.

Ob das bei der HX60 auch so ist weiss ich nicht. Bei immer mehr Pixel und Brennweite wird es meiner Meinung nicht besser bei einem Sensor der nicht größer ist als ein Fliegenschiss.

Vielleicht solltest du mal weg von den Knipsen, und hin zu was neuem wie die Sony RX10 oder die Panasonic FZ1000 beide mit 1Zoll Sensor. Ist zwar alles größer und auch schwerer, ist dann aber auch um einiges besser, aber auch teurer.

Solltest du mal darüber nachdenken. Wenn du viel Tele willst und sehr gute BQ dann musst du weg von den Knipsen.

Der Fehler der bei den Knipsen in den letzten Jahren gemacht wurde ist, das man auf den Fliegenschiss Sensor immer mehr Pixel draufgemacht hat, und immer mehr Brennweite. Die gleiche Dummheit hat man ja auch bei den Bright Kameras gemacht. Fliegenschiss Sensor und Brennweite bis zu 1500mm.

Manchmal denke ich was der eine nicht in der Hose hat, will er als Brennweite haben.;):)

Der letzte Satz ist ironisch gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
@pb268
Ich habe die Hx50V, das mit den aquarellartigen Fotos von Laub oder Gräsern lässt sich in den Einstellungen wunderbar beheben. Auf meinen Bildern auf Flickr kannst du dir das auf vielen Beispielbildern ansehen...

https://www.flickr.com/photos/97014422@N04/

Und ein starkes Zoom hat auch seine Vorteile - die ich durch hinlaufen nicht wettmachen kann:rolleyes:
Natürlich ist die Lichtstärke nicht überragend, trotzdem sind auch bei schlechterem Wetter gute Bilder möglich...
 
@pb268
Ich habe die Hx50V, das mit den aquarellartigen Fotos von Laub oder Gräsern lässt sich in den Einstellungen wunderbar beheben. Auf meinen Bildern auf Flickr kannst du dir das auf vielen Beispielbildern ansehen...

https://www.flickr.com/photos/97014422@N04/

Und ein starkes Zoom hat auch seine Vorteile - die ich durch hinlaufen nicht wettmachen kann:rolleyes:
Natürlich ist die Lichtstärke nicht überragend, trotzdem sind auch bei schlechterem Wetter gute Bilder möglich...

und welche Einstellungen, das würde mich schon sehr interessieren:) die Fotos sind sehr schön!
Hast Du vorher Einstellungen vorgenommen, oder hinterher bearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos sind alle unbearbeitet, wichtig um die Aquarellstruktur zu verhindern ist die Einstellung Rauschunterdrückung NR auf minus. Farbmodus, Farbsättigung, Kontrast und Konturen alles standard. Ich fotografiere im P-Modus. Der automatische Weissabgleich trifft die Farben recht gut.
Was mir draussen schon fehlt ist ein Sucher bei starkem Sonnenlicht. Dieses Aufsteckteil ist mir zu teuer... Ansonsten bin ich schon sehr zufrieden.
Die Feuerwerksfotos heuer im Urlaub in der Türkei sind mit dem Szeneprogramm gemacht.
Und nochmals, ich finde den 30-fach Zoom einfach genial - das Schmetterlingsbild - wenn ich da näher rangehe (Schrittzoom) dann ist er weg....:p
 
Was mir draussen schon fehlt ist ein Sucher bei starkem Sonnenlicht. Dieses Aufsteckteil ist mir zu teuer... Ansonsten bin ich schon sehr zufrieden.
Gegen das Sonnenlicht benutze ich bei den Knipsen eine Dörr Displaylupe.
Ist sehr leicht lässt sich für den Transport auf 5 cm zusammen schieben, und kostet ca.30-35€. Die Sucher von Sony oder andere Firmen sind mir einfach zu teuer.
 
Ist die Einstellung Rauschunterdrückung NR auf minus identisch mit der hx60?
In der Anleitung, die ich mir runter geladen habe, findet man nicht NR, nur unter hohe ISO RM, steht niedrig und normal, dürfte das gleiche sein, oder?

[ Hohe ISO-RM]
Normal (Standardeinstellung):
Aktiviert eine normale Rauschminderung bei hohem ISO-Wert.
Niedrig:
Aktiviert eine moderate Rauschminderung bei hohem ISO-Wert. Wählen Sie diese Einstellung, um der Aufnahmezeit Vorrang zu geben.

Da irritiert mich, dass es wahrscheinlich nur bei hohen Iso Werten greift?

In der Anleitung hx50 sind 3 Einstellungen minus Standard und plus und steht nichts über hohe ISO Werte.:(

Die andere Einstellungen sind wohl identisch.
 
In "meinem" Thread bin ich ja auch etwas verzweifelt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12363885&posted=1#post12363885

Die Fotos in diesem Thread mit den anderen Einstellungen sind aber super und reichen mir auch hier wieder. Denke das ich keine Probleme mit der BQ haben werde - auch wenn das Rasenmatschbild von CHristian_HH furchtbar ist.

Menüstruktur ist mir egal, ich habe jetzt hier aber gelesen das die Videofunktion inkl. Stabi besser sein soll bei der HX60... und bei Amazon gibts die gerade für 289 Euro... eigentlich hätte ich die HX50 bei Saturn für 247 gekauft.

Also lieber die HX60?
Ich habe gelesen das die Wertigkeit (Haptik, Verarbeitung) schlechter geworden sein soll? Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
@pb268

Ich denke schon, dass das bei der HX 60 diese Einstellung ist, aber das könnte man ja mit einem "Grasbild" relativ leicht testen...

@******

das mit der Displaylupe werde ich mir mal anschauen, danke
 
aber dafür müsste ich die erst einmal haben.:)
Bin auch doch noch verunsichert, ob doch die nicht besser wäre die hx50, da mir das Grasbild von Dir gefallen hat.:)
 
Bestell dir das Teil und teste selber. Was du immer mit deinem Grasbild hast.;):)
Wenn die Kamera dir nicht zusagt,dann zurück und die nächste.
 
ja, ja, die Grasbilder, ich denke, wenn da so viel vermatscht ist, könnte es auch bei anderen Motiven passieren, man sieht es vielleicht nicht gleich so krass und so schnell.

Du bist gut:)
Ich bräuchte aber dann beide zum Vergleich, das kann ich doch nicht machen, oder?
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellen kannst du so viel wie du willst. Es gibt Leute die bestellen nur wenn sie in den Urlaub fahren, und danach geht sie wieder zurück.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten