• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sony fixed lens Full Frame ZV Kamera

JRabbit

Themenersteller
Wundert mich, dass es noch keinen Thread dazu gibt:

https://www.sonyalpharumors.com/rum...ixed-lens-camera-might-be-announced-in-march/

Die nächste Sony wird danach eine Kleinbildkamera mit fest verbautem Objektiv in der ZV Reihe. Also der an Vlogger adressierten Kameras. Durch den Kleinbildsensor mit mutmaßlich lichtstarker Festbrennweite vielleicht auch für Fotografen interessant, die etwas kompaktes suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony fixed lens Fill Frame ZV Kamera

Vermutlich ohne Sucher.

Allerdings wegen der 'VLOG-Eignung' vermutlich deutlich weitwinkliger als die RX1-Serie.

Insofern könnte das eine interessante WWVFKK (WeitWinkelVollFormatKompaktKamera) werden :D

Aber der Preis wird sich dann wohl mindestens auf dem A7C-Level bewegen.
Insofern muß die Kamera irgendetwas mit Alleinstellungsmerkmal bieten.
Denn beispielsweise eine A7C + Samyang AF 18mm ist jetzt schon
relativ kompakt , leicht und mE für Vlogging problemlos nutzbar.
 
AW: Sony fixed lens Fill Frame ZV Kamera

Hab interessiert hier reingeschaut, dacht, ups, neue Technologien. Fill Frame. Aber nix da, nur Rechtschreibung…. Schade. :):confused:
 
Ich schätze mal das wird ne A7IV mit fixer Brennweite in nem A7C Gehäuse, oder so ähnlich.
Das Ganze mit 20mm f1.8 (was dann leider schon fast wieder zu wenig Weitwinkel ist).
 
Der Preis hängt stark an der verbauten Technik. Bisher ist nichts bekannt. Das kann eine nochmals abgespeckte A7C (ohne Sucher) mit festem 28mm (wahlweise auch 35 oder 24mm) f2.8 werden. Oder auch mehr auf Basis einer A7Iv mit fest verbautem 28mm (wahlweise 24 oder 35mm) f1.8. Der Preis kann dann auch von 1500 € bis 3500 € liegen.
 
24mm sollten es schon sein.
Möglicherweise ein lichtschwaches fest verbautes 24-50 Pancake-Zoom
im Stil des 28-60 der A7C?!
High-ISO wäre dank Vollformat ja kein Thema.
 
Ein fixes, lichtschwaches Zoom zusammen mit Kleinbildsensor wäre eine merkwürdige Kombination. Man würde sich zwangsläufig Schwächen in Form von höherem Rolling Shutter, mehr Wärmeentwicklung bei der Videoaufnahme (soll ha eine Vlogger Cam werden) und kein full frame 4k 60p (wenn überhaupt) einbauen ohne von den Stärken, wie bessere LowLight-Fähigkeiten und mehr Freistellungsmöglichkeiten, zu profitieren.
 
Das Standard Objektiv der ZV-E10 ist das SELP1650.
Besonders bekannt für seine Lichtstärke. :lol:
Mal im Ernst: Wenn Lichtstärke das wichtigste beim Vloggen wäre,
dann würde Sony bestimmt nicht ausgerechnet dieses Kit als Standard anbieten, oder?!
 
Kit Objektive sind nunmal in der Regel lichtschwach. Allerdings ist man ja mit einer Wechselobjektivkamera nicht daran gebunden. Hier geht es aber um eine Kamera mit fest verbautem Objektiv. Das kann man anders als bei einer ZV10 eben nicht wechseln.

Kleinbildsensoren haben besonders wenn es um Filmen geht auch entscheidende Nachteile.
Die größe macht sie bei gleicher Technologie langsamer auszulesen -> mehr rolling shutter
Sie sind aufwendiger zu stabilisieren - > stärkeres verwackeln
Es entsteht mehr Wärme -> mehr Einschränkungen bei Aufnahmelänge und zusammen mit langsamerer Auslesezeit Einschränkungen bei Framerates

Natürlich haben sie auch entscheidende Vorteile. Allen voran höhere Dynamik und weniger Rauschen vor allem auch bei hohen ISO und mehr Freistellungsmöglichkeiten sind die mit Abstand wichtigsten.

Nur mit einem festverbautem, lichtschwachem Objektiv verbaue ich mir die Vorteile und muss die Nachteile trotzdem in Kauf nehmen. Dabei würde damit nichtmal Größe, Gewicht oder kosten einsparen, wenn man stattdessen den Sensor eine Nummer kleiner nehmen würde und das Objektiv eine Nummer Lichtstärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage: Wieso sollte eine Kamera die wahrscheinlich alles besser kann denn soviel günstiger werden?

Ich gehe davon aus dass das sowas wie eine RX1 mit ner 20mm 1.8 Festbrennweite wird, inkl. Klappbildschirm.
 
...
Ich gehe davon aus dass das sowas wie eine RX1 mit ner 20mm 1.8 Festbrennweite wird, inkl. Klappbildschirm.
...

Mal ganz unabhängig vom Preis: Genau sowas erwarte ich auch.
Wobei das 20er dann nochmal eine ganze Ecke kompakter und leichter als
die G-Festbrennweite sein sollte.
Ob das dann aber der Bildqualität (Verzeichnung) zugute kommt?!
Aber das kann man ja zur Not via Korrekturprofil lösen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten