• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sony hx20v oder nun doch nicht?

iTini

Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde, habe mich grad frisch angemeldet, um euch um euren professionellen Rat zu fragen!
Mein Anliegen:
ich möchte mir gerne eine neue Kamera kaufen, bis jetzt hatte ich die Olympus Camedia C5, was neues, tolles muß her!
Erst dachte ich, eine DSLR muß es sein, habe mich eingelesen bei der Canon 1100 und 600, dann musste ich mir eingestehen, daß diese Kameras zwar toll sind, aber nicht für meinen Einsatz.
Dann kam ich auf die Systemkameras, aber auch die sind mir immer noch zu sperrig fürs Immer-Mitnehmen.

Was stelle ich für Anforderungen?
Es soll eine sein v.a. für Urlaubsfotografie (Strand-Stadt-und Wander-und Schiurlaub), Umgebungsfotografie und auch Makroaufnahmen.
Zoom sollte schon sein, mein jetziger 3-fach ist einfach zu mickrig.
An dem scheiterte auch meiner Meinung die Canon S100 mit dem 5-fach Zoom, die hatte ich schon fast auf der Kaufliste.

Nun bin ich ziemlich auf die Sony hx20 fixiert, musste jedoch lesen, daß die keine manuellen Einstellungen zulässt!?

Ehrlich gesagt bin ich schon eher der Automatikmodus-Knipser, aber ein bisschen was manuell einstellen und ein bisschen mit der Materie beschäftigen ist ja auch nicht schlecht....vielleicht doch mal im Hinblick auf eine dslr...

Zu welcher Kompakten würdet ihr mir nun raten?
Ausgeben würde ich max. 500€.
 
Nun bin ich ziemlich auf die Sony hx20 fixiert, musste jedoch lesen, daß die keine manuellen Einstellungen zulässt!?
Und warum nicht die Canon Powershot SX2*0 ?


Edit: 3 D... haben den selben Gedanken ;)
 
Zu welcher Kompakten würdet ihr mir nun raten?
.......
........zu einer, die Dir gut in Deiner Hand liegt und Du bedienen kannst, ohne die Finger zu verrenken und die Du einfach nicht mehr aus der Hand legen möchtetst!


Wenn dann noch zumindest annähernd die technischen Daten passen, würde ich sofort zuschlagen, von daher wäre ein 'befingern und ausprobieren' ideal, wenn Du in einschlägigen Geschäften die Möglichkeit dazu hast.

Aber zunächst ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß beim surfen.....

l.G., Bernd
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun bin ich ziemlich auf die Sony hx20 fixiert, musste jedoch lesen, daß die keine manuellen Einstellungen zulässt!?

Natürlich kann auch die HX20V manuell betrieben werden, ebenso wie die anderen Kameras dieser Klasse auch. Du wirst diesen Modus aber kaum brauchen weil die Voll-Automatik bei den Sony Kameras allgemein besser funktioniert als z.B. bei vergleichbaren Canons.

Es ist die momentan durchweg am besten bewertete Kamera im Reisezoom Bereich, u.a. weil der Videomodus immer noch konkurrenzlos ist. :)
 
Ui, schon so viele Antworten - ihr seid ja klasse!
Eine Travelzoomkamera, das ist der richtige Ausdruck, aber keine Bridge/Superzoom, die wird schon wieder zu sperrig, obwohl die mir auch super zusagen!
Die Powershot werde ich mir auch noch ansehen, danke für den Tip!
Auf Amazon habe ich eben in einer Rezession bei der hx20 gelesen : "so viel Geld für so wenig manueller Einstellungsmöglichkeiten" - ich dachte, daß diese "PSAM" Funktion schon alle Kompakten haben, aber wahrscheinlich habe ich zwischen meiner steinzeitlichen C5 und den jetzigen Kameras viel verschlafen :ugly:
Gibts diese Funktion nun bei der hx20?
Warum schneidet die sonst in den Tests und Bestenlisten so gut ab und ist so teuer?
 
@rud
Bei meiner alten Kompakten bedeutete
P - Programmautomatik
A- belichtungsautomatik mit Blende zum Einstellen
S - Belichtungsautomatik mit Verschlusszeit zum Einstellen
M - komplett manuell
--- welche ich auch hin und wieder nutzte

Wegen dem "Aua":
Ich habe hier nie behauptet, daß ich ein Profi bin, dann würde ich wohl keine so dummen Fragen stellen und mir wahrscheinlich was anderes kaufen.
Ich bin bereit etwas Geld auszugeben für ein gutes Produkt, möchte aber doch die manuellen Einstellungen nicht missen, wie gesagt im Hinblick auf einen ev. späteren Kauf einer dslr.
Also, warum ist die nun so teuer und was kann ich genau manuell einstellen?

Bei uns im nächsten MM gab es die hx noch nicht, werde heute oder morgen mal beim hiesigen Foto/Optikhändler vorbeisehen, aber ich möchte doch gut vorbereitet sein, wenn ich den Verkäufer löchere :angel:

Schönen Tag allen, muß jetzt zur Arbeit...
 
Die leben schon noch, keine Sorge
http://photorumors.com/2012/05/17/sony-nex-f3-a37-and-18-135mm-f3-5-5-6-lens-announcement/
Aber die gesamte Branche, auch Oly, Pana, Fuji ua. hat zur Zeit Probleme, wie bedrohlich das ist weiss ich nicht.
http://www.43rumors.com/record-10-billion-annual-loss-for-panasonic/
Bei Sony ist es m.W. vorallem das gesättigte TV-Geschäft.

Hi,
ich war bis gestern in der gleichen Situation wie du und hab mich schließlich für die Canon SX 240 HS entschieden.
Kaufentscheidung dafür war die große Zoom, Manueller Modus und die Serienbildaufnahme mit bis zu 10 Bilder/s

Hier hab ich ein paar Bilder verlinkt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1049254

Super:top: schön klein, warum nicht noch kleiner?
Kann man gut sehen wie scharf die Linse abbildet.
Ich verstehe auch nicht warum man nicht erstmal in die Threads zur HX20 schaut wenn man sich für sie interessiert :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HX20 ist eine sehr gute kompakte Travelzoom. Sie macht sehr ordentliche Bilder, vor allem im Automatikmodus. Sie hat außerdem einige sehr nützliche Motivprogramme, hervorzuheben ist vor allem der HDR-Modus, der qualitativ gute automatisch erzeugte HDRs produzieren kann, ohne viel Arbeit zu haben. Es gibt außerdem einen M- und P-Modus.

Zur Blende: Wie fast alle Travelzooms hat auch die Sony keine echte Blende, sondern einen vorschaltbaren Graufilter. Demzufolge gibt es für eine Brennweite auch nur 2 "Blenden"werte, nämlich die Offenblende und den gerechneten Blendenwert für den vorgeschalteten Graufilter. Das ist insbesondere der Beugungsschärfe geschuldet, die ansonsten noch stärker zuschlagen würde (wie bei allen Kompakten mit Mini-Sensor). Ein echtes Spiel mit der Tiefenschärfe ist bei Kompakten sowieso nicht wirklich drin. Finde ich also absolut okay.

Daraus ergibt sich aber auch, dass ein A und S-Modus eigentlich gar keinen Sinn ergibt (kann sich jeder klar denkende Mensch selbst überlegen). Jede Kamera, die nur einen Graufilter verwendet, aber trotzdem einen A und S-Modus besitzt, betrügt m.E. damit den Besitzer und gaukelt etwas vor, was faktisch nicht da ist bzw. gar keinen Sinn macht.

Ansonsten ist bei der Kamera, wie ja schon erwähnt, vor allem der Videomodus überragend. Ich besitze die Vorjahreskamera HX9V, und einer der Hauptgründe, die Kamera zu kaufen, war der tolle Videomodus. Du brauchst damit keine HD-Steadycam mehr, die Qualität kann mithalten bzw. überbietet wegen des größeren (sic!) Sensors im Vergleich zu den Videocams vor allem in dunklen Lichtverhältnissen deren Qualität sogar noch.

Wenn also die HX20 nicht schlechter geworden ist als die HX9V, und das glaube ich aufgrund der gelesenen Rezensionen bisher nicht, da ist sogar von besserer Bildqualität trotz mehr Megapixeln (heruntergerechnet auf gleiche Bildgröße natürlich) die Rede.
 
Die HX20 ist eine sehr gute kompakte Travelzoom. Sie macht sehr ordentliche Bilder, vor allem im Automatikmodus.

Zur Blende: Wie fast alle Travelzooms hat auch die Sony keine echte Blende, sondern einen vorschaltbaren Graufilter.

Bei den anderen TZs kann man aber mW die Blende frei wählen, ich dachte das wäre eine Eigenheit der Sonys. Die hatte schon vor Jahren die P-Serie.
Das Automodus am besten ist wäre mir auch neu, gerade bei Sony würde ich dazu neigen die NR abzuschwächen und eventuell auch die zu starke Nachschärfung. Aufgrund des noch zu geringen Bildmaterials bin ich noch zu keiner abschliessenden Einschätzung der HX20 gekommen :confused:
 
Wegen dem "Aua" ...
- Ich habe noch keinen Test der "richtigen" Review-Seiten gesehen. Die deutsche "Fach"-Presse zähle ich nicht dazu. Oder habe ich eine Review übersehen?
- Bestenliste für Digitalkameras sind fürm A..... die HX20V besser als LX5, G12, XZ-1 ...? :o
- Der Preis ist so hoch, weil sie neu am Markt ist und imho zu hoch.


.... was kann ich genau manuell einstellen?
-> http://www.sony.de/product/dsc-h-series/dsc-hx20v/tab/technicalspecs#tab
 
Definiere "besser": Bildqualität bei welchen Bedingungen? Videofunktion? Zusatzfeatures? Zoombereich? So einfach ist das nicht...
Eben, wer legt die Gewichtung fest. Eine Bestenliste hilft einem selber nur was, wenn die Gewichtung der Redakteure den eigenen Ansprüchen entspricht, also imho für die meisten fürm A...


PS: Das die BQ der HX20V besser sein soll als die der Edelkompakten/Prosumer müssen wir hoffentlich nicht diskutieren, da meist schon der Blendennachteil die HX20V schon aus dem Rennen wirft, was m.W. in keiner Bestenliste in Betracht gezogen wird bzw. zu geringen Einfluss hat.
 
PS: Das die BQ der HX20V besser sein soll als die der Edelkompakten/Prosumer müssen wir hoffentlich nicht diskutieren, da meist schon der Blendennachteil die HX20V schon aus dem Rennen wirft, was m.W. in keiner Bestenliste in Betracht gezogen wird bzw. zu geringen Einfluss hat.

100% Zustimmung. Ist aber auch eine komplett andere Kameraklasse / Kategorie. Man muss immer Gleiches mit Gleichem vergleichen (zuviel "gleich" in einem Satz... :o ). Wer viel Brennweitenbereich bei gleichzeitig kleinen Kameramaßen haben möchte, muss halt Kompromisse hinnehmen (Ups, dieser Satz schafft es hoffentlich nicht in die Plattitüdensammlung in der Plauderecke... :lol: ).
 
P und M hat sie ja A und S ist doch bei so einer Knipse nicht so wichtig. Die meisten die eine Knipse kaufen,
wollen eine gute Automatik, und sind mit A und S oft überfordert. Auf der einen Seite wollen sie es haben können aber damit nicht umgehen.

Ich habe die HX9 und vermisse weder A noch S mir reicht da P und M.
Video ist Super.

Wenn die HX20 zu teuer ist dann warten oder die HX9 kaufen.
 
Völlig richtig wurde schon gesagt, dass das, was besser oder schlechter ist, von den persönlichen Anfodorderungen und Vorlieben abhängt.
Mir persönlich veramtschen die Sonys die Bilder in kontrastarmen Bereichen viel zu stark im Vergleich z.B. zur Canon SX-Reihe. Das kann man (am Beispiel der Hx9V) z.B. hier sehen:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Schon bei ISO 100 sehen die Stoffe in dem Stilleben bei der Sony grässlich aus, vor allem der blaue.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten