• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony FE 70-200 f4 vs. Canon 70-200 L IS + Metabones

Hat jemand Erfahrungen mit dem Canon 70-200 f4 an einer 7s?
 
Klingt, als gäb's generell keine EF-Linse, die an der 7s einen vernünftigt schnellen AF hinbekommt; ganz gleich, welcher Adapter dazwischen hängt?

Aufgrund der fehlenden PDAF Funktion bei der A7s vermutlich ja.

Der einzige Adapter, der dort mit Verbesserung wirbt, ist der Techart/Falcon lite und den kenne ich nicht.
 
Ich grabe das ding direkt nochmal aus:

Ich liebäugele aktuell mit der Sony A7ii, aktuell "arbeite" ich mit der 7dMKi.

Das was mich nun aktuell zum grübeln bringt, ist nun eben mein 70-200/4 IS USM L.

Gibt es denn mittlerweile brauchbare Alternativen bei dem der AF Brauchbar arbeitet? (Bei Tag, nacht ist mir relativ wumpe)

lg
 
Ich grabe das ding direkt nochmal aus:

Ich liebäugele aktuell mit der Sony A7ii, aktuell "arbeite" ich mit der 7dMKi.

Das was mich nun aktuell zum grübeln bringt, ist nun eben mein 70-200/4 IS USM L.

Gibt es denn mittlerweile brauchbare Alternativen bei dem der AF Brauchbar arbeitet? (Bei Tag, nacht ist mir relativ wumpe)

lg
Ich würde an deiner Stelle nach dem Wechsel einfach einen gebrauchten Sigma MC11 kaufen und es ausprobieren. Ich hatte jetzt eine Weile das EF 2/135 mit dem Adapter an meiner a7ii und das hat bei ausreichend Licht gut funktioniert. Bin mir ziemlich sicher, dass es beim 4/70-200 L IS ähnlich sein wird.

Grüße
Phillip
 
A7ii und das 70-200/4 non IS mit dem MC-11 ist wohl die einzige Adapterlösung bei der ich keine Eile habe sie zu ersetzen. Einzig der Eye-AF fehlt mir. Das 70-200/4 IS sollte gleich gut funktionieren.

Ich habe mit dieser Kombi schon Sport und Konzerte fotografiert - mit AF ;)

Nur bei extremen Gegenlicht oder Dunkelheit kann man den AF vergessen. Plötzliches fokussieren von der Naheinstellgrenze Richtung unendlich dauert etwas länger, aber im Bereich des nutzbaren.
 
auch ich benutze das Canon EF 70-200F4 L USM ohne IS
mit dem MC11 an der A7II... funktioniert super, auch bei relativ wenig
Licht...ich habe es oft im Einsatz:top:

Gruß Foxy
 
Ich habe das Canon 4/70-200 L IS an der SONY A7 II mit dem mc-11 gehabt und war mit dem AF echt zufrieden. Aber dieses Exemplar war nicht wirklich gut (knackscharf stand in der Anzeige ) und so habe ich es weiter verkauft. Suche jetzt ein gutes Canon 4/70-200 L ohne IS was wirklich scharf ist. Der AF ist aber bei normalen Lichtverhältnissen absolut brauchbar.
 
ich habe ein neues bei Foto Gregor in Köln erstanden...
produziert Ende 2016 und es ist knackscharf...die werden seit
1999 hergestellt, deshalb habe ich kein gebrauchtes genommen...
die können sich über die Jahre schon mal ein bissel abnutzen...

Gruß Foxy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten