• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony fixed lens Full Frame ZV Kamera

AW: Sony fixed lens Fill Frame ZV Kamera

Mir erscheint dieses Produkt eher fragwürdiger Natur zu sein. Nochmal Resteverwertung? Wir werden es ja sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony fixed lens Fill Frame ZV Kamera

...Nochmal Resteverwertung? Wir werden es ja sehen.

Davon gehe ich auch aus. Eine A7C mit fixer Festbrennweite. Das muss aber nicht schlechtes sein, solange der Preis passt. Das größte Fragezeichen wird für mich das Objektiv. Für Vlogger dürft ein 20mm f1.8 am interessantesten sein. Da würde vermutlich aber das Objektiv ganz schön am Preis drauf schlagen.
 
Da tippe ich eher auf ein 20mm 2.0 – allein schon wegen der Größe und des Gewichts. War bei der RX1 ja nicht anders und da hat es wunderbar harmoniert.
 
AW: Sony fixed lens Fill Frame ZV Kamera

Davon gehe ich auch aus. Eine A7C mit fixer Festbrennweite. Das muss aber nicht schlechtes sein, solange der Preis passt. Das größte Fragezeichen wird für mich das Objektiv. Für Vlogger dürft ein 20mm f1.8 am interessantesten sein. Da würde vermutlich aber das Objektiv ganz schön am Preis drauf schlagen.

Solange es nicht wieder nur ein rein digitaler Stabi wird...
Na ja, da könnte man an sich so oder so gleich beides separat kaufen.
Es müßte schon ein wirkliches Verkaufsargument dafür geben, diesen Nachteil an sich hinzunehmen.
 
Da tippe ich eher auf ein 20mm 2.0 – allein schon wegen der Größe und des Gewichts. War bei der RX1 ja nicht anders und da hat es wunderbar harmoniert.

Sorry, bin gerade nicht ganz bei dir: Die RX1 hatte doch ein 35mm F2 Objektiv?!?
Sofern du jetzt ein 20er F2 im Stil der 35er F2 meintest dann glaube ich kaum
das die Kamera / Objektiv Kombi kompakt und leicht ausfallen wird.

Warum? Ganz einfach: Das relativ neue 20er F2 von Sigma wiegt allein schon
370 Gramm ist 7cm lang und setzt trotz den physischen Ausmaßen auf
eine starke Korrektur der tonnen- / wellenförmigen Verzeichnung.

Andererseits frage ich mich beim 18er F2.8 ebenso wie beim 24er F1.8 aus gleichem Hause wie z.Bsp. Samyang das hinbekommt ohne (!) Korrekturprofil so verzeichnungsfrei zu sein.
 
Ich glaube tatsächlich wenig an ein so weites und gleichzeitig fest verbautes Objektiv. Lasse mich natürlich gerne vom Gegenteil beeindrucken. Dann aber vielleicht auch nur mit f2.8. Zum vlogging braucht es ja nicht zwingend eine große Offenblende. Klar, gut gegen hohe ISO, aber der Anspruch in diesem Szenario ist ja selten perfekte Bildqualität. Oft nutzen die Leute ihr Handy dafür und es kommt trotzdem vernünftige Bildqualität hinten raus.
 
Ich glaube tatsächlich wenig an ein so weites und gleichzeitig fest verbautes Objektiv...

Sehe ich auch so!
Wenn man sich die RX1 mit dem dicken 2/35 anschaut, dann kann man sich ausrechnen, wie groß das mit 20 oder 24mm sein wird.
Die Q2 hat ein riesiges 28er, o.k. halt auch f1.7, hinkt also etwas.
Ich kann mir kein gutes 20er in lichtstark kompakt an so einer kleinen Kamera vorstellen.
 
Die ZV1F hat eine 20mm-Brennweite äquivalent zu Kleinbild. Daher würde ich die Brennweite auch für den VF-Sensor als wahrscheinlich ansehen. Bei der ZV1 war der große Kritikpunkt, dass 24mm fürs Vloggen schon zu weit sein.
 
Vielleicht wird es ja analog zur ZV-1 beides geben, erst eine Zoom-Kamera und dann ergänzend eine mit Festbrennweite (ZV-1F).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten