• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony hx20v oder nun doch nicht?

100% Zustimmung. Ist aber auch eine komplett andere Kameraklasse / Kategorie. Man muss immer Gleiches mit Gleichem vergleichen ...


Nein, das muss man nicht, das kann man. Aber Bilder sind Bilder und die kann man auch vergleichen. Wenn ich die Bilder der M5 und einer Kompakten in Verzeichnis kopiere frage ich nicht danach von welcher Kamera welches Bild ist, schlecht ist schlecht. Und zu schlecht bedeutet byebye für die Kamera.:o

Und wenn in einer Rangliste die BQ einer HX20 vor der einer LX, XZ u.a. steht dann Frage ich micht auch wessen Geistes Kind die Tester sind. Die messen Linienpaare die per Schärfung gepuscht sind und freuen sich in glattgerechneten Bilder über niedriges Rauschen oder wie...!? Solche Tests erledigen sich für mich dann sehr schnell.
 
Ich gebe weder was auf Rangliste noch Bilder Test.
ich finde es auch immer wieder lustig wenn hier bei jeder neuen Kamera über das Bildrauschen heftig geredet wird, oder die Farben nicht stimmen.

Es wird auch immer wieder behauptet die HX9 macht Matschbilder stimmt so nicht. Es kommt ab und an vor aber nicht wie immer behauptet wird. das ist bei der HX 20 auch nicht anders denke ich mal.
Matsch hat man bei jeder Kamera wenn man mit 100% oder 200% oder noch mehr die Bilder anschaut.

Was die Farben betrifft da können doch wohl die wenigsten hier eine Meinung bilden weil sie in der Regel einen Billigmonitor haben der alles anzeigt nur keine richtigen Farben, dazu zähle ich auch meinen iMac.
Mal abgesehen davon wie jeder Farben überhaupt sieht.

Aber es macht ja hier vielen großen spass eine Kamera erstmal richtig schlecht zumachen.

Bei der Hartware die viele haben alles sehr zweifelhaft.

Eigentlich sind doch diese ganzen Diskussionen über Bildrauschen und schlechte Farben zum größten teil überflüssig.

Das ganze Gerede darüber macht doch andere die eine Kamera suchen völlig meschugge, und hilft doch in den wenigsten fällen.

Bevor jetzt hier welche anfangen sich meine Jacke anzuziehen, lasst es sein die ist euch zu groß, ist alles nur meine Meinung. Nicht deine eure oder der ganzen Welt.....:):)
 
Was die Farben betrifft da können doch wohl die wenigsten hier eine Meinung bilden weil sie in der Regel einen Billigmonitor haben ...
Eigentlich sind doch diese ganzen Diskussionen über Bildrauschen und schlechte Farben zum größten teil überflüssig.

Nicht nur die ...:o

Bevor jetzt hier welche anfangen sich meine Jacke anzuziehen, lasst es sein die ist euch zu groß.

Vermutlich ist es so. :D
 
Nein, das muss man nicht, das kann man.

Jaja, schon gut, natürlich kann man... :rolleyes: Ich vergleiche aber auch nicht Mittel- oder Großformatfotos mit Winzsensoren, um es mal plakativ zu machen. Hier möchte Jemand eine Kaufberatung in einem bestimmten Kamerasegment, und dann gibt es halt Tipps zu Kameras aus diesem Segment, ist doch legitim, oder? Besser geht immer... :p

Was stelle ich für Anforderungen?
Es soll eine sein v.a. für Urlaubsfotografie (Strand-Stadt-und Wander-und Schiurlaub), Umgebungsfotografie und auch Makroaufnahmen.
Zoom sollte schon sein, mein jetziger 3-fach ist einfach zu mickrig.
An dem scheiterte auch meiner Meinung die Canon S100 mit dem 5-fach Zoom, die hatte ich schon fast auf der Kaufliste.
...
Ehrlich gesagt bin ich schon eher der Automatikmodus-Knipser, aber ein bisschen was manuell einstellen und ein bisschen mit der Materie beschäftigen ist ja auch nicht schlecht...

Hört sich ein bisschen zumindest nach Travelzoom an. Hingewiesen auf BQ-Kompromiss haben wir, also...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze Gerede darüber macht doch andere die eine Kamera suchen völlig meschugge, und hilft doch in den wenigsten fällen.
Hier möchte Jemand eine Kaufberatung in einem bestimmten Kamerasegment, und dann gibt es halt Tipps zu Kameras aus diesem Segment, ist doch legitim, oder? Besser geht immer...
Puh, heiße Diskussion hier... :ugly:
Danke mal für eure kompetenten Antworten, wie gesagt, es geht um eine Travelzoom preislich bis 500€, die tolle Fotos macht.
Ich gehöre ja nicht unbedingt zur "Geiz ist geil-Fraktion", für Qualität bin ich gerne bereit zu zahlen. Ich möchte doch einfach nur gute Bilder haben... :p

Wie sieht es denn mit der günstigeren hx10 aus, ist hier nur der Zoom der Unterschied?
Olympus sz31 und Panasonic tz31 kamen mir auch noch unter.
Weitere Vorschläge und Expertentipps?
 
Die HX10 nimmt Video in FHD50i die HX20 FHD50p.
Ist aber nur wichtig wenn Video wichtig ist und du eine sehr gute BQ haben willst.

Die Panasonic TZ31 ist sicherlich auch eine gute Kamera.
 
Ich gehöre ja nicht unbedingt zur "Geiz ist geil-Fraktion", für Qualität bin ich gerne bereit zu zahlen. Ich möchte doch einfach nur gute Bilder haben... :p
Das ist ja die Crux an der Sache bei den Travelzooms, dass du ob 200 oder 400 € ausgibst keine nennenswerte bessere BQ bekommst. Daher sind ja auch die ersten Empfehlungen, die gekommen sind, die Auslaufmodelle des letzten Jahres.

BTW, du solltest mal sagen wie wichtig dir Video ist, weil wenn nicht, dann würde ich die Finger von den Sonys lassen.
 
So, ich hab mir eben nun doch die hx20 bestellt, danke für eure Anregungen.
Sie wird für meine Verhältnisse schon gute Fotos liefern :p
Werde mich bei Unklarheiten nochmal melden...

Rud, warum würdest du die Sony nicht nehmen?
Video ist zwar nicht der Haupteinsatz aber für kurze Szenen doch ganz nett.
 
Welche Erkenntnisse etwa die von Leuten die kein TZ31 haben aber genau wissen das sie schlecht ist.
Oder die von Rauschen und schlechten Farben reden die ihre Tests auf billig Monitoren machen.

Nun ich weiß ja nicht....

Ich lese zwar ganz gerne hier mit aber klauben tue ich nur das was ich selber sehe und in der Hand hatte...
 
Ich verfolge hier schon seit geraumer Zeit die Diskussion, da ich selbst an einer Kaufempfehlung interessiert bin. Momentan schwanke ich zwischen Sony HX 20 und Panasonic TZ 31(25).
Doch was man häufig (auch in anderen Foren) liest, hilft nicht wirklich weiter. Da hat jemand mit seiner Kamera seinen Rasen fotografiert und findet das Bild matschig, weil er nicht jeden Grashalm erkennen kann - ein anderer erkennt mit einer anderen Kamera nicht jedes Haar seiner fotografierten Katze. Wirlich tolle Kaufempfehlungen!
Gibt es denn niemand, der einen einfachen und nachvollziehbaren Kameravergleich (z.B. HX 20 und TZ 31(25)) präsentieren kann, mit dem sich der Normal-Fotograf (aber nicht anspruchslos) über Bildqualität, Farbstich usw. selbst ein Urteil bilden kann.
Ich würde vielleicht folgende Motive vorschlagen (Programmautomatik - damit werden nun mal mindestens 80 % der Fotos geschossen):
- Landschaftsfoto (mit verschieden Grüntönen)
- Stadtfoto (mit verschiedenen roten Dächern)
- Foto mit Wasser und Himmel (Blautöne!)
- Außenaufnahme bei ungünstigen Lichtverhältnissen (Regentag)
- Makroaufnahme (Blumenblüte oder eben Katze)
- Porträtaufnahme
- Innenaufnahme (mit und ohne Blitz)
- Nachtaufnahme
Sicher gibt es noch andere Motive, die für einen Kameravergleich interessant wären.
Gruß Tifalo
 
Ich lese zwar ganz gerne hier mit aber glauben tue ich nur das was ich selber sehe und in der Hand hatte...

Da sehe ich genauso. Ich verlasse mich grundsätzlich auf mein eigenes Urteil.

Habe schon etliche Kompakte als Zweitkamera zur DSLR dabei gehabt. Mein Fazit: Es ist bei den Fotos völlig egal, welche der aktuell vergleichbaren Modelle man nimmt. Insofern sind die vielen Diskussionen über die BQ hier m.E. ziemlich überflüssig. Die Fotos sind alle auf einem ähnlichen Niveau beziehungsweise mit etwas Nacharbeit so hinzutrimmen, dass niemand mehr sieht welche Cam es war.

Ein echter Unterschied ist nur im Vergleich zur DSLR zu erkennen, deren Fotos kann ich sofort zuordnen :)
 
Ja tifalo, nach sowas habe ich auch stundenlang im www gesucht....
Nun habe ich mich eben doch an die Rezessionen gehalten, wo eben doch meist die hx20 besser davonkommt - und wie aus auch noch ******* so schön sagt:
Mein Fazit: Es ist bei den Fotos völlig egal, welche der aktuell vergleichbaren Modelle man nimmt. Insofern sind die vielen Diskussionen über die BQ hier m.E. ziemlich überflüssig. Die Fotos sind alle auf einem ähnlichen Niveau beziehungsweise mit etwas Nacharbeit so hinzutrimmen, dass niemand mehr sieht welche Cam es war.
....und saß diese Kameras nicht mit einer dslr mithalten, das ist ja wohl klar...
Ich freue mich schon auf mein neues Spielzeug! :D
 
Mein Fazit: Es ist bei den Fotos völlig egal, welche der aktuell vergleichbaren Modelle man nimmt. Insofern sind die vielen Diskussionen über die BQ hier m.E. ziemlich überflüssig. Die Fotos sind alle auf einem ähnlichen Niveau beziehungsweise mit etwas Nacharbeit so hinzutrimmen, dass niemand mehr sieht welche Cam es war.

Ein echter Unterschied ist nur im Vergleich zur DSLR zu erkennen, deren Fotos kann ich sofort zuordnen :)

Wenn du damit meinst, alle Kompaktkameras seien von der BQ vergleichbar und es existiere ein echter Unterschied nur ggü. einer DSLR, muss ich widersprechen.

Ich habe auch schon einige Kompakte gehabt und muss sagen, dass es schon deutliche Unterschiede gibt (bei den Kompakten mit sehr großem Sensor wie X100 etc. sowieso, aber die meine ich hier gar nicht).

Das fängt schon bei der Lichtstärke an, wenn ich eine lichtstarkes Objektiv habe, kann ich ISO viel niedriger halten, das wirkt sich sehr positiv auf die Bilder aus. Mit manchen Edelkompakten (relativ wenig Megapixel, etwas größerer Sensor, RAW) kann man ISO 800-1600 noch einigermaßen verwenden, bei vielen anderen Kameras kann man das schlicht und einfach vergessen.
 
Nein, ich meine in erster Linie die hier angesprochenen Travelzooms.
Eine X100 oder G1X mit grossem Sensor ist natürlich besser und eine Lichtstarke wie EX1 oder P300 bringt bei AL auch bessere Ergebnisse, haben dafür aber andere Beschränkungen.
 
Ja sicher doch.... :o

Edit...... Habs jetzt erst gelesen......Matsch bei Landschaften....
Na ja, mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Matsch bei Landschaften....

Kann man so pauschal nicht sagen, außerdem sind das 18MP gegen 10/12MP, da muss man das Ergebnis erst auf 10 oder 12 MP herunterrechnen, um wirklich vergleichbare Bilder zu bekommen. Und da sieht es schon nicht mehr so eindeutig aus. Meiner Meinung nach (natürlich subjektiv) ist die HX10/20 eine sehr gute / bessere Wahl als z.B. die Canon Superzooms, wenn es einem um Videos und Fotos im Automatikmodus geht.
 
Wenn du damit meinst, alle Kompaktkameras seien von der BQ vergleichbar und es existiere ein echter Unterschied nur ggü. einer DSLR, muss ich widersprechen.

Ich habe auch schon einige Kompakte gehabt und muss sagen, dass es schon deutliche Unterschiede gibt .

:top: Zustimmung.

Aber wer keine Unterschiede auf seinem Monitor sieht soll nach Ausstattung kaufen. So gut das ich es mir so einfach machen könnte habe ich es leider nicht. :o
Ich sehe zB auch Unterschiede zwischen den Bildern einer TZ31 und den späteren Bildern der TZ25. Anfang waren die zumeist auch eher mau.

Am Ende gibt wohl bei jedem von uns den Ausschlag was man zu Hause selber testet. Aber die Bilde im Netz sind eine gute Vorauswahl.

Das Problem bei vielen neuen TZ ist das die Sensoren besser geworden sind, aber die Linsen bis zum Abwinken verlängert wurden.
Dazu kommt oft eine zu starke NR- bzw Artefaktebildung (fand ich bei der HX bisher auffällig) oder andere spezielle Schwächen wie zB die Belichtung und CAs bei der SX-Serie. Die TZ31 ist rundum suboptimal vgl mit der TZ25 und SX260. Die HX20 könnte auch noch was sein...

Dennoch machen diese Hersteller insgesamt die besten TZs denke ich. Bisher.

Man braucht übrigens keine DSLR um sich deutlich zu verbessern, eine 350€ billige GF3/2 oder PL mit Kit reicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten