Rash86
Themenersteller
Hallo Gemeinde,
ich habe folgendes Problem. Ich will den Telebereich an der A7 endlich besetzen, habe mir die Tage das Sony FE 70-200 F4 OSS angeschaut, es ist zwar schön kompakt, die Stativschelle sitzt gut, man kann es auch länger rumtragen. Was mir aufgefallen ist, ein etwas ruckeliges Sucherbild, ich habe bisher noch keine AF Objektive an der A7 gehabt, daher weiß ich nicht ob das speziell was mit dem 70-200 zutun hat. Die Bilder sind generell nicht schlecht gewesen, allerdings habe ich gelesen, das bei unendlich ziemlicher Matsch rauskommt, kann das jemand bestätigen ?
Dafür dann 1369€ Flocken war mir spontan zuviel.
Was haltet ihr von folgender Alternative: Canon 70-200 L IS USM + Metabones III/ IV Adapter ?
Damit komme ich auch nicht unbedingt teurer als mit dem Sony, was spräche dafür ? Sport will ich damit eh nicht fotographieren, eher auf der Hochzeit meines Bruders im Herbst und für Feld, Wald, Wiesen Fotographie.
Das manuelle Canon FD 80-200 f4 L ist zwar auch eine Idee, aber ohne AF und Stabi traue ich mich nicht, ich finde mein Minolta 135/2.8 schon Grenzwertig.
Was meint ihr?
ich habe folgendes Problem. Ich will den Telebereich an der A7 endlich besetzen, habe mir die Tage das Sony FE 70-200 F4 OSS angeschaut, es ist zwar schön kompakt, die Stativschelle sitzt gut, man kann es auch länger rumtragen. Was mir aufgefallen ist, ein etwas ruckeliges Sucherbild, ich habe bisher noch keine AF Objektive an der A7 gehabt, daher weiß ich nicht ob das speziell was mit dem 70-200 zutun hat. Die Bilder sind generell nicht schlecht gewesen, allerdings habe ich gelesen, das bei unendlich ziemlicher Matsch rauskommt, kann das jemand bestätigen ?
Dafür dann 1369€ Flocken war mir spontan zuviel.
Was haltet ihr von folgender Alternative: Canon 70-200 L IS USM + Metabones III/ IV Adapter ?
Damit komme ich auch nicht unbedingt teurer als mit dem Sony, was spräche dafür ? Sport will ich damit eh nicht fotographieren, eher auf der Hochzeit meines Bruders im Herbst und für Feld, Wald, Wiesen Fotographie.
Das manuelle Canon FD 80-200 f4 L ist zwar auch eine Idee, aber ohne AF und Stabi traue ich mich nicht, ich finde mein Minolta 135/2.8 schon Grenzwertig.
Was meint ihr?