• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Sony FE 400-800 F6.3-8G OSS

Schwäble S

Themenersteller
Eigentlich wollte ich es erst mal nicht kaufen, aber dann hatte ich überraschend die Möglichkeit für einen kurzen Test und nun ist es seit ein paar Tagen da :cool:

Zubehör gibt es leider noch wenig und so ist es das erste Objektiv, welches ich mangels Neopren Cover foliert habe. Dabei hat mich der Umfang des Foliensets von Life + Guard mit den vielen Details verblüfft. Einen Ersatzfuss mit Arca Swiss habe ich auch noch nicht gefunden und so ist es erst mal eine Kirkplatte mit QD-Aufnahme geworden. Finde, es gibt nichts besseres zur schnellen Befestigung am Tragegurt (y)
So ausgestattet wiegt das 400-800 mit Gegenlichtblende und Deckeln auf meiner Küchenwaage 2882g.
Das 200-600 mit Neopren Lenscover, RRS Ersatzfuss und SEL14TC wiegt 2710g.

Der Unterschied ist also in der Praxis gering und für mich nicht spürbar.
Dafür ist der AF des 400-800 deutlich schneller als beim 200-600 (ohne TC) und DMF hat mir schon lange gefehlt, da es die alte A1 nicht hat.

Der erste Eindruck ist sehr gut und hier sind ein paar Beispiele (100% Crops, ~ 4000px lange Kante), frei Hand.

Buntspecht (Dendrocopos major) by Klaus O, auf Flickr

Spießente (Anas acuta) by Klaus O, auf Flickr

Blaumeise (Cyanistes caeruleus) by Klaus O, auf Flickr

Die Fotos sind nur mit C1 entwickelt und entrauscht. Da war also kein Topaz oder DXO zum verschlimmbessern dran ;)

Telekonverter und BIF teste ich bei besseren Gelegenheiten und mehr Zeit
 
Die 800 mm sind halt schon ein Wort
 
Hast du die Möglichkeit bei 400 und bei 600mm, und falls der TC vorhanden auch das 200-600 mit TC vs. das 400-800, Vergleiche zwischen den beiden Linsen anzustellen?
Mich würde interessieren, wie groß der Unterschied ist.
 
Hast du die Möglichkeit bei 400 und bei 600mm, und falls der TC vorhanden auch das 200-600 mit TC vs. das 400-800, Vergleiche zwischen den beiden Linsen anzustellen?

Das habe ich vor, aber es muss sinnvoll und aussagefähig werden. Ich suche ein unbewegtes Motiv mit passenden Strukturen, welches ich dann vom Stativ aus verschiedenen Entfernungen fotografieren kann. Dazu noch windstill und am besten mit dem Auto zu erreichen.
Prio liegt gerade aber schon auf Wildlife und da schleppe ich kein zweites Tele mit ;)
 
Mein persönlicher Eindruck nach den ersten Bilder unter kritischen Bedingungen mit hohen Kontrastkanten:

Wer ein sehr gutes Exemplar des 200-600 hat oder bekommen kann und die zusätzliche Reichweite nicht dringend braucht - gewinnt nicht viel. Ich habe, glaube ich, ein gutes 200-600. Die zusätzlichen Details mit den +200mm sind weniger als ich erwartet habe. Ich teste das jetzt mal die nächsten Tage head-to-head und schaue mal, ob ich es wirklich behalte.
Gefühlt arbeitet der Stabi nicht besser als im 200-600, der AF könnte einen Hauch schneller geworden sein.
 
Kommen da auch noch aussagekräftige Vergleichsbilder von dir?
Ansonsten wüsste ich jetzt nicht warum ich deinen Worten mehr Bedeutung schenken sollte, als den von dir angesprochenen "gesponserten early adopters" die es teilweise anders eingeschätzt und aufgezeigt haben.
Es ist nicht einfach Aussagen wie "weniger als ich erwartet habe", "gefühlt nicht besser" und "könnte einen Hauch schneller" irgendwie sinnvoll einzuordnen.
 
Ich verstehe die kritische Anmerkung, halte sie aber nicht für angemessen. Das Objektiv ist heute gekommen, es braucht einen Moment, bis ich Bilder liefern kann. Ein Testchart habe und brauche ich nicht. Höflich wäre gewesen, mich zu bitte, ob ich Bilder liefern kann, statt zu mosern.

Habe mal Vergrößerungen für den Vergleich 200-600 und 400-800 gemacht - immer gleicher Ausschnitt aus dem RAW, ansonsten keinerlei Bearbeitung. EXIFs beachten. Immer gleiche Position.

Ich bitte darum, sich ein eigenes Bild zu machen. Beim Fotografieren von Meisen ist mir aufgefallen, dass es VIEL schwerer ist, nicht zu verwackeln.

Ansonsten nehme ich mir die nächsten Tage um da mal näher dahinter zu kommen.
 

Anhänge

Danke dir schon mal für deinen Bericht =).
Das 600 zu 800mm Bild ist interessant, bzw stehen zwar 800mm beim letzten dran, schaut aber wirklich nicht aus als wären das >30% mehr wie beim 600mm?! 😬 Könnt man meinen das seien immer noch 600mm :unsure:.

Lg
 
Danke dir schon mal für deinen Bericht =).
Das 600 zu 800mm Bild ist interessant, bzw stehen zwar 800mm beim letzten dran, schaut aber wirklich nicht aus als wären das >30% mehr wie beim 600mm?! 😬 Könnt man meinen das seien immer noch 600mm :unsure:.
Es ist der gleiche Ausschnitt, aber das 800mm-Bild hat eine höhere Auflösung - musst das Bild doppelklicken.

Sorry my fault - siehe unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind doch alle auf Forengrößen gebracht, daher keine 1:1 Crops, sondern auf die gleiche Ausgabegröße skaliert.
Dadurch finde ich es schwierig das zu beurteilen. Vielleicht kannst du ja 1:1 Crops noch dazu einstellen, dann ist zwar der Bildausschnitt nicht mehr identisch, aber dafür kann man den Unterschied 600 <> 800 mm besser beurteilen.
Mich würde auch der Vergleich 600mm bei jeweils Offenblende interssieren. Hier haben wir ja F8 und zumindest bei den JPG finde ich die Bilder gleichwertig, und kann keine Nennenswerten Unterschiede erkennen.

Beim Fotografieren von Meisen ist mir aufgefallen, dass es VIEL schwerer ist, nicht zu verwackeln.
Bei 800mm in Vergleich zu 600mm oder generell im Vergleich zum 200-600?

Auf jedenfall vielen Dank für deine ersten Erkenntnisse.
 
Die Bilder sind doch alle auf Forengrößen gebracht, daher keine 1:1 Crops, sondern auf die gleiche Ausgabegröße skaliert.
Ach verflixt, ich dachte, dass ich die Originale drin hatte. Sorry. Ich probiere mal ob über Google Drive...


Geht es damit?

Und vom Wackeln: Im Vergleich zum 200-600, weniger aber auch bei 600mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nix. Irgendwas ist an der Kombination aus A7 IV und 400-800 nicht in Ordnung. Der AF sagt, er hätte die Augen des Vogels und raus kommt Müll. Ich schicke das mal zurück. Ich würde daher die Interessierten bitten, meinen Eindruck eher unter "da stimmt was nicht" abzuspeichern und lieber erste echte Tests abwarten.
 

Anhänge

Wenn das ein starker Crop ist kann auch Luftunruhe vor dem Objektiv (ZB mit Geli aus dem (warmen) Auto -fenster) oder Wärme in der Nähe des Vogel vom Boden aufsteigend ein Grund sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten