• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sony FE 4/70-200mm OSS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_21967

Guest
Diesmal ist ein Sony FE Objektiv sehr gut auf DXO marks bewertet.

http://www.dxomark.com/Reviews/Sony-FE-70-200mm-F4-G-OSS-lens-review-Classy-contender

Ganz offensichtlich ist dieses schöne System für WW Objektive weniger geeignet. Kein Wunder, dass Sony bisher keine Objektive unter 24mm anbietet.
 
Sorry, aber wie kommst du zu deiner Feststellung WW seien für dieses System nicht geeignet, welche WW hast du denn ausprobiert ?
Werden hier wieder irgendwelche spekulativen Vermutungen aufgestellt.
Mein Voigtländer 20mm/3.5 skopar II funktioniert einwandfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit.
 
Sorry, aber wie kommst du zu deiner Feststellung WW seien für dieses System nicht geeignet, welche WW hast du denn ausprobiert ?
Werden hier wieder irgendwelche spekulativen Vermutungen aufgestellt.
Mein Voigtländer 20mm/3.5 skopar II funktioniert einwandfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit.


Hallo,

es ist ein DSLR Objektiv. ;)

Gruß
Waldo
 
Sorry, aber wie kommst du zu deiner Feststellung WW seien für dieses System nicht geeignet, welche WW hast du denn ausprobiert ?
Werden hier wieder irgendwelche spekulativen Vermutungen aufgestellt.
Mein Voigtländer 20mm/3.5 skopar II funktioniert einwandfrei und zu meiner vollsten Zufriedenheit.

weil das 24-70mm bei 24mm arg schwächelt, das 55mm wieder hervorragend ist. Weil durch die kurze Schnittweite WW Objektive schräge Randstrahlen fabrizieren, weil Sony mit Ultra-WW Objektiven auffällig zurükhaltend ist.

Genug Gründe?
 
weil das 24-70mm bei 24mm arg schwächelt, das 55mm wieder hervorragend ist. Weil durch die kurze Schnittweite WW Objektive schräge Randstrahlen fabrizieren, weil Sony mit Ultra-WW Objektiven auffällig zurükhaltend ist.

Genug Gründe?

Und weil das Bajonett in meinen Augen für Kleinbild zu klein ist.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weil das Bajonett in meinen Augen für Kleinbild zu klein ist.

Gruß
Waldo

Totaler Quatsch, gerade für Weitwinkel sollte die Bajonettgröße kein Nachteil sein.

Das gerade hochauflösende Sensoren mit schräger Lichteinstrahlung schächeln ist nichts neues, sondern ein Problem seit Beginn der hochauflösenden Digitalfotografie. Sony ist in dem Gebiet diese Probleme zu umgehen ein nach Leica der größte Vorreiter, allerdings scheint es gerade bei Sensoren mit hoher Pixeldichte besonder schwierig zu sein, siehe auch schon Sony NEX-7. Allerdings verbessert Sony seine Sensoren dahingehende von mal zu mal deutlich.
Ich vermute man kann davon ausgehen, dass bereits die nächste Generation der FF-E-Mount Kameras deutlich weniger Probleme mit Weitwinkeln haben wird und Objektive wie das FE 35/2.8, welches bei Tests an A7r imho übermäßig verissen wurde, besser ihr volles Potential ausschöpfen können.
 
Totaler Quatsch, gerade für Weitwinkel sollte die Bajonettgröße kein Nachteil sein.

Hallo,

ob es totaler Quatsch ist, ist Ansichtsache.

Schräg einfallende Lichtstrahlen halte ich im Digitalzeitalter nicht für vorteilhaft.
Telezentrische Konstruktionen finde ich besser.
Da könnte ein Bajonett dessen Lichte-Weite kleiner als die Sensordiagonale ist, schon Problematisch sein.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

ob es totaler Quatsch ist, ist Ansichtsache.

Schräg einfallende Lichtstrahlen halte ich im Digitalzeitalter nicht für vorteilhaft.
Telezentrische Konstruktionen finde ich besser.
Da könnte ein Bajonett dessen Lichte-Weite kleiner als die Sensordiagonale ist, schon Problematisch sein.

Gruß
Waldo

Sämtliche SLR-Weitwinkel funktionieren doch auch mit Adaptern ohne Randabschattungen. Wie kann das dann ein Problem des Bajonettdurchmessers sein?

Zur Not könnte Sony also alle seine (U)WW als Retrofokuskonstruktionen bauen. Mal sehen, bisher gibt's ja keine neuen Infos zum WW-Zoom.
 
Wenn man den Titel des Threads liest und man sich dann hier fast alle bisherigen Beiträge anschaut, passt hier etwas nicht ganz.:confused:
 
Das war aber schon die ganze Zeit so. Die amerikanische Sony-Site hat das ursprüngliche Datum jetzt auf Ende April korrigiert.

riddermark
 
Und ein Moderator aus dem anderen Forum, der das Objektiv übrigens selbst schon einige Tage testen durfte, schrieb dazu gerade, dass z.B. in Australien gerade die Auslieferung der ersten Exemplare an die Kunden begonnen habe.
Es dürfte also auch hier in einigen Tagen losgehen.
 
Und ein Moderator aus dem anderen Forum, der das Objektiv übrigens selbst schon einige Tage testen durfte, schrieb dazu gerade, dass z.B. in Australien gerade die Auslieferung der ersten Exemplare an die Kunden begonnen habe.
Es dürfte also auch hier in einigen Tagen losgehen.

Das habe ich auch gelesen, aber Australien liegt wesentlich näher bei Japan als wir. Bis der Kahn bei uns ist.... :evil: :D
 
Das habe ich auch gelesen, aber Australien liegt wesentlich näher bei Japan als wir. Bis der Kahn bei uns ist.... :evil: :D

Sony sagt zu meiner Bestellung, die eigentlich am 02./03.04. ausgeliefert werden sollte, nun spätestens Ende des Monats. Erfahrungsgemäß könne ich aber deutlich früher damit rechnen. Mal schauen...
 
Ich habe es bei meinem Händler vor Ort vorbestellt, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es wirklich nehme. Ich will es erst mal ausprobieren, Größe und Handling sind für mich entscheidend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten