• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sony hx50 oder hx60

pb268

Themenersteller
man liest immer wieder, dass die BQ von der hx50 besser ist, laut Chip, als bei der hx60.
ist es wirklich so?
Kann es einer bestätigen, oder ist es dem doch nicht so? :confused:

Es würde mich sehr interessieren, ich hatte kurz die hx50, viel habe ich aber nicht gemacht, da ich immerzu mit der rx100 II beschäftigt war.
Was mich nur gestört hat, dass sie das 3:2 Format nicht hatte und das alte Menü hat mir auch nicht so gefallen. War wohl durch die Menüführung der rx schon bisschen vorbelastet.
Diese Menüführung soll die hx60 auch haben und auch das 3:2 Format.
Video soll auch ein bisschen besser sein, ob es stimmt, habe leider keine Ahnung.
Auf alle Fälle möchte ich doch gerne wissen, welche von den beiden wirklich besser ist, als Ergänzung zu der rx100 II, oder nimmt es sich nicht?
 
kann mir keine sagen, welche von den beiden zu empfehlen ist welche besser ist?
Ist die BQ bei der hx50 wirklich besser? Lohnt überhaupt der Unterschied von 80 bis 100 € bei der hx60?:(
 
Hallo,

wenn Dir der Preisvorteil der HX50 egal ist, kannst Du problemlos die HX60 nehmen.
Die hat auch noch den besseren Bildstabilisator.
Und das mit der Bildqualität macht sich durch die andere JPG Engine erst ab ISO800 bemerkbar.
Da matscht die HX60 in den Standardeinstellungen tatsächlich mehr.
Nimmt man allerdings bei beiden Kameras die Schärfe und die Rauschunterdrückung raus, kann man mit den Ergebnissen meistens mit ein wenig Nachbearbeitung ganz gute Ergebnisse erzielen. Auch mit ISO 800.

Für beide Kameras muss man aber gerechterweise sagen gilt, gute Fotos mit gutem Licht und ab ISO 400 ist es wirklich nicht mehr ganz so toll.

Hoffe das hilft dir bei der Entscheidungsfindung ein wenig weiter.

Gruß
Berni



kann mir keine sagen, welche von den beiden zu empfehlen ist welche besser ist?
Ist die BQ bei der hx50 wirklich besser? Lohnt überhaupt der Unterschied von 80 bis 100 € bei der hx60?:(
 
Na ja, der Preisvorteil von der hx50 ist doch recht groß, die bekommt man schon für ca 210 und für die hx60 muss man fast 300 hinlegen, das ist schon viel für eine Zweitkamera, so egal ist mir das nicht.
Deshalb war auch die Frage, ob es sich lohnt, sind die Vorteile der hx60 so groß, oder reicht die hx50?:)
 
Die HX60 wird auch ballt 210€ kosten da muss man nicht allzu lange drauf warten. Ich hoffe ja das so ein Modell mal mit Klappdisplay kommt.
So eine Art Rentner Kamera.;):)
 
Die HX60 wird auch ballt 210€ kosten da muss man nicht allzu lange drauf warten. Ich hoffe ja das so ein Modell mal mit Klappdisplay kommt.
So eine Art Rentner Kamera.;):)

ja ******, darauf werde ich wohl warten. Nicht auf die Rentner Kamera, aber auf die Preissenkung:) Rentner bin ich schon selbst;)
Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich kurz die hx50 und da war ich wohl nicht ganz mit dem Menü zufrieden, war schon durch die rx100 vorbelastet. Aber nur deswegen so viel mehr ausgeben und die hx60 zu kaufen, mag ich nicht so ganz, ich hätte die 50 wohl behalten sollen, war einfach zu schnell mit dem verkaufen.:rolleyes:
Aber bevor ich die nochmal kaufen soll, möchte ich halt wissen, welche vernünftiger ist:), oder ob sich der Mehrpreis wirklich lohnt!
 
Ich hatte de HX50, jetzt die HX60.
Meine Meinung: Die HX60 macht alles etwas besser. Sowohl bei Foto und vor allem bei Video. :)

Sogar gegen die RX100M2 schlägt sie sich erstaunlich gut. Bei Tageslicht werden die Videos z.B. etwas schärfer als bei der RX100M2 und bei den Fotos sieht man kaum Unterschiede. :cool:

Schwachpunkte sind (wie auch bei der HX50) das zu dunkle Display und der etwas zittrige Stabi bei Video. Das ist z.B. beides bei der RX100M2 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor der gleichen Entscheidung!

Kurzzeitig hatte ich auch die HX50, fand die Menüstruktur aber viel zu umständlich. Glücklicherweise konnte ich gegen die HX60V umtauschen und bin mit der sehr zufrieden. Das Menü ist ziemlich gleich zu RX/Alpha und es gibt vor allem auch die FN-Taste, wie bei RX/Alpha. GPS, also die V-Version hätte ich nicht gebraucht, war als Angebotsschnäppchen zu der Zeit aber günstiger als die HX60 ohne GPS.

Meiner Meinung nach ist die HX60 schon ein deutlicher Fortschritt zur HX50. Neben der für mich sinnigeren Menüstruktur sind da vor allem
  • frei belegbare Fn-Taste
  • einstellbarer HDR/DRO- Modus
  • ISO einstellbar für Multiframe-Rauschminderung, ISO 800 lässt sich damit problemlos verwenden, zumindest bei statischen Motiven
  • ISO-Begrenzung nach oben und unten
  • 3:2 Format
  • meiner Erfahrung nach wirksamerer Stabi, 1/10 Sek. halte ich auch bei vollem Tele problemlos freihand.
Es gibt noch einige Punkte, die mir besser gefallen. In der Bildqualität konnte ich zur HX50 definitiv keinen Unterschied feststellen.

Ich habe die Entscheidung zur HX60 als "Immer-dabei-Kamera" jedenfalls nicht bereut. Ist für mich eine ideale Ergänzung zur RX10.
 
danke Euch für die Antworten, dann werde ich auf ein Angebot warten. :)
Mir ist auch egal, ob mit gps, oder ohne. Habe ich früher bei der hx20 auch nicht genutzt:)
In Moment gibt es leider keine Aktionen, oder?
Ich möchte keine 300 zahlen:(
 
Schwachpunkte sind (wie auch bei der HX50) das zu dunkle Display und der etwas zittrige Stabi bei Video. Das ist z.B. beides bei der RX100M2 besser.

ich dachte, dass die beim Video besser ist, als bei der hx50? :confused:

Gegen dem dunklen Display habe ich Abhilfe, habe mir den elektronischen Sucher geleistet und könnte den auch bei der hx nutzen, nicht nur bei der rx100 II, das ist natürlich schon ein Vorteil, deshalb möchte ich die hx als Ergänzung haben und nicht eine andere Marke, gibts bestimmt bessere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand vor der gleichen Entscheidung!

Meiner Meinung nach ist die HX60 schon ein deutlicher Fortschritt zur HX50. Neben der für mich sinnigeren Menüstruktur sind da vor allem
  • frei belegbare Fn-Taste
  • einstellbarer HDR/DRO- Modus
  • ISO einstellbar für Multiframe-Rauschminderung, ISO 800 lässt sich damit problemlos verwenden, zumindest bei statischen Motiven
  • ISO-Begrenzung nach oben und unten
  • 3:2 Format
  • meiner Erfahrung nach wirksamerer Stabi, 1/10 Sek. halte ich auch bei vollem Tele problemlos freihand.

Ich habe die Entscheidung zur HX60 als "Immer-dabei-Kamera" jedenfalls nicht bereut.

Würde ich bis auf die ISO-Einschätzung so unterschreiben,
die HX50 würde ich aufgrund des älteren Menüs und der 4:3 Vorgabe nicht mehr haben wollen.
Perfekt ist die HX60 aber auch nicht, leider schwächelt sie schon bei ISO400
mit bösen Artefakten und zeigt ausgerechnet bei 24mm ab und an Unschärfeinseln.
Im Bilderthread habe ich das dokumitiert. Als Ergänzung zb zu einer RX100 wenn diese den
WW übernimmt ist sie aber ziemlich gut wenn das Licht stimmt.

Bei knappen Budget würde ich mir die Canon SX ansehen, 260/280/700.
 
Nun am großen Fluss gibt es die HX60 schon für 281€ gebraucht.
Ich habe dort schon das eine oder andere gekauft wie die HX20, und hatte noch nie Probleme mit der Ware.
Bei redcoon neu für 289€ es wird noch weiter nach unten gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich auch nicht, da kaufe ich gerne, da auch die Garantie immer wieder reibungslos abläuft.
Ich hoffe, dass die hx60 auch als Blitzangebot kommt, dann wäre sie bisschen günstiger.:)
 
Ja 60p gibt es bei Sony, nur diese Meldung das ich NTSC eingestellt habe, die nach jedem einschalten kommt gefällt mir nicht.

Da könnte man ja denken das Sony glaubt das wir Verbraucher alle Deppen sind dehnen man das jedes mal zeigen muss das sie auch NTSC eingestellt haben.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten